Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warum muss ein Ferrari eigentlich fast immer Rot sein ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Spyderman, beide Farben gehören nicht zu den von mir präferierten Parteien, ich glaube auch kaum an den Verkauf und Wechsel vom "Gelben Wunder" zu einem anderen Modell.

"But, you never know", sagt doch der Brite immer so schön.

 

Sich jeden Tag auf Mobile etc. umsehende Grüße um dann doch alles wieder zu vergessen.

 

Herzlichst

S.R.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb EngJa056:

Immer wieder interessant zu sehen wie groß die Vielfalt doch bei Ferrari ist...

...giallo Lady Gaga :-o:crazy:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jamarico:

...giallo Lady Gaga :-o:crazy:

ich bin ja ziemlich offen für viele Farben aber die ist mir sogar zu gaga X-)

 

Ich frag mich bloß wie Farben wie Signalgrün zustande kommen....das ist doch eigentlich eine Porsche Farbe...kann mir nicht vorstellen, dass die Herren in Maranello begeistert sind ihre Autos in den Farben der Konkurrenz zu lackieren...klar war es wohl ein spezieller Kundenwunsch aber es war bestimmt sehr viel Überzeugungsarbeit nötig...

Geschrieben

Ich persönlich glaube nicht, dass Porsche ein Konkurrent von Ferrari ist. Dazu sind die Marken zu unterschiedlich. Bereits schon in der Preisgestaltung. Wäre aber wohl mal einen eigenen Thread wert, welche Marke tatsächlich "konkurrenzfähig" wäre. Mir fiele auf Anhieb nur eine ein, mit der ich sympathisieren könnte...;)

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Spyderman:

Von einer "grünen Gefahr" spricht man doch nur im Rahmen bundesdeutscher Politik? :P

 

Hehe, die grüne Gefahr wurde doch durch die gelbe an der Ausbreitung gehindert und damit neutralisiert ;).

 

Zum Thema: In Deutschland ist es Gesetz, dass ein Ferrari rot sein muss, alles andere wäre eine grob ungehörige Belästigung der Allgemeinheit (§ 118 OWiG) ;). Das wird natürlich nicht immer eingehalten, aber trotzdem :P. In anderen Ländern ist das möglicherweise anders.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Die berühmte "gelbe Gefahr" hat auch die "grüne Gefahr" gebannt? :-o

 

S.R. - mein Respekt vor Dir ist im Wachstum! :-))!

Geschrieben

Ich habe noch ein Video von Deinem Wagen mit ein paar weiblichen Fans entdeckt...

Gefahr geht allerdings eher von den Damen aus! :wink:

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ja, sind alles aktuelle Mitarbeiterinnen von mir die sich ihrer Freizeit um den Wagen kümmern müssen.

 

Herzlichst auf den nächsten Waschtag wartende Grüße:P:P

S.R.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Also der Gefahr setze ich mich gerne aus :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo EngJa056,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die gelbe Gefahr wird sich vermutlich nicht unter #me too über diese Behandlung beschweren ;).

Geschrieben

Ich glaub ich muss mal beim Ulrich zum Waschtag vorbeischauen :P

Geschrieben
Am 8.1.2018 um 13:00 schrieb Spyderman:

Ich persönlich glaube nicht, dass Porsche ein Konkurrent von Ferrari ist. Dazu sind die Marken zu unterschiedlich. Bereits schon in der Preisgestaltung. Wäre aber wohl mal einen eigenen Thread wert, welche Marke tatsächlich "konkurrenzfähig" wäre. Mir fiele auf Anhieb nur eine ein, mit der ich sympathisieren könnte...;)

 

Nun ja zu unterschiedlich ist relativ. Sagen wir es mal so Porsche hat ein wesentlich breiteres Portfolio als Ferrari und baut auch in größeren Stückzahlen.

 

Auf die einzelnen Modelle bezogen kann man aber durchaus von Konkurrenz reden:

Porsche 911 Turbo (S) vs. Ferrari California T/Portofino

GT3 und GT3 RS vs. 488 GTB (wobei der 488 GTB leistungstechnisch deutlich überlegen ist)

die neue Wunderwaffe GT2 RS gegen den 488 GTB bzw kommenden Speciale/Scuderia/GTO

...und nicht zu vergessen den 918 Sypder und den LaFerrari. 

 

Einzig gegen die V12 hat Porsche nicht richtiges dagegenzusetzen.

 

Angeblich tun sich die Italiener schwer, Lackfarben von Porsche auf ihre Autos zu klatschen.  Hier mal ein Zitat der Sportauto zur Lackierung dieses Alfa Romeo 8C Spieder aus einer Sammlung (weiß, ist kein Ferrari):

 

 

Alfa-Romeo-8C-Cabrio-Garage-Gerard-Lopez-2013-fotoshowBig-97c4d42f-708727.jpg

"Das Alfa Romeo 8C Cabrio hat sich Lopez in einem speziellen Porsche Braun bestellt. Nur widerwillig wurde der Speziallack der Konkurrenz aufgetragen,,

Mir gefällt es....könnt ich mir auch gut auf einem Ferrari vorstellen ;)

Geschrieben

Rot steht ja den meisten Ferraris nicht so schlecht. Allerdings hat das einfach fast jeder..Was ja auch nicht falsch ist. Aber immer, wenn man bei einem Treffen ist, stehen sicherlich 80% der anderen Ferraris in Rot da. Ist doch schrecklich? Mal abgesehen davon das man immer meinen könnte, dass beim Kauf schon die ersten Gedanken an den Wiederverkauf im Hinterkopf stattfindet.

