Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warum muss ein Ferrari eigentlich fast immer Rot sein ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ganz eurer Meinung ein gelber Ferrari stich meiner Meinung noch mehr ins Auge als ein roter wobei ich mittlerweile die Erfahrung gemacht habe dass weisse Ferraris auch sehr ins Auge stech wobei man schwarze Ferraris gerne mal übersieht weil die Form meiner Meinung nach durch den dunklen Farbton kaschiert wird, was natürlich auch vom Modell abhängt. Schön anzusehen sind übrigens auch blaue Ferraris von hell- uber dunkelblau. Und wem das noch nicht auffällig genung ist kann sich ja sowas kaufen :

1003_01_z+2010_ferrari_599_hY-KERS_hybrid_concept+top_view.jpg

weiss zufällig jemand wie diese Farbe heisst ?, da sie mir an sich sehr gut gefällt :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich finds auch schade, dass ein Ferrari immer rot sein muß.

Den CS hab ich in rot genommen, weil speziell bei diesem Modell

die Farbe extrem auf den Wiederverkaufswert auswirkt.

In schwarz oder dunkelblau....ein Traum:wink:

Geschrieben
Ich finds auch schade, dass ein Ferrari immer rot sein muß.

Den CS hab ich in rot genommen, weil speziell bei diesem Modell

die Farbe extrem auf den Wiederverkaufswert auswirkt.

In schwarz oder dunkelblau....ein Traum:wink:

ja dem CS steht rot ja auch besser als blau vor allem mit dem lackierten Streifen in den Farben der italienischen Flagge gefällt mir der Wagen einer der wenigen Ferraris die ich mir in einer anderen Farbe (ausser vielleicht in Schwarz und mit den Streifen) kaum vorstellen kann :wink:

Geschrieben

...auf jeden Fall viel Blingbling X-):D

mir gefällts jedoch nicht so wirklich !

Geschrieben

Gefällt mir auch sehr gut: Ferrari FF in Orange !!

images?q=tbn:ANd9GcRxSOc4ViFc1QOQLj-Zj0kzMoe9CN5CYVET-GPF5CYhPJi1ynBK

  • 5 Monate später...
Geschrieben
ich ergänze mal den Threadtitel

"muss ein arabischer Ferrari eigentlich fast immer staubig sein?" :-(((°

Die armen Fahrzeuge. Das sieht ja Katastrophal aus!:-(((° Wie auf einem Schrottplatz. Die Besitzer dieser Fahrzeuge gehören gesteinigt und gevierteilt!:evil:

Geschrieben

Da sie den 456er mit einer Decke schützen scheinen sie doch ein gewisses Verständnis für Exquisites zu haben! :wink:

Geschrieben
Da sie den 456er mit einer Decke schützen scheinen sie doch ein gewisses Verständnis für Exquisites zu haben! :wink:

Vielleicht sind auch nur die Scheiben eingeschlagen... Würde mich bei dem Anblick nicht wundern!! Erinnert mich an den verunfallten Diablo der Monatelang einfach so in der Pampa lag.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo EngJa056,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...oder der seit zehn Jahren tote Besitzer hinter dem Steuer war dann auch denen zuviel.

Mann Alfo, zerstör mir doch nicht gleich den Glauben an das Gute!

Geschrieben

Irgendwo gab es doch kürzlich erst einen Bericht über den Edelhändler Al Ain Class in Abu Dhabi. Da berichtete der Verkäufer, dass die draußen stehenden Gebrauchtwagen mindestens zweimal am Tag abgespült werden müssen, da sich der Wüstensand ständig auf dem Lack verteilt. Ist dort einfach ein Problem wie bei uns einmal im Jahr (bei gutem Wetter) der Blütenstaub.

Geschrieben
...oder der seit zehn Jahren tote Besitzer hinter dem Steuer war dann auch denen zuviel.

