Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kennt jemand die 185?


Maschi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Insofern war der Urbeitrag echt. Echt daneben.

Bist du dir da sicher :D - er war nur am falschen Beitrag O:-)

Gruß

Sören

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich meine den Beitrag, in dem Du dem Themenersteller geraten hast, den Motor alle 90.000Km auszutauschen, um ganz auf der sicheren Seite zu sein. Vielleicht meintest Du auch TS. Ich weiß es nicht.

Geschrieben

Es regnet seit Wochen, ab und zu schneit es auch mal oder es regnet einfach was mehr. :-(((°:-(((°:oops::-(((°:-(((°:oops:

Wie grausam ist DAS den???????:-o

Weichei! Nicht jammern - fahren!

Geschrieben
Ich meine den Beitrag, in dem Du dem Themenersteller geraten hast, den Motor alle 90.000Km auszutauschen, um ganz auf der sicheren Seite zu sein. Vielleicht meintest Du auch TS. Ich weiß es nicht.

:-))! Respekt da warst du richtig schnell

Ich meinte "TS" aber nur weil ich das übertrieben finde alle 90.000km die Pleullager zu wechseln da die sich eigentlich rechtzeitig "ankündigen" und dann immer noch genug Zeit ist sie zu wechseln.

Geschrieben

Nö. Da muß man nicht schnell sein. Es reicht, ein Thema zu abonnieren, zu dem man etwas geschrieben hat. Dann gibt`s automatisch eine Mail mit dem neuen Beitrag.8-)

TS hatte Glück, sein damaliger Wagen stammte aus einer Zeit, in der BMW z.T. problematische Pleuellagerschalen verbaut hat. Insofern fand ich den Wechsel nicht übertrieben vorsichtig.

Geschrieben

Hallo Wieselfahrer,

Die 185 müsste von 2001 sein. Dieser Motor der im Wiesmann MF3 verbaut wurde war der Motor mit 321 PS. Bei diesem Motor bestand nicht das Problem mit den Motorlagerschalen. Da war eher das Problem mit der Vanos-Ventilsteuerung. Daduch entstand aber kein Motorschaden sondern eher der Ausfall und nach Reperatur lief der Motor wieder einwandfrei.

Das Thema Pleuellagerschaden kocht immer wieder auf. Ich war genau so misstrauig bei der Anschaffung meines Wiesmann MF3 von 2002. Nach einer ausführlichen Nachfrage wurde mir ein Schreiben von BMW zugesendet dass die Motoren von Wiesmann MF3 von 2002 nicht betroffen sind und wenn ein Schaden entstehen würde was auf die Lager zurück schliessen würde, würde BMW für den Schaden aufkommen. Da der Motor S54 erst ab 2002 im MF3 verbaut wurde und ab 2003 diese Motoren bereits mit modifizierten Motorlager hergestellt wurden besteht für den MF3 keine Gefahr. Es sei denn man belastet den Motor extrem im Kaltzustand dann bekommt man jeden Motor defekt. Bei 100 000 Km kann man vorsichthalber die Motorlager erneuern muss aber nicht immer erforderlich sein da es Motoren gibt jeh nach Fahrweise welche ohne Problemme 180 000 oder mehr schaffen.

Ich freue mich bereits auf das Frühlingsfest.

Herzliche Grüsse aus Luxemburg.

Marcel :-))!

Geschrieben
Ich meinte "TS" aber nur weil ich das übertrieben finde alle 90.000km die Pleullager zu wechseln da die sich eigentlich rechtzeitig "ankündigen" und dann immer noch genug Zeit ist sie zu wechseln.

Leider kündigen sich Gleitlagerschalen nicht an wenn sie verschlissen sind, deshalb ist es sehrwohl ratsam sie bei 100k zu tauschen, zumal der Wechsel für Fachkundige wirklich simpel und auch einigermaßen kostengünstig ist.

Wartest du zu lange läuft die KW ein und dann wird es teuer, Motor raus, Motor öffnen und mit viel Arbeitsaufwand wieder instandsetzen...

