Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Flügeltüren à la SLS


Dali_911

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wie die Überschrift schon verrät, was würdet ihr von Flügeltüren an einem MF4 oder MF5 halten?

Vielleicht könnten die Profis von euch so etwas mal Photoshoppen?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß

Dali

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo Leute,

wie die Überschrift schon verrät, was würdet ihr von Flügeltüren an einem MF4 oder MF5 halten?

Vielleicht könnten die Profis von euch so etwas mal Photoshoppen?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß

Dali

Sieht bestimmt voll gut aus an einem Roadster :lol:

Ne echte Marktlücke

Geschrieben

Bei dem Umbau sind auf jeden Fall ausreichend Siemenslufthaken vorzusehn......:D kann nicht schaden 8-)

Geschrieben

Sowohl MF4 als auch MF5 werden/wurden auch als Coupe produziert.

Manchmal muss nicht immer gleich losgepoltert werden.

Geschrieben

Ich dachte es wäre klar das ich die Coupes meine...

Geschrieben

Nah klar war der GT gemeint.

Ich finde es kommt extrem auf die Wagenfarbe an.

Zum Batmobil würde es meiner Meinung nach passen.

Um ehrlich zu sein, Sybille und ich haben darüber schon einmal bei einem Glas Wein

philosophiert....... :wink:

Geschrieben
Um ehrlich zu sein, Sybille und ich haben darüber schon einmal bei einem Glas Wein

philosophiert....... :wink:

Ich hoffe diese Idee habt ihr schnell wieder verworfen. Nachrüstlösungen in dieser Beziehung finde ich persönlich generell deplatziert.

Geschrieben
Sowohl MF4 als auch MF5 werden/wurden auch als Coupe produziert.

Manchmal muss nicht immer gleich losgepoltert werden.

Ich dachte der Smiley wäre deutlich zu sehen gewesen.

Also Wiesel-Fahrer scheinen definitiv mehr Humor zu haben. :-)

Und das der MF4 und MF5 auch als Coupe zu haben sind, ist glaube ich jedem bekannt, der sich im Wiesmann Forum herumtreibt.

Aber nun gut, was solls.

Und um etwas zum Thema zu sagen:

Flügeltüren gehören meiner Ansicht nach nur an Mercedes.

Geschrieben

Ich als Nicht-Wiesmannfahrer würde meinen, dass solche Möwenschwingen dem Coupé genau das Tüpfelchen auf dem i verleihen würde, welches (mir) bisher gefehlt hat! Dürfte sehr interessant sein, mal ein solches PS-Werk zu sehen! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dali_911,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Als GT-Fahrer sage ich dazu nur: Nein, danke.

Um die Flügeltüren am Dach befestigen zu können, müsste selbiges vermutlich versteift werden. Zudem würde man an Innenhöhe verlieren, die ja ohnehin nicht üppig vorhanden ist. Ich muss heute schon mit dem Spoiler aufpassen, dass dieser nicht am geöffneten Garagentor anschlägt. Flügeltüren wären da wohl noch heikler. Zudem müssen die Flügeltüren ganz geöffnet werden, um überhaupt einsteigen zu können. Parkiert einer zu nahe, ist ein- und aussteigen unmöglich...

Mit Flügeltüren wären rahmenlose Scheiben nicht mehr machbar. Somit würde auch Fensterfläche verloren gehen, was zulasten der ohnehin schon schlechten Übersichtlichkeit ginge.

Geschrieben

nicht ganz richtig,

die Flügeltüren benötigen zur Seite hin eher weniger Platz als eine herkömmliche Tür, wenn diese mittig am Dach angeschlagen ist. Da der Wiesmann hohe Schweller hat, würde das kurze Türblatt auch nicht weiter aus der Fahrzeugbreite hervorstehen, wenn die Türen offen sind. Auch der Bedarf an Höhe wird überschätzt, da es sich um ein niedriges Fahrzeug handelt und das Dach nicht breit ist, welches ja nur zur Hälfte senkrecht hochschwenkt.

Der Isdera zB benötigt nur minimalen seitlichen Schwenkraum und die Fahrzeughöhe von 1135 mm wird auf 1800 erhöht, wenn die Türen geöffnet sind. (Meine Garagen-hebeanlage hat nur 185cm Bauhöhe und ich war heilfroh, dass das passte.)

Also bei recht flachen Autos geht das immer. Bei hohen Schwellern, ist der seitliche Platzbedarf minimal. Durch Flügeltüren steigt man eher von oben als von der Seite ein, was ebenfalls sehr angenehm ist. Lediglich die Dachkonstruktion muß verstärkt werden, was dann meist auch unnötiges hoch angesiedeltes Gewicht ins Dach bringt.

30511-isderaimperator-album-isdera-imperator-108i-amg-6-0-32-bild61378-isdera-t-r.jpg

Geschrieben

Zusammengefasst:

Ja, ein "no go".

In New York habe ich mal einen jungen netten Herrn mit Goldkette in einem Jaguar xjr mit Flügeltüren bewundern dürfen. Wirklich cool :-))!

New York halt.

Geschrieben

Geh mal auf google und such mit dem Begriff Lambo Style doors. Ich habe solche Türen schon an einem z3 Roadster gesehen. Cooler Look. Und mit Abnahme bei TÜV bzw in det CH Stvamt gibts offenbar keine Probleme. In der Schweiz Details zu erfahren über www.lsd.ch

Geschrieben

Lambo Style Doors haben aber nichts mit den Flügeltüren im Stil von SLS/300 SL/Isdera Imperator zu tun.

Geschrieben
Lambo Style Doors haben aber nichts mit den Flügeltüren im Stil von SLS/300 SL/Isdera Imperator zu tun.

Richtig! LSD gehört sicher nicht an einen Wiesmann, das passt von der Optik kein bisschen! Wir sprachen von "Mövenschwingen" und ich bleibe dabei: ich würde sehr gerne mal ein Photoshop-Werk sehen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...