Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @Thorsten0815

 

Die Motorlager sind mit einer Schraube in die Motorstützen geschraubt und mit einem Hitzeschutzblech versehen.

Das Blind ohne was zu sehen im eingebauten Zustand zu lösen wäre pure Zeitverschwendung, denn da kommst mit einen

gekröpften M12 Vielzahn Schlussel gar nicht hin, der Bauraum ist links nicht da.

Du musst, um den Motor "anzuheben" sowieso alles an Schläuche und Leitungen lösen samt Getriebe und somit ist das

"Motor raus ziehen" die schnellste Variante.

 

@F400_MUC

 

Ja könnte ich fast 😜

 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

 

So sieht,s aus

 

 

PXL_20250108_122031667.MP.jpg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich finde es übrigens toll was Du so alles an Deinem R8 machst und welches handwerkliche Geschick und Wissen Du hast!

Besonders aber, dass Du uns daran teilhaben lässt.

...dito.:-))!

Nur schade, dass du keinen Ferrari hast.O:-)

Gruß, Georg

  • Haha 3
Geschrieben

@GeorgW Diese Optimierungen an einem Ferrari? Dann wäre hier aber was los! 🤣

  • Haha 8
Geschrieben

Hi

 

Ein Ferrari zerlegen, klar ist auch nur ein Auto, hätte da keine Hemmung.

 

Würde warscheinlich hunderte Morddrohungen bekommen. 🤪

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Nun, wer die Werke in Italien kennt weiss dass da die Arbeiter zu 95% daselbe tun wie am Fliessband in D, F, UK, CZ und ebenso in JP, CHN etc sprich allover the world.
Bei Lamborghini haben der Grossteil der Teile ja auch das 4-Ringe Logo drauf, so what...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

So das letzte Teil was in Carbon glanz war ist nun auch in matt Lack.

 

 

PXL_20250111_112927724.jpg

 

Einlasskanalreinigung war nach drei Jahren auch fällig.

 

 

PXL_20250110_095754083.jpg

 

 

PXL_20250110_110000577~2.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 7
  • Wow 2
Geschrieben

...wie hast Du denn das alles, und besonders die Ventile wieder so schön sauber bekommen? Ohne die ZK abzubauen?

Gruß, Georg

Geschrieben

Hi @GeorgW

 

Ganz einfach, Benzin in den/die Kanäle/Kanal kippen, mit Pinsel rumrühren und die braune Suppe per Staubsauger absaugen.

Das feste Zeugs mit einen gekröpften spitzen Schaber im Spalt zwischen Ventilteller und Ventilsitzring lösen und mit Benzin

und Pinsel den Reinigungsvorgang wieder holen.

Das solange wiederholen bis keine Verkokung mehr sichtbar ist.

 

Zylinderköpfe brauchen nicht runter, das Saugrohr aber schon.

 

 

Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Du tankst kein Shell V100, oder? :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Damit wir wieder ne Spritsortendisskussion anzetteln können.😜😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Hi

 

Im Bezug Einlasskanal/Ventil Verkokung und Kraftstoffhersteller womöglich.

 

Da kommt viel Unsinn bei raus, aber ich werfe da mal ein Diagramm rein, mal sehn

 

IMAG7967.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tja, das leidige Thema bei der Direkteinspritzung. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Du tankst kein Shell V100, oder?

ich denke @Thorsten0815 meint, dass weniger Verkokung bei V100, Ultimate etc. auftritt. Ich glaub das auch...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nein, war gemeint wie @BWQ es andeutete. Aber ich tanke auch nur das Gute von BP/Shell. 😉 

 

@TomSchmalz Merci für das Diagramm. :-))!

 

Ich denke das Problem sind die umweltfreundlichen Motoren, sprich die Abgasrückführung & Direkteinspritzung. Eventuell auch die geforderte hohe Leistung moderner Sauger. Ich bin in dem Thema aber nicht sattelfest. Alles nur Hörensagen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

AGR und Direkteinspritzung…….ist beim Benziner zwar nicht so schlimm wie beim Diesel aber trotzdem ein Problem.

