Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Im Dezember 2020 habe ich auch eine BDI Reinigung gemacht, wo die Verkokung genau dem entspricht wie die in den letzten Tagen.

Aral Ultimate 102 habe ich vorher immer getankt und abweichend in 2021, 22, 23, 24 auch 98ger HEM.

 

Das die Verkokung mit Ultimate 102 geringer ist als mit 98 Oktan HEM kann ich nicht bestätigen.

 

Tom

  • Gefällt mir 4
  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

 

Die Saison wurde nun auch verspätet eröffnet und erste Tat war waschen, tanken und Luft in die Reifen.

 

Diese ganze Aktion der Motorlager wechseln mit Motor raus war echt ein Akt.

Bis die Motorlager an den Motorstützen in der Position waren um mit der Karosse verschraubt werden konnte, habe ich insgesamt vier Mal den Motor in der Karosse platziert bis die Verschraubung möglich war.

 

Nur ein paar Grad Abweichung reichte aus das eine Verschraubung nicht möglich ist.

 

Die BDI Reinigung der Einlasskanäle war dagegen ein Kinderspiel.

 

Tom

PXL_20250318_104848385~4.jpg

  • Gefällt mir 10
  • Wow 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Lange hab ich überlegt, machste oder machste nicht.

 

DAB+ im Auto ist ja richtig gut, aber die Antennen dazu optisch in der Klebevariante an der Forntscheibe echt übel.

 

Eine zweite Antenne gekauft und schwarz mit Textmarker beschmiert, geht, kaum zu sehen und der kleine schwarze Kasten dazu verschwindet hinter der A-Säulenverkleidung.

 

Tom

 

 

PXL_20250426_093543331.jpg

PXL_20250426_093329012(1).jpg

PXL_20250503_082905968.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Warum hast du nicht einfach den Antennen-Verstärker in der A-Säule mit der DAB-fähigen Version ersetzt?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi @CountachQV

 

Ja hätte man machen können, war aber zu faul, da der Arbeitsaufwand zu hoch !

 

Tom

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TomSchmalz:

...... da der Arbeitsaufwand zu hoch !

.... sagt der, der das ganze Auto einmal komplett auf links gedreht hat 😎

  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TomSchmalz:

Hi @CountachQV

 

Ja hätte man machen können, war aber zu faul, da der Arbeitsaufwand zu hoch !

 

Tom

1h Arbeit...

Geschrieben

Hi

 

Mit Sicherheit nicht 1h, denn du musst den alten Antenneverstärker erst mal oben rechts aus der Dachhalterung heraus bekommen

ohne den Formhimmel zu knicken.  Haste noch Pech, löst sich der eine Kunststoffhalte mittig Beifahrertür vom Formhimmel, musst den auch wieder festkleben.

Ich weiss wovon ich rede, denn ich hab den vor Jahren mal sporadisch ersetzt und weiss was das für ein Krampf ist.

Dann kommt noch den Splitter im Fahrerfussraum, da musst auch Verrenkungen machen um da hinter der Schalttafel

dran zu kommen.

 

Tom

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Für die Freunde vom CFK, es wird eine Kofferraumwanne aus diesem Material.

 

Erstes Bild die original Wanne so bearbeitet das diese Abgeformt werden kann, Bild zwei die Negativform.

 

 

IMG-20250423-WA0011.jpg

 

 

IMG-20250505-WA0004.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 4
  • Wow 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Nach 17 Jahren gab,s mal vorne neu Stabi Gummibuchsen, ob,s was bringt keine Ahnung. ( Neu rechts ! )

 

PXL_20250526_125530426.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi 

 

Eine "Krankheit" die beim R8 42 als auch Lambo Gallardo hat, ist das Heizungsventil. Teuer bei Audi und als Lizenz Nachbau von Vemo mit der Teilenummer V41-77-0004 ab sofort kaufbar für zwei grüne Scheine !

 

Tom 

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Nach 18 Jahren gab,s nen neuen Zentrahlkühler da doch sehr mit Dreck gefüllt und zernagelt.

Eine Gewichtsreduzierung gab,s auch als Bonus -0,7Kg

 

spacer.png

 

spacer.png

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Tom

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das Mehrgewicht war nur der Dreck! :D 

 

Lieber @TomSchmalz ich finde es super wie Du konsequent das Gewicht Deines Fahrzeug optimierst und diese, gefühlt 100 kleinen und grösseren Optimierungen dokumentierst und mit uns teilst. Danke dafür. :-))!  

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Hat sich die Verschmutzung bemerkbar gemacht? Höhere Temperatur?

Geschrieben

Hi

 

Der Kühlmittelregler in der Wasserpumpe regelt ja den Kühlmittelfluss und somit siehst das nicht.

 

Mir war vor Jahren der verstopfte Kühler ein Dorn im Auge ( mit eine Lampe kannst sehen wie weit der Verstopft ist )

und es war Zeit hier tätig zu werden.

 

Es war viel Dreck den ich mit Wasser rausspühlen konnte, knapp 30g Sand ohne die toten Insekten und da ist immernoch was drin.

 

Mir war wichtig, es kühlt jetzt wieder optimal.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hat der R8 nicht noch mehr Kühler vorne?

Sehen die nicht auch so aus und gibt es leichteren Ersatz? 

Geschrieben

Hi

 

Ja, es gibt noch die Kühler rechts und links, aber davor sitzen die Klimakühler die ich 2020 ( glaub ich jetzt mal ) ersetzt hatte.

Die Wasserkühler dahinter sind unversehrt und wurden auch die Tage mit entstaubt.

Einer der beiden hat Kunstoffkästen ( leichter ) der andere Vollalu.

 

Der Vorteil von dem neuen Zentrahlkühler ist, der hat 26 Reihen und der Alte nur 18 Reihen.

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Zitat

Der Vorteil von dem neuen Zentrahlkühler ist, der hat 26 Reihen und der Alte nur 18 Reihen.

Ist dies einfach der Ersatz des alten oder hast du da wieder etwas im Teilebuch gefunden?
Ich habe noch die Voll-Alukühler Li/Re, da oxidieren die Aufnahmen der Schrauben für den Klima und Servo-Kühler, von dem her sind die Kunststoffseitenkästen schon mal besser.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Das bei den Vollalukühler die Schrauben festrotten und abreißen habe ich damals auch gemerkt.

 

Den Zentralkühler habe ich beim VW/Audi Dealer gekauft. Ist der Nachfolger, der 2011 zum Einsatz kam.

 

Also ab zum VW Audi Teiledealer und modernere kaufen, wenn's nötig ist.

 

Tom 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habs gesehen - September 2011 52/54A, danach 52/54B.
Mache ich wenn undicht.

 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

 

Um vollends auf echter Lederausstattung zu kommen, fehlte noch das Leder-Dashboard.

 

Preis dafür war mehr als künstig, also das Konto geplündert und gekauft, Zustand wie neu.

 

PXL_20250903_124727466.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

wäre Alcantara nicht eher für das Leichtbau-Konzept geeignet ?🤔

  • Haha 2
Geschrieben

Man kann vielleicht das Leder mit der Nagelfeile noch etwas dünner schnitzen...

  • Haha 2
Geschrieben

Leder wird nicht geschnitzt sondern geschält damit es dünner wird...✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi

 

Der Rest um es perfekt zu bekommen, Zustand wie neu 

 

PXL_20250904_125959595~2.jpg

 

Tom

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...