Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Die Saison ist fast gelaufen................1300Kg

 

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • Wow 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Tom, das ist ein sehr sportliches Gewicht für einen R8. :-))!

Tolle Leistung.

 

Und was kommt nächste Saison?

Geht da noch was mit vertretbarem Aufwand?

Und was sagt der Leistungsprüfstand aktuell? 

Geschrieben

Na ist doch klar, der V8 hat 420 PS, wenn überhaupt! 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hallo Tom, das ist ein sehr sportliches Gewicht für einen R8. :-))!

Tolle Leistung.

 

Und was kommt nächste Saison?

Geht da noch was mit vertretbarem Aufwand?

Und was sagt der Leistungsprüfstand aktuell? 

Hi

 

Viel an Gewicht geht nicht mehr, ausser man bau auf Leerkarosse ala GT3 ohne Teppich.

 

Carbon Türen würden mir noch gefallen, aber die aus den USA gibt es nicht mehr.

 

Alternativ stehen Aussenhaut der Türen in Carbon oben auf der Wunschliste. ( mcchip-Dkr )

 

spacer.png

 

An der Motorleistung habe ich nicht groß rum gefummelt, dürften aber mehr als die 509PS sein.

 

Prüfstand aber erst nächstes Jahr

 

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Die Carbon Türaussenhaut gibt es nicht mehr ?

 

Dafür habe ich mir die GT hinteren Kotflügel zugelegt.

 

GT Teil

spacer.png

 

Serienteil

spacer.png

 

Zum Schluss, das mir nicht langweilig wird über die Wintermonate, gibt es noch Carbon Radhausabdeckungen  vorne.

 

spacer.png

 

Tom

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Vollcarbon Kotflügelecken vorne verbaut

 

spacer.png

 

Hintere GT Kotflügel frisch vom Lackierer, alter Lack runter neuer drauf, wegen Gewicht ?

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 5
  • Mitglieder
Geschrieben

Ich finde es sensationell wie das mit dem R8 durchziehst...... :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Werner würde nach Gewicht bezahlen... Und das ist hier ja nicht übermäßig gross ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was an diesem Thread wieder auffällt ist wie aufwändig Sauger Tuning und ernsthafte Gewichtsreduktion ab einer gewissen Grenze wird.

Tom verschiebt diese Grenze immer wieder hartnäckig und dokumentiert diese hier regelmässig für uns.

Deswegen ist das hier einer meiner Lieblings Threads auf CP!   

  • Gefällt mir 9
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi

 

Eigentlich ist die R8 Karosse Formstabil, aber es gibt eine Schwachstelle und zwar die vorderen Domlager.

Bei einer Bodenwelle oder Schlagloch wo der Stoßdämpfer auf Block geht, kann es das Domlager aus der

vorderen Spritzwand reissen.

 

Vorbeugend kann man die Verstärkungsbleche vom Spyder benutzen.

 

Tom

IMG9999a.jpg

IMAG4912.jpg

IMAG4894.jpg

IMAG4895.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehr gut, diese Schwachstelle ist bekannt, mussten schon mehrere schweißen. 

Geschrieben

Hast Du die "eingeklebt"?

Geschrieben

@Kai360

 

Ein Einschweissen würde nur bei einem Schadenn infrage kommen und somit ist ein

Einkleben die erste Wahl.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 24.5.2019 um 17:14 schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Weiter mit Gewichtsreduzierung.

 

Der Kandidat die Kardantunnelabdeckung aus Alu, wird ersetzt durch Carbon.

 

Es gibt zwei Abdeckungen, Serie mit 2,1mm Blechdicke bei 2,1Kg ( ca. ) und

das GT Teil mit 1,1mm Dicke bei 1,2Kg ( das habe seit 2012 verbaut )

 

Das Carbonteil fertig mit 1mm Dicke wiegt 0,62 Kg

spacer.png

 

 

Das GT Teil

spacer.png

 

 

 

Tom

Tom, was hast du noch an Teilen mit denen man das Auto erleichtern kann wie dieses GT teil wo du schon weiter optimiert hast?

Wir sind uns immer noch am überlegen auch einen V8 zu kaufen.

Geschrieben

Hi

 

Da gibt es vieles vom GT und nätürlich das selbst erkennen, was erleichtert oder wech gelassen, werden kann.

 

GT z.b.

Teppich

Hitzeschutz AGA

Innen/Aussenraum Dämmungen

Dröhnmatten ( hat der GT nicht )

Subwoofer

Makrolon Trennscheibe

Carbon/Makrolon Heckklappe

Ceramic Bremse

Fahrwerk H&R

Felgen OZ

 

 

Tom

Geschrieben

Wenn man es gscheid' macht bringt man den V8 auf 550PS und 900 kg ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Da gibt es vieles vom GT und nätürlich das selbst erkennen, was erleichtert oder wech gelassen, werden kann.

 

GT z.b.

Teppich

Hitzeschutz AGA

Innen/Aussenraum Dämmungen

Dröhnmatten ( hat der GT nicht )

Subwoofer

Makrolon Trennscheibe

Carbon/Makrolon Heckklappe

Ceramic Bremse

Fahrwerk H&R

Felgen OZ

 

 

Tom

Ich wollte wissen was du hast was du verkaufen würdest im Falle...

z.b. die Kardanabdeckung wenn du die noch hast.

Da du mehrere Iterationen an Gewichtserleichterungen durchgemacht hast, nehme ich an das eine oder andere Teil liegt noch rum ?

 

Am besten wir nehmen Kontakt auf wenn wir den R8 dann wirklich haben.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Magnesium AZ31 ist mit 1,8g/cm³ genauso schwer wie CFK und lässt sich umformen,

Carbon nicht.

 

Preislich liegt 1mm Platte mit 550x1400mm bei 120,- Euro inkl. Steuer/Porto

 

Tom

Geschrieben

Hi

 

Die Magnesiumplatte ist da, 1,37kg leicht

Daneben die GT Tunnelabdeckung aus 1,1mm Alu mit 1,17kg

 

Es muss also nicht immer Carbon sein.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...