Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn sie Preislich dicht beieinander liegen sollten, bleibt der Urus mit 3.000 Einheiten Pro Jahr exklusiver als der Porsche.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Den FF wird, so interessant und ausgefallen das Fahrzeug auch ist, das gleiche Schicksal ereilen wie wie alle anderen Ferrari Viersitzer vor ihm.
OT: Das sehe ich (aus erster Hand) zum Glück nicht ganz so negativ.

Denn im Gegensatz zu 612 Scaglietti und 456 GT bietet der FF zum ersten Mal echten, nachvollziehbaren Mehrwert gegenüber dem Wettbewerb:

- konkurrenzlose Fahrwerte (war bei 612 Scaglietti vs. Continental GT und CL AMG nicht so)

- großer, variabler Kofferraum (auch hier hatten die Vorgänger Nachteile)

- echte Ganzjahrestauglichkeit dank quasi Allradantrieb (jetzt mit Bentley auf Augenhöhe, Vorteil gegenüber CL AMG)

612 Scaglietti und 456 GT wurden noch mit viel Emotion gekauft, die neuen Besitzer des FF kaufen (neben selbstverständlich emotionalen Gelüsten) zum Teil aus rationalen Gründen und sind objektiv vom Produkt überzeugt.

Lediglich der (angemessene) Preis des FF wird (naturgemäß) überbordenden Stückzahlen entgegenstehen.

Bevor meine Aussage zum Preis kritisiert wird: Für einen Ferrari als a) echten Viersitzer mit B) 6.3L - V12 Motor, c) der Leistung eines Ferrari Enzo, d) den Fahrwerten eines Lamborghini Murciélago LP640, e) Allradantrieb, bis zu 800 L Kofferraum, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe etc. pp. halte ich einen Grundpreis i.H.v. € 258.111,00 inkl. 19% MwSt. für angemessen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hoffe der wird nochmal nachgeschärft. Von vorn erinnert er mich stark an den X6-M und hinten hat er was vom Evoque...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

In Pebble Beach durfte der Lamborghini Urus auch bestaunt werden.

Geschrieben

Hier auch ein Video von Pebble Beach:

-Urus

-Sesto Elemento

-Winkelmann

-Jay Leno (erwartet keine kritischen Berichterstattung :D)

  • Gefällt mir 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Der Urus wird kommen. Dauert aber noch ein bisschen, ab 2015 wird's interessant.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

2018 soll der Urus kommen und den Absatz von Lamborghini ankurbeln.

 

Was haltet ihr davon?

 

Ich persönlich sehr wenig, mag die Stiere radikal, exotisch und als Sportwagen. Historisch gesehen finde ich einen Espada trotzdem sehr ansprechend als viersitziges Coupé. Der LM könnte von mir aus der einzige Geländewagen von Lamborghini bleiben, wenn's denn mal was anderes als ein Zweiplätzer sein muss, wäre z.B. eine scharfe und seltene Limousine noch eher vertretbar.

 

Aber die Stichworte: Absatz, Geländewagen und Hybrid - für mich nein danke.

 

Die Aussage von McLaren, dass sie keinen SUV bauen werden ist mir sehr sympathisch.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass das Ding noch hässlicher als der Bentayga (mit dem er sich die Plattform teilt) wird, halte ich da gar nichts von. Zusammenbau in Bratislava, Plattform wie Bentayga, Touareg, Q7/8, Cayenne 3, was ist da noch Lamborghini?

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Z0RR0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Naja, die SUV Fahrzeuge sind sehr beliebt, sieht man ja auch bei Porsche. Ich persönlich finde es zwar nicht wirklich der "HIT" aber im Endeffekt wird es genug Leute geben die nen Lambo für den Alltag brauchen / Wollen

Geschrieben

Exzentrisch und radikal: Warum sollte da ein wüstentaugliches Rennauto nicht passen? Ein Buggy für Erwachsene, sozusagen. Kein neuer LM. Und mit Sicherheit kein SUV, mit dem sich die artigen Mamas unter uns trauen, die Pänz rumzukutschieren...  Sowas könnte ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Abgesehen davon, dass das Ding noch hässlicher als der Bentayga (mit dem er sich die Plattform teilt) wird, halte ich da gar nichts von. Zusammenbau in Bratislava, Plattform wie Bentayga, Touareg, Q7/8, Cayenne 3, was ist da noch Lamborghini?F

Das ist vielleicht etwas schwarz gemahlt. Für den Urus wird das Werk in Sant'Agatha deutlich ausgebaut und 600 neue Stellen dort geschaffen! Dafür darf sich Lamborghini über Steuererleichterungen und Subventionen in Italien freuen. Das heisst die Wertschöpfung wird wohl auch zum großen Teil dort stattfinden.