Am besten den ganzen AGR Schrott stilllegen und ausprogrammieren lassen.

 

 

Am 11.1.2025 um 12:52 schrieb TomSchmalz:

Hi

 

So das letzte Teil was in Carbon glanz war ist nun auch in matt Lack.

 

 

PXL_20250111_112927724.jpg

 

Einlasskanalreinigung war nach drei Jahren auch fällig.

 

 

PXL_20250110_095754083.jpg

 

 

PXL_20250110_110000577~2.jpg

 

Tom

https://www.ebay.de/itm/395485153378?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ouail186tlg&sssrc=4429486&ssuid=mAEULofQRNm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 

sollte man eigentlich zuhause haben, wenn man Direkteinspitzer mit AGR fährt 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi @michael308

 

Eine AGR Abgasrückführung kenne ich nur beim Diesel und sollte hier bei hochdrehenden Benzin Saugmotor eher nicht genannt werden, die gibt es nicht, auch interne Abgasrückführung nicht, ein Unsinn der sich leicht im www. mit AGR erklären lässt, aber vollends falsch ist.

 

Tom

 

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb TomSchmalz:

Hi @michael308

 

Eine AGR Abgasrückführung kenne ich nur beim Diesel und sollte hier bei hochdrehenden Benzin Saugmotor eher nicht genannt werden, die gibt es nicht, auch interne Abgasrückführung nicht, ein Unsinn der sich leicht im www. mit AGR erklären lässt, aber vollends falsch ist.

 

Tom

Da bist du leider falsch gewickelt😪,

ich habe vor wenigen Tagen noch den Mist im VW EOS meiner Frau zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.

 

Und was meinst du woher die Verkokung der Einlassventile herkommt ?

 

 

https://www.motorteiledirekt.de/agr-ventil-audi-r8-quattro-4-2-fsi-byh-079131166d

 

 

Geschrieben

Hi @michael308

 

Sowas existiert in diesem Fall hier nicht, weder im R8 noch im RS4 auch nicht bei Ferrari oder Lamborghini.

 

Streiche das Wort AGR hier aus deinem Wortschatz !

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb TomSchmalz:

Hi @michael308

 

Sowas existiert in diesem Fall hier nicht, weder im R8 noch im RS4 auch nicht bei Ferrari oder Lamborghini.

 

Streiche das Wort AGR hier aus deinem Wortschatz !

 

Tom

wer hat AGR gesagt:ichbindoof:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:

Da bist du leider falsch gewickelt😪,

ich habe vor wenigen Tagen noch den Mist im VW EOS meiner Frau zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.

 

Und was meinst du woher die Verkokung der Einlassventile herkommt ?

 

 

https://www.motorteiledirekt.de/agr-ventil-audi-r8-quattro-4-2-fsi-byh-079131166d

 

 

Das im Link genannte AGR Ventil ist kein AGR Ventil sonder ein Ventil für die Sekundärlufteinblasung.

 

Im Kaltlauf mit erhöhter Leerrlaufdrehzahl wird von eine separaten Luftpumpe über dieses Ventil Frischluft in die Abgaskanäle geblasen, das Abgas mit Sauerstoff angereichert, welches zu Abgastemperatur erhöht und somit die Kat schnell aufheizt.

 

Nur weil irgendwer im Internet etwas benennt, was es nicht ist, muss es nicht der Wahrheit entsprechen.

 

Der Link mit dem Wallnuss Strahlgerät ist zwar schön aber ich würde das nicht bevorzugen, den das Zeugs wird auch in die Ventilführung gedrückt, da ist Trockeneis viel besser, aber auch deutlich teurer.

 

Tom

Geschrieben

Wenn ihr vernünftiges Benzin tanken würdet, gäbe es diese Probleme nicht. Steht schließlich an jeder Aral-Ultimate Tankstelle.

Was ist nun? Wollt ihr immer noch nicht? 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...