Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Scheint den Motor aus dem RS6 zu bekommen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Urus wird sicher ein Erfolg mit 180 Einstiegspreis (Cayenne 130) und vor allem Cayenne Turbo Fahrer rüberziehen, Und als firmenleasingwagen geht er auch leicht durch anders als ein huracan !

Geschrieben

yey..dann ist ein Lambo genau so exklusiv wie ein Porsche..also gar nicht mehr :D 

 

 

Geschrieben

Die Exklusivität ist schon lange dahin. Mittlerweile wollen die Autos ihre Fahrer nicht mehr umbringen. 

 

Erst Porsche, dann Bentley und jetzt Lamborghini. Die dunkle Seite der Macht zieht eine Schneise der Zerstörung durch die Welt.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb locodiablo:

Scheint den Motor aus dem RS6 zu bekommen?

 

vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Ja

Welchen Motor des RS6? Den aktuellen V8 oder jenen V6, der nach dem anstehenden Modellwechsel im kommenden Jahr verbaut werden wird?

Geschrieben

V8, kommt auch im A8.

Wenn sie wenigstens den V12 aus dem Aventador genommen hätten......

Geschrieben

Das gute ist, bei Lambo gibt es keine absurde Aufpreispolitik, weil man keine Embleme extra bestellen muss.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

V8, kommt auch im A8.

Dann ist es aber in keiner Weise der V8 aus dem RS6... ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Z0RR0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich antworte mal nach meinem wissensstand auf die vorigen vermutungen:

 

der grundpreis wird bei euro 165.000.- vermutet.

ich denke, die aufpreisliste ist nicht ganz so immens wie die von porsche, aber dazu gibt es noch keine unterlagen.

 

lamborghini ist sicher exklusiver als porsche cayenne, dies aufgrund des preises, der produzierten menge und der sicher deutlich höheren Unterhaltskosten. dazu kommt, dass nicht jeder, der sich einen Gurus finanziell leisten könnte, sich dies auch trat oder sozialverträglich umsetzen kann. ob der urus deshalb massenweise cayenne turbo käufer abzieht bezweifle ich. der cayenne ist eigentlich das bessere auto mit dem engeren servicenetz und ein porsche ist ein porsche. 

 

der motor ist ein 8 Zylinder. soweit ich weiss, hat lamborghini nicht einfach einen vorhandenen audi motor verwendet

 

um auf die plattformstrategien zu kommen: was ist schlecht daran, wenn der urus auf eine vorhandene bewährte plattform zurückgreift? es kommt ja darauf an, was man damit macht! nur weil der bentayga hässlich und unattraktiv geworden ist, sollte man diese strategie nicht verurteilen. das senkt die kosten, die auch ich als käufer zu tragen habe und minimiert fehlerquellen. ich kann damit leben, wenn ich rollende prototypen fahren will, reichen mir meine historischen lamborghini mit all ihren Schönheiten und schwächen.

 

klar, wäre mir ein 10 oder 12 Zylinder lieber gewesen. hier greift leider die weltweite politik ein, die solche autos heute nicht mehr gutheißt.

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb au0n0m:

Der Urus wird [..] vor allem Cayenne Turbo Fahrer rüberziehen, und als firmenleasingwagen geht er auch leicht durch anders als ein huracan !

Das bezweifle ich. Wie schon Ultimatum geschrieben hat, ist das Händlernetz bei Porsche viel größer, geringere Betriebskosten und möglicherweise weniger Wartungsarbeiten. Außerdem fällt man nicht so auf. Firmenwagenleasing im vgl. zu Porsche wird verdammt schwierig. Sogar bei Porsche wird es immer umständlicher das dem FA verständlich zu machen.

 

vor 35 Minuten schrieb Ultimatum:

Was ist schlecht daran, wenn der urus auf eine vorhandene bewährte plattform zurückgreift? es kommt ja darauf an, was man damit macht! nur weil der bentayga hässlich und unattraktiv geworden ist, sollte man diese strategie nicht verurteilen. 

 

Nichts, aber im gleichen Satz den Bentagay als hässlich und unattraktiv zu bezeichnen passt nicht mit deiner Aussage zusammen. Das liegt doch immer im Auge des Betrachters. Ein hochgebocktes Coupé, was der Urus darstellt, finde ich jetzt auch nicht schön, aber auch nur wieder meine Meinung.

 

X6, X4, GLC Coupé und wie die ganzen Dinger heißen sollten alle vernichtet werden...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BMWUser5:

X6, X4, GLC Coupé und wie die ganzen Dinger heißen sollten alle vernichtet werden...

das ist aber hart. auch diese modelle finden abnehmen und fans, sonst würden sie nicht gebaut.

 

ich konkretisiere mein statement zum bentayga: ich habe da mehr erwartet und war von technik und design einfach enttäuscht. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Ultimatum:

klar, wäre mir ein 10 oder 12 Zylinder lieber gewesen. hier greift leider die weltweite politik ein, die solche autos heute nicht mehr gutheißt.

Und auch dies wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten, streng limitierten Sondermodelle mit entsprechender Motorisierung auf den Markt kommen :wink: 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F400_MUC:

Das gute ist, bei Lambo gibt es keine absurde Aufpreispolitik, weil man keine Embleme extra bestellen muss.

Ha, dann würde ich mal von unserer starverkäuferin Heather einen konfigurieren lasssen. Lackiertes SV Logo hinten, schlappe 9500 € !!! „Well Worth the Price !!“

 

 

 

Geschrieben

ja, gut, sonderfarben in matt und mit special effekt werden wieder 12-14.000 euro kosten. das ist aber kein notwendiges extra. wer schon mal einen porsche konfiguriert hat, weiss aber, dass ohne grössere felgen, vollleder und ein paar andere gimmicks ein porsche in grundausstattung ziemlich sparsam aussehen kann.

Geschrieben
Am 9.10.2017 um 17:05 schrieb Ultimatum:

ja, gut, sonderfarben in matt und mit special effekt werden wieder 12-14.000 euro kosten. das ist aber kein notwendiges extra. wer schon mal einen porsche konfiguriert hat, weiss aber, dass ohne grössere felgen, vollleder und ein paar andere gimmicks ein porsche in grundausstattung ziemlich sparsam aussehen kann.

Das beste an meinem X6 ist, dass ich die kleinen Serienfelgen draufgelassen habe. Dadurch sind die Reifen recht hoch in der Flanke und so echt bescheiden wie ich Auto fahre ist trotzdem noch keine Felge kaputt. Die Felgen beim Schwiegervater auf dem X5 hätte ich schon alle zerstört :D

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...