Rein optisch - Sinnhaftigkeit eines SUV hin oder her - sieht das Teil einfach nur affengeil aus!! Davon konnte ich mich vor kurzem selbst überzeugen!

Die damit verbundene Erhöhung der Stückzahlen von Lamborghini sehe ich etwas skeptisch, da es in meinen Augen die Exklusivität der Marke etwas schmälern könnte, ähnlich wie bei Ferrari. Allerdings ist das wohl notwendig um die Daseinsberechtigung der Firma (auch im VW-Konzern) unter wirtschaftlichen Belangen aufrechtzuerhalten. In Sachen Rentabilität bekommt hier wohl nur Bugatti einen Sonderstatus.

PS: Den Bentayga finde ich tatsächlich auch hässlich...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat auch lange gedauert wenn ich mir den Thread so anschaue...klar der betuchte lambofan wird hier zuschlagen, ähnlich wie beim Ferrari FF, kann dann die Winterpause überbrücken. Der Name Urus ist jetzt nicht so passend, erinnert an "Urologe"

Geschrieben

Ja ist so. Beim maserati hat es auch lange gedauert (Kubang) 

 

kann ich mir auch vorstellen:)

 

Ja das mit dem Namen hätte sich sicher was machen lassen:D

Geschrieben

Ich fahre Lamborghini und SUV, aber die zwei Sachen zusammen passen mE nicht. SUV bedeuted Kompromiss und ist das Gegenteil wofür Lamborghini steht. Ein Nachfolger für den LM002 wäre was gewesen, oder ein Monster à la 6x6. Aber das ist doch ein ausgelutschter Marketinggag - sorry. Bei aller Liebe.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Von der Geschichte her betrachtet würde es ja passen. Viele andere Marken hatten nichts in der Vergangenheit und haben nur was wegen dem boom des SUV gemacht. 

 

Mal gespannt was aus dem Urus daraus wird:)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, nur Lamborghini rühmt sich normalerweise nicht damit, 15 Jahre behind the curve zu sein... sogar innerhalb der VW Gruppe Nachzügler. Dann lieber ein neues, innovatives Konzept, das sich auf die anderen Marken umlegen lässt. 

Geschrieben

wird auch noch weiter lange dauern. Vor Frühjahr 2018 kommt da nix.

 

Geschrieben

Klar, jeder hoffte auf einen direkten LM002-Nachfolger - sprich, ein wilde 12-Zylinder-Kiste mit 750+ PS. 

Konzernbedingt wurde es nun ein paar Nummern kleiner und das Thema mit den "wilden Kisten" ist bei Lamborghini seit Audi auch Schnee von gestern. Irgendwie gepimpte Audis - wenn auch teilweise ganz nett gemacht. 

 

Denke aber, dass der URUS sicherlich Lamborghini in neue Stückzahlrekorde bringen wird. Bisserl wilder und ausgefallener als der Bentley-SUV ist er ja doch.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich weiss nicht..ich finde generell SUV Fahrer männliche "tussis"...für was braucht man das? Weil man(n) die Berge aus 100 km Distanz sieht während man sich nen Parkplatz in der City sucht?... Wie oben jemand richtig geschrieben hat, SUV ist ein Kompromiss. Wenn den richtig. Heisst für mich H1 :)

 

Aber bezüglich der Optik kann ich nichts meckern. Gefällt. 

 

Und nein, will hier niemandem auf die Füsse treten. Das ist lediglich meine Persönliche Meinung.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Caremotion:

Ich weiss nicht..ich finde generell SUV Fahrer männliche "tussis"...für was braucht man das? Weil man(n) die Berge aus 100 km Distanz sieht während man sich nen Parkplatz in der City sucht?... Wie oben jemand richtig geschrieben hat, SUV ist ein Kompromiss. Wenn den richtig. Heisst für mich H1 :)

ich fühle mich jetzt nicht wirklich angesprochen. kenne h1 und h2 und niemanden, der sie artgerecht einsetzt.

ich ziehe mit meinem suv bis 3,5 to oldtimer, rennwagen, boote, ...schaffe es im winter kurz vor der sperre der pässe noch aus st. moritz herauszukommen ... dann passt auch mal ein richtig tolles fundstück in südfrankreich hinein oder einige hundert flaschen wein. 1200 km mit einem tank und auf einen rutsch, kein problem. das alles wäre mit dem h1 cool, aber kein vergnügen mehr. wenn das so ist, bin ich gerne eine tussi. das normale leben besteht ja nicht nur aus camel trophy und auf Ibiza mit dem h1 zum eis essen fahren.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo Ultimatum

 

SUV voll und ganz bei dir, aber 1200km mit einer Tankfüllung?

Habe in meinem einen 100l Tank, aber mehr als 1000km sind auch bei Kuschelmodus nicht drinnen..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...