Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo sind die Ferraris mit vielen km?


aprilliahubert

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum soll der bald wieder fällig sein? Habt Ihr eine Glaskugel?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Naja, da die alten Komponenten 150tkm gehalten haben liegt es nahe das zu vermuten.. natürlich kann man aus der Ferne mangels erwähnter Glaskkugel wenig definitive Aussagen treffen.

Geschrieben

Dieses Bauernwissen und oberkluge Gelaber.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man kanns ja probieren :D, jedoch bleibt der zu dem Preis garantiert stehen.

Gute Fahrzeuge haben Ihren Preis, auch mit ein bisschen mehr Laufleistung....aber mit 170'000km noch 60000.-? :???:

Geschrieben

Moin, Ihr wisst aber schon, dass die 60k keine €, sondern CHF sind.

Macht es zwar nicht unbedingt billig, aber knapp unter 50k € rutscht er schon, von Zoll und Steuern für ausländische Käufer mal abgesehen...

LG

Geschrieben
Moin, Ihr wisst aber schon, dass die 60k keine €, sondern CHF sind.

Macht es zwar nicht unbedingt billig, aber knapp unter 50k € rutscht er schon, von Zoll und Steuern für ausländische Käufer mal abgesehen...

LG

Hallo Dragster,

ja ist mir klar O:-) Das Preis Niveau ist in der Schweiz allgemein für Ferraris unter dem in Deutschland. Schau Dir mal andere 360er an die Du für 60000.- Sfr. kriegst...

http://www.autoscout24.ch/de/autos/ferrari--f360?allmakes=1&make=25,0,0&model=645,0,0&nav=8&pricefrom=50000&priceto=70000&vehtyp=10

Da liegt der gezeigte Wagen doch zimlich weit abgeschlagen...selbst wenn er noch top in Schuss ist, würde ich bei 170000km keine 60k Sfr. zahlen.

Letzthin war irgendwo einer mit über 300`000km, der bei der Laufleistung von 170000km eine Motorenrevision hatte.

Geschrieben

Hallo blox79,

das sehe ich nicht so. Ich halte Ausschau nach einem California und muss feststellen, dass deren Preisniveau in D um ca. 15 - 20% unter dem CH-Preisniveau liegt (MWST- und zollbereinigt).

Gruss Pach

Geschrieben

!

Hallo blox79,

das sehe ich nicht so. Ich halte Ausschau nach einem California und muss feststellen, dass deren Preisniveau in D um ca. 15 - 20% unter dem CH-Preisniveau liegt (MWST- und zollbereinigt).

Gruss Pach

Hallo Pach,

ich nehme in dem Fall das"allgemein bei Ferrari" zurück...Ich habe ehrliche gesagt auch eher die 355er und 360er im Auge gehabt.

Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aprilliahubert,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hallo,

.....---.-Es gibt bei uns jemanden, der eine Datenbank zu den hiesigen Fahrzeugen führt, also mit km-Staenden bei Treffen oder Veranstaltungen bzw. Alles, wasvbei einer Sichtung an einem Fahrzeug auffaellt. Das Ganze sauber mit Fahrgestellnummer aufgelistet. .......

@Wolfgang:

Nur mal so aus Neugier.

Wie kann ich mir das vorstellen? Muss man sich für diese Datenbank anmelden, oder "schleicht" da jemand bei den Treffen um die Autos, liest Kilometerstände durch das Fenster und notiert Kratzer und Dellen? :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am ‎28‎.‎08‎.‎2014 um 09:28 schrieb Thorsten0815:

 

@Wolfgang:

Nur mal so aus Neugier.

Wie kann ich mir das vorstellen? Muss man sich für diese Datenbank anmelden, oder "schleicht" da jemand bei den Treffen um die Autos, liest Kilometerstände durch das Fenster und notiert Kratzer und Dellen? :D

Ich habe gerade entdeckt, dass eine Frage an mich unbeantwortet geblieben ist. Hab ich überlesen, mea culpa. Dann will ich die Antwort zumindest vor dem zweiten Jahrestag nachliefern.

 

Es handelt sich dabei um eine rein private Datenbank eines Ferrari-Fahrers. In der Tat schleicht dieser bei Treffen um die Autos uns macht sich Notizen, meines Wissens auch wenn er im Alltag einen Ferrari sieht. Bei vielen Modellen lässt sich die Fahrgestellnummer von außen ablesen und der Tachostand ist zumindest bei den analogen Tachos auch leicht zu eruieren.

 

Wie geschrieben, ich hatte einen Wagen im Auge bei dem der Tacho ab einem gewissen Punkt rückwärts gelaufen ist, bei einem weiteren hat sich ein Unfallschaden herausgestellt.

 

CU
Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...