Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MF3 Tank-Volumen und Anzeige


Wiesmann666

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
58,897l .

Dein "Tank" ist doch hackevoll.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

HmmmO:-),

wo ist den nur die verdammte Reserve-Leuchte versteckt ???? Ich finde die einfach nicht :???:

Grüße Frank

Geschrieben

Vermutlich beim Reserverad.:wink: Viel Spaß beim Suchen...

Geschrieben

Klasse Antwort :-))!:-))! Vielen Dank für Deine Hilfe 8-)

Grüße Frank

Geschrieben
Ne, ne, bei den MF3 sind die Tanks ziehmlich rechteckige Kisten, allerdings denke ich, das VDO-Hebelarm-Tankgeber eingebaut sind....und die sind vom Prinzip her schon kein Ausbund an Linearität. Das Anzeigeinstrument funktioniert aber linear.........Ergebnis: Eine völlig nichtlineare Anzeige. Der VDO-Geber hat ein Drehpoti, das in etwa kurz über auf der Tank-Mittellinie liegen soll. Wenn man es so montiert (das Ding ist einstellbar), hat man eine so-la-la Linearität. Ist der Drehpunkt drüber, oder drunter, wird es grausam..........Hier könnte nur eine kleine Elektronik helfen, was die ganze Sache aber wieder komplizierter machen würde......Diese Elektronik müßte aber auf jede Tankform und Größe individuell programmiert werden.............Das sparen sich die Wieselaner.....Ist bestimmt zu teuer bei unseren Niedrigpreis-Autos :-))

Grüße: Christof

Hier mal zwei Fotos von den rechteckigen Kisten8-)X-)

Und Frank: ich glaube, die Reserveanzeige leuchtet in Deinem Display. Ich bin mir da aber nicht sicher8-)

post-69096-14435424775251_thumb.jpg

post-69096-1443542477748_thumb.jpg

Geschrieben

Huch, dazu hätt ich 2 Fragen:

1. ist das deiner?

2. ist das die Serienbereifung?

Geschrieben

1) Ja. Ist meiner.

2) Nein. Ich fahre Bridgestonereifen. Die hier waren nur fürs Foto. Zum Angeben.

Geschrieben
Ich fahre Bridgestonereifen

Supi, fahr die gleichen Bridgestone :-))!(auf'm Motorrad...)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wiesmann666,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich fasse mal zusammen: der MF3-Tank faßt ca.60 Liter, ist nicht rechteckig und nur mit etwas Geduld ganz volltankbar.

Die Anzeige über den Füllstand ist justierbar, sie zeigt aber nicht linear an. Die Reserveleuchte leuchtet im Display, je nach Justage mal früher, mal später. Die Reichweite bei normaler Fahrweise beträgt mit vollem Tank 400-450Km.

Wenn die Reserveleuchte bei leerem Tank nicht leuchtet, ist sie kaputt. Dann kann man aber durch sorgfältiges Volltanken den genauen Tankinhalt ermitteln.

Geschrieben
Ja. Aber Du hast keinen rechteckigen TankX-)

Mist, 1:0 für dich.....

Geschrieben
1) Ja. Ist meiner.

2) Nein. Ich fahre Bridgestonereifen. Die hier waren nur fürs Foto. Zum Angeben.

Aber dann hoffentlich mit 5 Radschrauben pro Felge...

Geschrieben
Ja. Aber Du hast keinen rechteckigen TankX-)

Na, von ner rechteckigen Kiste unterscheidet der Tank sich aber wirklich nicht wesendlich!

So sehen Tanks heute aus.....Die sind nicht rechteckig!

images?q=tbn:ANd9GcTM7sXz_Oo8IPBt5dIBpqK279gS5m89kB7rwl0MLw40lfbVL5Ib

Geschrieben

Ich dachte, in "Körperwelten" ist das Photografieren streng untersagt!8-)

Hier gehts um den Dreckskarrentank. Und der hat keinen rechteckigen Querschnitt:???:

Geschrieben

Habe in meinen MF3-Anfängen die Kontrolleuchte ignoriert und bin danach noch ca. 100 km gefahren. In Kurven ging der Motor fast aus, gerade (!!) noch an die Tankstelle geschafft. Lt. Quittung 61,2 L getankt. VErbrauch auf den letzten Kilometern spürbar gesunken, Batterie allerdings durch häufiges Starten beansprucht.X-)X-)

Markus

Geschrieben
Lt. Quittung 61,2 L getankt.

