Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, danke für die Info.  

Und weiter so mit dem R8  :-))! !  Die Nadel im Heuhaufen ist auch aus Titan.  

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

 

Leichtbau ist weiter Thema und wird immer schwieriger zu realisieren.

 

Da das Facelift Audi Navi Plus welches ich 2020 gebraucht erworben habe, ein Problem mit den Festsendern hat,

habe ich mich entschlossen eine Alternative zu wählen.

 

Das im Bild ist geordert und wird seinen Platz im R finden ( Gewicht nur knapp 1 Kg )

 

IMAG7611.jpg

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Und es geht immer weiter. Jedes mal glaube nu ist aber nicht mehr viel drin, da kommst Du mit leichterem Radio! :D 

Das mit dem Carbonstabi tut mir leid. 

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Wieder was neues 🤩

 

Vollcarbon Kofferraumverkleidung ( 1,5Kg leichter )

 

Hier ein paar Vorabbilder wie sie aussehen wird

 

IMG-20230413-WA0011(1).jpg

 

IMG-20230413-WA0012.jpg

 

IMG-20230413-WA0013.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben

Selbst gemacht, anfertigen lassen oder gibt's das irgendwo zu kaufen?

Geschrieben

Hi

 

Es ist erst mal eine Kleinserie mit 10 Satz von Balticcarbon.

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Thema: Fahrwerk/Tiefgarage/ Carbonspoiler und dessen Tücken

 

In 2020 machte ich unschöne Bekanntschaft mit Tiefgarage ein und ausfahrt wobei vorher schon die Einfahrt auf das Gelände meines Reifenhändler auch als Hindernis galt, folge Kratzer unterwärs.

Also die Karre um 5mm höher gedreht aber optisch nicht so der Knaller ist.

 

Vor kurzem kam mir die Idee den Carbonspoiler zu reinigen und dabei bemerkte ich viel Split im Inneren.

Nach erfolglosen ausschütteln wurde dieser in seine Einzelteile zerlegt und ohne den Quersteg sieht es auch nicht schlecht aus,

also Karre wieder 5mm runter, der Optik wegen.

 

Wie es so will bin ich mal wieder am Hafen Braunschweig unterwegs und was passiert, ein abgesekter Kanaldeckel

bringt den Dämpfer auf Block ( vorher nie ein Problem gewesen )

 

Da kam mir in den Sinn, das die ( H&R Monotube ) Dämfer recht wenig Weg haben und mit -5mm jetzt zu wenig.

 

Also was tun ?

 

Suche nach der "Deep" Variante von H&R, aber es gibt nix konkretes an Info was bei den anders ist, nur die Vermutung

das die Hinteren kürzeren, für vorne genommen werden.

 

Nach vielen Mail,s mit AH-exklusiv/H&R hat ich nun die Bestätigung das die Deep vorne die kürzere Dämpferpatrone

von hinten nutzen.

 

Wer also seinen R8 tiefer legen möchte, der sollte gleich die "Deep" Variante wählen, welche mir 2013 damals nicht zur Verfügung stand.

 

Tom

 

IMAG6666_optimized.jpg

$_59 (1)_1.jpg

IMAG5807a.jpg

IMAG7749.jpg

IMAG7753.jpg

IMAG7789_1.jpg

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Vollcarbon Kofferraumverkleidung ist abgeholt

 

IMAG7812.jpg

 

und die VA H&R Deep Dämfer sind auch angekommen.

Wie erhofft sind die Dämpferpatronen 15mm kürzer.

 

IMAG7815.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 15.6.2023 um 17:48 schrieb TomSchmalz:

In 2020 machte ich unschöne Bekanntschaft mit Tiefgarage ein und ausfahrt wobei vorher schon die Einfahrt auf das Gelände meines Reifenhändler auch als Hindernis galt, folge Kratzer unterwärs.

Sieh es positiv: Materialabtrag = Gewichtsersparnis 😄

  • Haha 4
Geschrieben

Hi

 

Ja die Gewichtseinsparung habe ich gar nicht erwähnt 🙈

 

Die Carbon Kofferraumverkleidung -1,75 Kg und die H&R Deep Dämpfer = 0,16 Kg und Spoiler 0,67 Kg

 

Der Feder/Dämpferweg ist von 25mm mit neuen "Deep" Dämpfer auf 40mm

 

25mm

IMAG7820.jpg

 

40mm

IMAG7824.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 6
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi

 

Nach etwas Einfahrzeit mit den neuen Dämpfern, selbe "Härte" selbe "Höhe" muss ich sagen,

er fährt sich auf meiner buckelig, kurvigen Kreisstrasse schneller und angenehmer.

 

Ich führe das darauf zurück, der die Dämpfer weniger auf den Gummipuffer liegen

und freier arbeiten können.

