Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MF3 - Windschott


118

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wiesmann Freunde

Wollte mich mal erkundigen, wer Erfahrung mit dem Windschott beim MF3 hat? Sind die Luftverwirbelungen sehr viel weniger im Innenraum? Ab welchem Tempo bringt es etwas?

Danke für Euer Feedback.

Jan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guten Abend Jan,

es bringt schon etwas, jedoch stellt sich keine deutliche Verbesserung ein.

Gerade bei höheren Geschwindigkeiten sind die Verwirbungen trotzdem noch deutlich spürbar.

Empfehlenswert ist es trotzdem, jedoch sollte man keine wirkliche Windstille erwarten

Geschrieben

Hallo Jan - ich habe es bei meinem MF3 nachrüsten lassen. Es bringt schon was und zwar schon bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ich habe den Unterschied anlässlich der Probefahrt mit und ohne Windschott deutlich gespürt. Wenn die Seitenscheiben oben sind und das Windschott montiert, dann hast du im Rahmen der in der CH erlaubten Geschwindigkeiten (und auch etwas drüber...) lediglich noch über dem Getriebetunnel leichte Verwirbelungen, aber nicht mehr im ganzen Innenraum. Anders sieht es aus, wenn du die Seitenscheiben unten hast, dann luftet's voll durch, Windschott hin oder her. Für mich sprechen vor allem zwei Dinge für das Windschott

- bei kalten Temperaturen ist die gefühlte Kälte im Innenraum (Frühling und Spätherbst) deutlich geringer bei hochgedrehten Scheiben

- reduzierte Verschmutzung des Innenraums, da ein Grossteil des Strassendrecks vom Windschott abgefangen wird

Ich bin heute im Raum Zürcher Oberland / Thurgau unterwegs. Wenn du willst, können wir uns irgendwo treffen für eine "Live-Demo".

Gast Wiesel348
Geschrieben
Ich bin heute im Raum Zürcher Oberland / Thurgau unterwegs. Wenn du willst, können wir uns irgendwo treffen für eine "Live-Demo".

Wenn wir aber nachmittags im Schwarzwald unter Männern wieseln, machst du aber das Luschenzeugs weg, oder??? O:-)X-):wink:

Geschrieben

Weicheier :D

Entweder gleich ohne Wiesel oder ganz oben ohne 8-)

Gast Wiesel348
Geschrieben
Weicheier :D

Apropos Weicheier: Wer kam gestern mit einem Smart ans Wiesel-Treffen????

on topic: Beim Wiesmann kann man das Windschott nur verwenden, wenn die entsprechende Halterungsvorrichtung vorhanden ist. Die ist allerdings nachrüstbar.

Geschrieben
Hallo Wiesmann Freunde

Wollte mich mal erkundigen, wer Erfahrung mit dem Windschott beim MF3 hat? Sind die Luftverwirbelungen sehr viel weniger im Innenraum? Ab welchem Tempo bringt es etwas?

Danke für Euer Feedback.

Jan

Beim Rückwärtsfahren bekomme ich geschwindigkeitsunabhängig deutlich weniger Mücken in die Nase.

Geschrieben
Beim Rückwärtsfahren bekomme ich geschwindigkeitsunabhängig deutlich weniger Mücken in die Nase.

Und wie erklärst Du Dir die Mücken an Deiner Stirn, die Du Dir beim Geradeausfahren einfängst?

Geschrieben

Wir WieselanerInnen sind doch irgendwo alle Ästheten :oops::-o (hat mir jedenfalls vor ein paar Jahren mal einer in Genf geflüstert) und nebenbei dem Purismus verpflichtet. Da geht doch so ein Fliegengitter zwischen den Sitzen gar nicht! Sonst kann ich mir ja gleich noch die Überrollbügel 'dranbasteln (aber das war ja ein anderes Thema)...

Geschrieben

Besten Dank Euch allen für die Antworten und Dir, 546, für das spontane Angebot den Vergleich live auszuprobieren :-))! - leider bin ich nun wohl ein wenig zu spät dran.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 118,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine Mama hat so ein Teil bei ihrem SLK. :wink:

Mehr möchte ich dazu nicht sagen. O:-)

Gast Wiesel348
Geschrieben
Meine Mama hat so ein Teil bei ihrem SLK. :wink:

Mehr möchte ich dazu nicht sagen. O:-)

Wusste gar nicht, dass Sybille einen SLK fährt.

Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Das reicht schon für mindestens ein Todesurteil, was wiederum nur Arbeitsbeschaffung ist...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...