Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Viele Fragen zum Thema F355 / Raum München


riotmaster

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

Da ich in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen F355 anzuschaffen und absolut keinen Ansprechpartner dafür habe wende ich mich mal vertrauensvoll an dieses Forum :wink:

Gibt es denn eine Art "Checkliste" (Schwachstellen etc), die einem bei der Auswahl eines F355 helfen kann bzw. noch besser gibt es Ansprechpartner, die einem evtl. bei Auswahl / Kauf / etc. helfen können?

Der F355 soll fast selbsterklärend als Zweitfahrzeug angeschafft werden und ca. 3000 - 5000km jährlich zurücklegen. Gegen Fahrzeuge mit höherer Laufleistung habe ich nichts, außer es gibt eben bestimme Kilometerstände an denen die 355er ihren Geist aufgeben.

Ich danke schonmal im voraus,

Viele Grüße

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hallo Neueinsteiger, willkommen im Forum!

Hier gibt es ganz viel know how zu Themen rund um Sportwagen.

Der 355-ger ist vom Grundsatz eine gute Wahl, es wäre hilfreich, wenn Du Deine Vorstellungen etwas spezifizieren könntest. Zb. mit F1 oder Handschalter, Berlinetta, GTS oder Spider, welches Baujahr usw. Evtl. gitb es schon ein Fahrzeug, dass Du ins Auge gefasst hast, dann lässt sich konkreteres dazu sagen. Insgesamt hängt viel von der Historie des Fahrzeugs ab. Bekannte Schwachstellen (was mir auf die Schnelle so einfällt) sind z.B. durchbrennende Krümmer oder Risse am C-Säulen Übergang zum Seitenteil oder ablösende Softgummierung an Türgriffen, Slow down, defekte KAT's und und und. Das soll aber kein schlechtes Bild auf das Fahrzeug werfen, es gibt zu allem sehr gute Lösungen, die das Auto dann zu einem rund um guten Auto machen, dass viel Spaß macht.

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem F355 (übrigens ebenfalls im Raum München). Einen guten Überblick habe ich in diesem Post gefunden: http://www.carpassion.com/kaufberatung/43043-ferrari-f355-f1-spider-muss-achten.html#post851018 . Wobei dort meines Wissens nach noch die Slow-Down Leuchte in der Reihe der Probleme fehlt.

Den Rest findest Du, wenn Du Dich durch die Seiten wühlst. Das Meiste wiederholt sich allerdings.

Viel Erfolg!

zudem sollte man auch akzeptieren, dass der 355 halt ein "altes" Auto ist. Also abgesehen von lebensbedrohlichen Dingen (Zahnriemen etc) muss man sich nicht gleich von einigen klebenden Plastikteilen, einem knarzenden Dach (beim GTS), schwachen Gasdruckstoßdämpfern für die Motorhaube oder einem gelegentlichen Öltropfen am Garagenboden schrecken lassen. Er lebt halt...

Gruß Toni

erstmal danke für die freundliche Aufnahme und die hilfreichen Links >> TOP!!

ich stimme Toni RF 355 definitiv zu und irgendwo macht das auch den Scharm eines "alten" Fahrzeugs das nicht alles perfekt ist ... aber auf Kapitalkiller möchte ich gerne verzichten :wink:

vom Typ her möcht ich ihn als Berlinetta bzw. wenn der Mehrpreis sich in Grenzen hält als Spider - zum Thema F1 Schaltung hab ich schon an mehreren Stellen weniger tolle Dinge gehört; daher verzichte ich darauf lieber und vertrau meinen oldschool-Schaltkünsten!

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...