 

Das lässtige " lose Mutternrasseln " auf der Beifahrerseite, was ich schon seit letzter Saison suche und ich schon die

Schalttafel raus reissen wollte, ist auch gefunden.

 

Eine ausgeleierte Kunststoffschutzhülle am oberen Dämpfer führte zu diesem Geräusch im Innenraum.

 

Tom

  • Gefällt mir 8
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Letzte Woche der Tiefgaragentest, es kratzt leicht bei unten ankommen und hochfahren, aber es geht.

Die Drempel bzw. Bremsschwellen da im Ort, haben den vorderen unteren Aufsetzpuffer leicht zugesetzt.

 

 

IMAG7880.jpg

 

IMAG7881.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 4
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi

 

Das im März 2023 vorgestellte ACARNAVI hat den Festeinbau noch nicht mal bekommen und wurde weiterverkauft.

 

Neues Jahr neues Glück und es soll ein Alpine ilx-705D werden mit einen Rahmenblende inkl. Tasten ( aus USA )

 

Gewicht 1,4Kg und Rahmen 0,5Kg

 

 

Beispielbild

AlpineMaestro1.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 7
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Heute habe ich was dazu gelernt.

 

Es gibt Microfilter in den Einspritzdüsen und die sind austauschbar.

 

IMAG8117.jpg

 

 

IMAG8118.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 8
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Thema Lederpflege die ich zwar durchgeführt hatte, aber das VW/Audi Zeugs tut es nicht wirklich.

 

Die AMG SL 65 Sitze haben über die Zeit eine "Schrumpfung" im Leder bekommen und es war Handlungsbedraft.

 

Mit einer "Ölung" war es aber nicht getan, da habe ich fünf bis sechs mal das Leder getränkt bis es geschmeidig genug war.

Demzufolge habe ich das gesamte Leder im Innenraum behandelt und es hat das Mittelchen aufgesaugt wie ein trockener Schwamm.

 

Ich kann das Zeugs im Bild nur empfehlen.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

So das Alpine ist verbaut und macht das was es soll.

 

Damit es noch besser aussieht, gibts den Rahmen um die Radio/Lüfterdüseneinheit in Leder,

dann ist der empfindliche Softlack auch Geschicht.

 

Jetzt noch das neue Google Pixel 7a Handy aktivieren und alle Funktionen des Alpine können genutzt werden.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Das ist aber sehr schön geworden! :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Habe heute mein Konto geplündert und den neuen originalen belederten Lüfterrahmen erstanden, das Sahnehäubchen oben drauf.

 

spacer.png

 

Tom

 

  • Gefällt mir 7
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi

 

Nachdem sich das Alpine bewährt hat, fand nun auch das mitgelieferte Mikrofon seinen Platz im R.

Anrufe entgegegen nehmen, Sprachnachrichten durchführen, Sprachbefehle geben ist schon eine feine Sache.

 

spacer.png

 

Als nächstes kommt alterbedingt die Rückfahrkamera die der R nie hatte.

10m Kabel dafür braucht eingentlich niemand, 5m reichen locker aus

 

spacer.png

 

Tom

 

  • Gefällt mir 6
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Alpine Kamera ist verbaut und funktioniert perfekt.

Ein bisschen die Führungslinien anpassen und das war,s.

 

spacer.png

 

 

 

Tom

  • Gefällt mir 9
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi

 

Die Saison ist zuende und Service ect pp steht an.

 

Um in der Öffentlichkeit noch unauffälliger zu sein, gibts ein paar Spacer zwischen Drosselklappe und Saugrohr,

das die Serienposition der rechten Drosselklappe wieder hergestellt ist. ( Schwarz wird noch Silber und beide Klappen bekommen die Spacer )

 

PXL_20241202_135103116a.jpg

 

 

vorher

IMAG6187.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Mal den Motor ziehen wegen einem defekten Motorlager 🫣 hat aber den Vorteil, gleich eine BDI Reinigung durchführen ohne

das man sich den Rücken verspannt.

 

 

PXL_20250107_154712949.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Wow 4
Geschrieben

Immer wieder herrlich was für dumme Hinweise wohl heute nötig sind....... 

image.thumb.png.78d6f11d268416288e8af188007549a0.png

🤪

 

Ich finde es übrigens toll was Du so alles an Deinem R8 machst und welches handwerkliche Geschick und Wissen Du hast!

Besonders aber, dass Du uns daran teilhaben lässt.

 :danke:

 

Eine Frage, die das Bild nicht abschliessend beantwortet:

Muss der Motor zum Tausch der Motorlager nicht "nur" angehoben werden, oder warum schreibst Du "Motor ziehen"?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kannst Du eigentlich mittlerweile den Motor mit verbundenen Augen und einem Arm auf dem Rücken gebunden in einer Stunde ausbauen?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...