Geschrieben

Hab mal "Danke" gedrückt, ich würde das nämlich nicht hören. Dem dominanten Auspuff sei's gedankt8-)

Geschrieben
Hab mal "Danke" gedrückt, ich würde das nämlich nicht hören. Dem dominanten Auspuff sei's gedankt8-)

Das hat nichts mit dem MF3-Auspuff zu tun, bei keinem Auto auch mit Flüstertüte hörst du nichts, es kündigt sich nicht an, Basta...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maschi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Leider kündigen sich Gleitlagerschalen nicht an wenn sie verschlissen sind, deshalb ist es sehrwohl ratsam sie bei 100k zu tauschen, zumal der Wechsel für Fachkundige wirklich simpel und auch einigermaßen kostengünstig ist.

Wartest du zu lange läuft die KW ein und dann wird es teuer, Motor raus, Motor öffnen und mit viel Arbeitsaufwand wieder instandsetzen...

Genau deswegen hatte ich meinen Beitrag ja wieder löschen wollen da ich diese Diskussion vermeiden wollte aber wenn wir schon dabei sind -- auch an einem MF3 hörst du einen beginnenden Pleullageschaden (das klingelt richtig schön) wie bei jedem anderem Auto auch und das hat auch nichts mit dem Auspuff zu tun ob der laut ist oder nicht :wink:

Ich gebe aber TS auch zu 100% Recht - schaden kann es auf keinen Fall die Lager vorzeitig zu wechseln :-))!

Geschrieben

AaronCanario und Sören haben zumindest eines gemeinsam: Beide sind offtopic!

Geschrieben
-- auch an einem MF3 hörst du einen beginnenden Pleullageschaden (das klingelt richtig schön) wie bei jedem anderem Auto auch und das hat auch nichts mit dem Auspuff zu tun ob der laut ist oder nicht vorzeitig zu wechseln

Wenn du weißt wie eine Gleitlagerschale aufgebaut ist und den mechanischen Ablauf verstehst dann ist auch klar dass da nichts "klingeln" kann.

Die Verschleissschicht am Lager ist sehr sehr weich, wer es schon mal in der Hand gehabt hat weiß dass man diese locker mit dem Fingernagel zerkratzen kann.

Ist diese Schicht weg bist du an der Notlaufschicht die die Kurbelwelle noch ein wenig schützt und danach fängt am Lager die harte Schicht an die die Kurbelwelle bereits beschädigt (auch zu diesem Zeitpunkt hörst und spürst du rein gar nichts)

Danach verreibt sich Lager und Kurbelwelle immer mehr und das Lagerspiel vergrößert sich zunehmendst, dann gibt es zwei Möglichkeiten,

1) Lager und KW verreiben sich und schlagartig ist Leistung weniger (Kurbelwelle ist nun schon beschädigt)

2) Lagerspiel ist nun so groß dass ein dumpfes Schlagen hörbar ist (keinesfalls klingeln) und ebenfalls ist hier Kurbelwelle schon beschädigt)

Hoffe nun Licht in diese Sache gebracht zu haben.

Sorry für Offtopic

Geschrieben

Bitte AaronCanario trag doch deine fachliche Diskussion einfach in einer separaten Rubrik "Pleuellager" aus. Erstens finden dann alle Interessierten das Thema - den hier sucht wohl niemand nach Pleuellager. Und zweites brauchst du dich nicht für offtopic zu entschuldigen.

Geschrieben

So eine Rubrik wäre bestimmt nicht uninteressant. :wink:

Vielleicht gibt es dann auch mal Erfahrungsberichte über 8 und 10 Zylindermotoren. :-))!

Wann sollte man was überprüfen oder gar vorsichtshalber wechseln. :???:

Was sind erste Anzeichen für was auch immer.... . :???:

Sollte mn warten bis es bäng macht oder nicht....... :???:

........ so eine richtig schöne Horrorrubrik halt. O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...