Du bist ja noch viel kreativer als ich :D

Ich glaube diese Autos wurden einfach vergessen... Sind ja nichtmehr die aktuellsten Modelle.

Geschrieben
Du bist ja noch viel kreativer als ich :D

:wink:

Mich würde mal die Meinung eines Lack-Spezialisten interessieren: kann mir vorstellen, dass es für den Lack besser ist diesen Staub NICHT jeden Tag zweimal runter zu waschen, sondern den halt ruhig mal einen Monat oder länger drauf zu lassen (mal wirklich nur aus der Optik der Lackpflege heraus betrachtet...).

Geschrieben

Das macht da unten wenig unterschied. Alles was da länger draußen genutzt wird, wird von dieser Sonne + Sand + Temperaturen dermaßen ´zerfressen´ dass so Sandkratzerchen gar nicht ins Gewicht fallen.

Da braucht man nur die Türdichtungen von 2, 3 Jahre alten Geländewägen ansehen oder einmal über den Lack streichen ... wie Schmirgelpapier bzw. getrocknetes Moos.

Das mumifiziert da unten im Zeitraffer - außer evtl. der Wagen steht in einer klimatisierten, staubfreien Sammlung.

Geschrieben

Soll sich der Araber doch einfach eine Kamelhaarfolie auf den Ferrari kleben. X-)

Kann er dann ausbürsten nach dem Sandsturm.

Geschrieben

Ich denke das diese Fahrzeuge nur zum ausschlachten da stehen, ist ja ein Hinterhof. So sehe ich das auf den Bilder.

Geschrieben

ja glaub auch, z,b die 430er sind in Dubai nur noch zur Ersatzteilgewinnung geeignet :D

Geschrieben

Normalerweise wird der Kram günstig nach Asien bzw. Geländefahrzeuge (auch) nach Afrika verramscht.

Oder auch innerhalb der VAE abgegeben.

Man darf da unten nicht vergessen, dass man einen Arbeiter (Inder, Pakistani, Phillipino, Vietnamesen usw usw) umsonst bekommt. Diese Arbeitssklaven richten dann die Kiste wieder soweit her, wie es der Käufer will

((oder auch nicht und ein Arbeitssklave in Russland, Indien o.ä. richtet dort den Wagen wieder zusammen)).

Ein ´ausgebildeter Arbeiter´ kostet da unten 200$ im Monat ... somit ist das herrichten billiger als das konservieren.

Geschrieben

Ja schon schade wie diese wunderschönenen Fahrzeuge darstehen und einfach nur vor sich hingammeln. Jedoch glaube ich, dass diese Autos nicht mehr benutzt werden und nur noch auf ihre "Ausschlachtung" warten, da tut´s mir sogar für den roten Ferrari leid :(. Man sehe sich nur mal den Aston Martin Vanquish von hinten an.

Aber falls diese Fahrzeuge wirklich niemand mehr will ich würde sie sofort gerne nehmen.X-)

Geschrieben

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:

Deswegen ist meiner in einer seltenen silbernen Farbe. Habe oft schon Komplimente für das Auto bekommen und der Vorteil bei Ferraritreffen ist, dass man sein Auto nicht suchen muss :D

Geschrieben
...Habe oft schon Komplimente für das Auto bekommen...

...und es kommen auch immer wieder Fragen wie: "Wieso ist dieser Ferrari nur grundiert worden?" O:-)

Geschrieben

Mondial in Silber, gefällt mir sehr gut. Schönes Auto.

Gibt es eigentlich noch irgendeinen Automobilhersteller der 4-Sitzer mit Mittelmotor baut(e)?

Geschrieben
Gibt es eigentlich noch irgendeinen Automobilhersteller der 4-Sitzer mit Mittelmotor baut(e)?

Klar, z.B. Lamborghini Urraco.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gibt es eigentlich noch irgendeinen Automobilhersteller der 4-Sitzer mit Mittelmotor baut(e)?

Natürlich aktuelles Beispiel: Lotus Evora 2+2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...