 

Mein Favorit z.b. ist der normale 360er in gelb. Aber nen CS würde bei mir nur in rot den weg in meine Garage finden. Gelb finde ich allerdings allgemein sehr interessant. Grau, schwarz usw sieht man auf fast jedem Auto, da ist doch mal ein Sonnenschein in Form eines gelben Ferraris was wunderbares. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Caremotion:

Rot steht ja den meisten Ferraris nicht so schlecht. Allerdings hat das einfach fast jeder..Was ja auch nicht falsch ist. Aber immer, wenn man bei einem Treffen ist, stehen sicherlich 80% der anderen Ferraris in Rot da. Ist doch schrecklich? 

Ein ganz normales Treffen. Die Farben nicht selektiert.

Rot mit 80% ist seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell.

Schade ist es, dass es nicht mehr rote gibt. Extrem viele Owner möchte gedeckte Farben, um bloss nicht aufzufallen.

IMG_1442.JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

10 Rote, 4 Schwarze, 2 Graue, 2 Gelbe und ein Blauer (?)....Rot dominiert auch auf dem Bild ;)

Nun ja der Ruf der Ferraris wird von "gewissen" Leuten ja auch nicht gerade gefördert (Stichwort Autoposer), da ist es verständlich, das man nicht immer gerade Rot haben möchte. Ich denke aber auch, dass Ferraris Tailor Made Programm wahrscheinlich auch dazu beiträgt. Wenn man richtig zeigen möchte was man hat dann nimmt man Tailor Made und sticht richtig aus der Masse heraus und da sind manchmal echt schöne Kreationen dabei, das muss man den Jungs (und ihren Besitzern) mal lassen. ;)

Geschrieben

Ich zähle aucht dunkle. Egal ob schwarz, oder grau. Halt nicht rot. Egal welchres rot.X-)

Die Zeiten haben sich geändert  :-))!

Ganz locker bleiben B)

 

  • Haha 1
Geschrieben

jaaaaaaaaa jeder hat da seinen ganz eigenen Blickwinkel X-)

Bin übrigens ganz locker :D

 

und damit heute Abend alle gut schlafen können, gibt es noch den neusten Trendsetter aus Japan:

 

 

pink-ferrari-enzo-6.jpg

Ist laut diversen Medien tatsächlich kein Fake und wurde wohl nachträglich umlackiert :puke:

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb EngJa056:

die neue Wunderwaffe GT2 RS gegen den 488 GTB bzw kommenden Speciale/Scuderia/GTO

Die Wunderwaffe ist fantastisch, nur leider ausverkauft. Deshalb hat Porsche leider schon nichts mehr gegen 488 und überlässt Ferrari auch dieses Segment kampflos.

Geschrieben

Ich gehe mal davons aus, dass zumindest der 488 Speciale limiteiert sein wird und es bei Ferrari wohl auch strategische Gründe hat, dass man dem GT2 RS den Vortritt gelassen hat ;)

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb EngJa056:

 

...und damit heute Abend alle gut schlafen können, gibt es noch den neusten Trendsetter aus Japan:

 

 

pink-ferrari-enzo-6.jpg

Ist laut diversen Medien tatsächlich kein Fake und wurde wohl nachträglich umlackiert :puke:

Glaube ich gerne....vor allem Asiatische Kulturen sollen auch auf entspechend gefärbte Schockolade (Ruby) stehen:

Screenshot_20180111-063052.thumb.jpg.653a1e4a52b0502070558e8fba655009.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Um mit dem normalen 488 mitzukommen reicht der Turbo S nicht aus. Da ist Porsche leider schon raus.

Geschrieben

Habe ich ja auch nicht gesagt...den Turbo (S) vergleiche ich mit dem Portofino bzw California T.

Aber sogesehen hast du Recht...einen dauerhaften Konkurrenten zum 488 gibt es bei Porsche nicht...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb EngJa056:

Nun ja zu unterschiedlich ist relativ. Sagen wir es mal so Porsche hat ein wesentlich breiteres Portfolio als Ferrari und baut auch in größeren Stückzahlen.

Ich sprach von der Marke und Du suchst spezielle Modelle heraus. Das habe ich bewusst vermieden. Auch Mercedes hat(te) seinen SLR. Dennoch fängt die Marke mit einer A-Klasse an. Porsche mit einem Cayman/Boxster und Ferrari eben mit einem 488 und einem nach oben offenen Ende. Ich bleibe also dabei: Nicht vergleichbar - die MARKE! :wink: 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...