Rekord!

Oder war es die Tanke, die bei einer Inspektion immer Wischwasser nachfüllen kann, selbst dann, wenn man selber zuvor den Tank randvoll gefüllt hat?

Geschrieben
Rekord!

Oder war es die Tanke, die bei einer Inspektion immer Wischwasser nachfüllen kann, selbst dann, wenn man selber zuvor den Tank randvoll gefüllt hat?

Die Dinger sind geeicht. Maximale Abweichung wären ±0,3L.

PS: mögliche Abweichung ist ±0,6L (Verkehrsfehlergrenze). Die 0,3L waren nur die Eichfehlergrenzen...

Geschrieben
Rekord!

Vor lauter Fracksausen habe ich randvoll getankt, Sprit stand im Einfüllstutzen.

War natürlich extrem lästig, danach nochmal loszumüssen, um die "Übermenge" wieder loszuwerden!:D:D

Markus

Geschrieben
So sehen Tanks heute aus.....

images?q=tbn:ANd9GcTM7sXz_Oo8IPBt5dIBpqK279gS5m89kB7rwl0MLw40lfbVL5Ib

seh keinen Tank.... O:-)

Geschrieben
Hier gehts um den Dreckskarrentank.

Lese bei euch immer gerne mit da meistens hochinteressante Themen angesprochen werden! :-))!

Nur dieses dauernde "Dreckskarren" geht mir echt auf die Nüsse.

Bei uns im Süden ist dieser Begriff absolut negativ behaftet und gilt als entsprechende Beleidigung. Stellt sich mir die Frage, wieso du dich ständig negativ über dein Traumauto äußerst?

Vielleicht ist das bei euch anders oder du willst einfach nur saucool rüberkommen? :wink:

Glaub mir, die Vermeidung des Begriffes "Dreckskarren" läßt deine (wirklich guten) Posts sympathischer und souveräner erscheinen, natürlich nur wenn dies auch erwünscht ist. O:-)

Weiterhin viel Spaß, mit deinem Wiesel!

Oder heißt das doch "Freude am Fahren"? 8-)

Geschrieben

Ja Toni, meine Dreckskarre ist Deine Diva. Normalerweise nenne ich den MF3 sogar Dreckskarre, elende. Der Begriff entstand, als ich den Lack der 897 im Porsche Zentrum aussuchte und dabei sah, was für tolle und technisch perfekte Autos für den Preis eines MF3 feilgeboten wurden. Und ja, für einen gaaanz kleinen Moment wurde ich sehr, sehr nachdenklich.

Aber dann meldete sich mein Verstand: "raus hier! Du kaufst keinen Porsche. Du kaufst wieder so eine elende Dreckskarre!".

Und genau das habe ich getan und es niemals bereut. Ich liebe halt diese Dreckskarre, so wie Du Deine Diva trotz all ihrer Macken vergötterst. OK?8-):-))!

Geschrieben
... oder du willst einfach nur saucool rüberkommen?

Nööö, er ist saucool, der Dr....kerl ! ! ! :P

(Echt lustig hier, aber um was ging's jetzt eigentlich?)

Geschrieben
Nur dieses dauernde "Dreckskarren" geht mir echt auf die Nüsse.

Bei uns im Süden ist dieser Begriff absolut negativ behaftet und gilt als entsprechende Beleidigung. Stellt sich mir die Frage, wieso du dich ständig negativ über dein Traumauto äußerst?

Liebe Toni, gewöhn' dich daran, Wiesmann-Fahrer sind anders. Deshalb fahren sie ja auch eine im Quervergleich völlig überteuerte Dreckskarre, elende notabene. Doch eben diese Karre hat Seele. Denn jede gibt es genau einmal - einzigartig! Trotz oder wegen der Macken. Und in und mit keinem Auto hatte ich je soviel Spass. Und mit keinem Auto habe ich soviele tolle Menschen kennen gelernt und Freunde gewonnen.

Drum sei's verziehen: Dreckskarre, elende.

Und übrigens - um wieder aufs Thema zurück zu kommen: Ich verspreche hiermit, meine höchste je eingefüllte Spritmenge noch bekannt zu geben, sobald ich wieder Zugriff auf meine "Benzindatenbank" habe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...