Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rattenscharf ... spart 85gramm je Seite? ;)

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sicher auch krasse aerodynamische Vorteile, weil die Luft ja nicht mehr außen rum muss.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TomSchmalz:

Hi

 

So wollte euch den weltschönsten Spiegelfuss nicht vorenthalten.

 

Eigentlich hat das Teil einen Designerpreis verdient......................

 

spacer.png

 

Tom

 

Wo kauft man so was ??

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

Rattenscharf ... spart 85gramm je Seite? ;)

 

leider nein

 

Tom

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb SManuel:

 

Wo kauft man so was ??

es sind die Spiegelfüsse vom GT und bekommt man Neu beim freundlichen Audihändler,

oder mit Glück gebraucht.

 

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Weiter mit Gewichtsreduzierung.

 

Der Kandidat die Kardantunnelabdeckung aus Alu, wird ersetzt durch Carbon.

 

Es gibt zwei Abdeckungen, Serie mit 2,1mm Blechdicke bei 2,1Kg ( ca. ) und

das GT Teil mit 1,1mm Dicke bei 1,2Kg ( das habe seit 2012 verbaut )

 

Das Carbonteil fertig mit 1mm Dicke wiegt 0,62 Kg

spacer.png

 

 

Das GT Teil

spacer.png

 

 

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Nach dem Kardantunnel nun die CW-Verkleidungen davor in Carbon.

 

spacer.png

Tom

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.4.2019 um 18:34 schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Ein bißchen Ferrari-style .....................?

 

Vorteile das lässtige Tankdeckel aufschrauben entfällt und das wechhängen....

 

 

IMAG4062.jpg

 

Wollte meinen Erfahrungsbericht zum RediCAP Tankdeckel noch mitteilen.

Für 15 € gekauft, eingebaut, seitdem stinkt die Garage stark nach Benzin.

Also Tankdeckel wieder raus und für 17 € verkauft.

 

Totaler Müll !

Geschrieben

Hi

 

Bei mir funktioniert das tadellos.

 

Mit dem Ding bekomme ich sogar 12L mehr rein und schaffe 600KM

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei mir waren es fast 19 Liter mehr am Porsche ??

Vielleicht lags auch an den warmen Temperaturen, da hat sich mit sicherheit der Kunststofftank etwas ausgedehnt oder die Tankanlage war defekt. Aber vielleicht ist mein Tank auch undicht und während dem tanken tropfte es unten wieder raus.

 

 

Mal abgesehen davon, dass bei 12 Liter mehr, das Auto 12 Kg mehr wiegt, ist das in Deiner Sache rein unwirtschaftlich.

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Waassssssssssss????????

In den kleinen Ding passen 12 L rein, ist ja der Wahnsinn.

Dann besorge ich mir gleich zwei !!!!!!!!

? ?

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Thema Schweller in Carbon.

 

Plan war von den V10 Schwellern eine Kopie zu erstellen und dazu dann die leichte Carbonvariante bauen.

Gespräche dazu waren erfolgt und der Formbau sollte ca. 2500,- Euro betragen ( zwei Formen )

 

Im gelangweilten Urlaubsmodus habe ich gestern einfach mal ein paar Anbieter in den USA angeschrieben

die solche Carbonschweller schon seit Jahren anbieten.

Problem war ja das hohe Porto über den Atlanik bei 50% des Warenwert, wobei Zoll und Steuern dazu kommen.

 

Das nun erhaltene Angebot ist im Warenwert so weit reduziert, das dass Porto leicht über den Ebay Verkaufspreis

liegt und mit Zoll Steuern den offiziellen Verkaufpreis im Händlershop entspricht.

 

Sprich, Schmalzi hat einen Schnapper gemacht ?

 

spacer.png

 

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb TomSchmalz:

die solche Carbonschweller schon seit Jahren anbieten

Kann man die einfach so anbauen? Also, braucht man da kein Gutachten o.ä. ?

Geschrieben

Hi

 

So weit ich erfahren habe ist ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere möglich ( Einzelabnahme )

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Tom schau mal, hättest da noch Potential? Enorm mehr Durchsatz/Strömung durch Golfballoberfläche:

 

 

Screenshot_20190831_004412_com.android.chrome.jpg

Geschrieben

Hi

 

Den Traum vom Druchsatzgewinn mittels des Golfballdesingn teile ich so nicht. Der Schuberthelm und eben der Golfball sind eben aussen mit vielen Bits versehen welches eben aussen herum funktioniert aber eben nicht in einem gekrümmten Einlassikanal.

 

Tom

Geschrieben

Was in diesem Video passiert ist aber alles andere als unprofessionell. 

Geschrieben

Die Typen sind Königsdisziplin & Tom hat aber auch Recht:

Im Serienlayout seines FSI hat der Motor nebst „Umfeld“ soviele kleine Baustellen, wo man a) Gewicht und b) Leistung gewinnen kann, die innermotorische Strömungsoptimierung durch diese Art der Bearbeitung bringt aber erst on Top, also zum Schluß der Optimierung, wirklich Profit.

Das mit dem Zugewinn im Einlaßkanal funktioniert auf jeden Fall, aber eben genau in dem Anwendungsbereich, wie im Video beschrieben.

 

Danke für das verlinkte Video!

Geschrieben

Hi

 

Audi hat im Einlasskanal die Konturen so geändert das die Füllung beim Saugmotor extrem hoch liegt.

 

Man muss das Bild genau betrachten !

 

An den nicht verschmutzten Stellen ist die Strömung sehr hoch.

 

Tom

Huracan3.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Vollcarbon Schwellerabdeckungen vs. Serie Kunststoff.

 

spacer.png

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

Aufgrund der aktuellen Klimadebatte habe ich mich entschlossen, mit einer kleineren Batterie meinen Beitrag zu bringen.

AG RS30 5,3Kg plus Sockel ersetzt durch CS 20 mit 3,6 Kg.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...