Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie verlässlich ist die Ölstandsanzeige - MF4 Biturbo?


Christian158

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir leuchtete ( nicht blinkend) der 1. Grüne Balken - ich habe einen 1/2 Liter Öl nachgefüllt - weiter nur der 1. Grüne am leuchten( nicht blinkend). Reagiert die Anzeige erst, wenn wirklich ein ganzer Liter nachgefüllt wird? Oder zählen die orangenen Balken ( in der mageren Betriebsanleitung wird die Farbe der Balken nicht genannt)? Überfüllen möchte ich das Teil natürlich auch nicht.

Danke für eine Info!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Fahre erstmal >50 km und Schau dann nochmals nach. Wird schon.

Gruß

Thomas1

Geschrieben

Klingt zwar nicht logisch - bei 100 Grad Öltemperatur sollte sich eigentlich alles schnell verteilen - aber ok., ich probiers mal.

Danke

Christian

Geschrieben

Also heute morgen Anruf im Werk: Die Farbe der Balken spielt keine Rolle - so was Dämliches. Könnte man in der Betriebsanleitung ja auch mal schreiben. Wenn also nur der erste Balken grün und die danach folgenden orange sind , zählen die 'normal' mit. Der letzte ist rot. da der nicht blinkt, hab ich wahrscheinlich nicht überfüllt. Hätte gedacht, dass das hier jemand weiß.

Geschrieben

Gestern hat sich dieses Problem bei mir auch eingestellt. Wofür die orangenen Balken. Beschreibung im Bordheft :evil::evil::evil::evil:. Danke für die Auflösung.

Gruß

Mario

Geschrieben

Wahrscheinlich ist es ähnlich wie beim MF5.

Dort darf man auch nicht direkt zweimal hintereinander den Oelstand messen.

Also messen, nachfüllen und dann direkt wieder messen ob jetzt alles passt ist nicht!!!

Am besten 1,5 Stunden warten und fahren und dann erst messen.

Ich hätte auch viiiel lieber einen ganz ordinären Oelmessstab.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...