Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo sind die Ferraris mit vielen km?


aprilliahubert

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde dort eigentlich genau keinen, der es wirklich kann. Was auch gut ist.

.

Ist aber Fakt, Kopie aus der HP ersten Fundstelle:

•Ferrari F430

◦inkl. Wartungsintervall, Betriebsstundenzähler, Getriebesteuergerät, Motorsteuergerät ECU

Völlig richtig, das die km in mehreren Steuergeräten abgelegt werden, aber auch völlig richtig, das diese Branche das weiß und auch komplett abarbeitet.

Vielleicht versteht jetzt der ein oder andere mein Mißtrauen eher.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Und ja, ich habe meinen Traum F430 gefunden und gekauft, für mich hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt. Selbst kleine Details stimmen jetzt, VIP-Buch dabei, Werkzeug, Pannenset, Tasche mit Palletot, Ladegerät etc. sind nicht viele wo alles dabei ist.

Jetzt fehlt nur noch das Wetter :-(

Du hast nicht zufälligerweise einen grauen in Lausanne oder Sion gekauft?

Geschrieben
warum auch nicht? die Autos sind doch primär mal zum fahren gebaut worden....

habe diese Woche einen Enzo zum Kauf angeboten bekommen mit 57.000km !!!!

wenn ich den nicht kaufe wird ihn wohl das Werk kaufen und als Paradebeispiel ins Museum stellen..... :D

Dürfte ich rein Interesse halber mal fragen was für Preise bei so einer Laufleistung gezahlt werden?

VG Datloke

  • Mitglieder
Geschrieben
Dürfte ich rein Interesse halber mal fragen was für Preise bei so einer Laufleistung gezahlt werden?

VG Datloke

kann ich noch nicht konkret sagen da ich noch in den Verhandlungen stehe.... wenn das Geschäft in trockenen Tüchern ist, werde ich berichten.....

Geschrieben

Das wäre super, auch gerne per PN wenn du der Meinung bist dass es nicht jeder wissen muss... Danke im Voraus

VG

Geschrieben
Du hast nicht zufälligerweise einen grauen in Lausanne oder Sion gekauft?

Nein, einen roten aus Kassel aus privater Hand.

Geschrieben
http://www.tachoteam.de/tachojustierung-ferrari.php

anscheinend auch bei den "neuen" kein Problem

und der 458 steht auch schon dabei

Allerdings frage ich mich, ob die Vögel das a) ernsthaft anbieten und B) auch durchführen könnten oder c) vor allem zu Werbezwecken diese Autos auf der Liste haben. Letzteres wird mit Sicherheit bei diesen gelisteten Bugattis der Fall sein.

Egal, der Laden gehört - wie andere Anbieter von Tachodrehereien - dicht gemacht.

P

Geschrieben

Es wird wohl genau so sein, wie Passionist das schreibt. Zwischen anbieten und es wirklich können ist ein grosser Unterschied.

Selbst nur beim prahlen mit solchen Tricks, gehört diesen Betrügern der Laden sofort dicht gemacht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aprilliahubert,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben

wenn das ein Scuderia ist wechsel ich zum Islam..... :wink:

Geschrieben
wenn das ein Scuderia ist wechsel ich zum Islam..... :wink:

Ups :D ..ein "normaler" F430 :wink:

Edit: Auch wenn das Alcantara/Carbon im Innenraum fehlt.. der Drehzahlmesser müsste jedoch vom Scuderia sein, oder irre ich mich ?

Geschrieben
Bei einem Ferrari 430 Scuderia ist es immerhin möglich.. ( ab 4:45 )

Wenn sie es gekonnt hätten, warum wurde dann der Betrug festgestellt?

Es war eben offensichtlich nicht durchgehend möglich.

Wir sind aber mega OT damit.

Geschrieben

bei dem audi von date leuchtet dann auch die inspektion auf......

Geschrieben

bin selber mal mit einem 360er von einem Freund gefahren der 195.000km auf dem Buckel hatte... das Fahrzeug war einmal von einer Ferrarivermietung! Ich selber wäre sehr skeptisch einen Ferrari von einer Vermietung zu kaufen, jedoch ist er Top zufrieden damit! Einziges Problem sind die Abnutzungen der Schalter! Leder ist auch noch ohne Beschädigungen!

Positiv ist das der Auspuff schon recht ausgebrannt und somit im original sehr laut ist

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

Ich kann mich gut an einen 400i eines Bekannten erinnern, der 150.000 km auf dem Buckel hatte. Einige Jahre spaeter wurde mir genau dieser von einem langjaehrigen Exotenhaendler angeboten - mit 50.000 km! Manipulation war nicht nötig, weil fünfstelliger Tacho. Ich habe mehrfach nachgefragt und der Haendler hätte mir den km-Stand vertraaglich bestätigt. Das Problem war, dass das Fahrzeug "günstig" in Schuss gebracht wurde, z.B. Die Belederung des Armaturenbretts. Letzteres ist 2 Jahre spaeter schon wieder gerissen gewesen.

Bei meiner Suche nach einem F355 habe ich ebenfalls meine Erfahrungen gemacht, zumindest in Oesterreich. Von "komplettem Serviceheft" zu schreiben, wenn 4 Jahre bzw. 20.000 km in der Historie überhaupt nicht nachvollziehbar sind, ist einfach nur frech. Der steht heute noch so zum Verkauf! Und selbst abseits der fehlenden 4 Jahre wies das Heft mehr Luecken als Stempel auf...

Noch ein letztes Beispiel zum oesterreichischen Markt. Es gibt bei uns jemanden, der eine Datenbank zu den hiesigen Fahrzeugen führt, also mit km-Staenden bei Treffen oder Veranstaltungen bzw. Alles, wasvbei einer Sichtung an einem Fahrzeug auffaellt. Das Ganze sauber mit Fahrgestellnummer aufgelistet. Bei einem mir angebotenen Fahrzeug mit 40.000 km hat sich herausgestellt, dass dieses schon vor vielen Jahren eine höhere Laufleistung aufwies. Ein anderer als unfallfrei angepriesener Wagen hatte sich auf einer Rennstrecke (!) einen ordentlichen Heckschaden zugezogen - und das im Beisein von zahlreichen anderen Ferrari-Fahrern und Zuschauern!!! Es wird also gelogen, dass sich die Balken biegen.

Ich hatte schon an anderer Stelle geschrieben, dass die meisten im Vorjahr angebotenen Fahrzeuge alle zwischen 40.000 und 50.000 km am Tacho hatten. Also alle mit dem geringst mögliche. Tachostand, der gerade noch glaubwürdig ist. Und die "kompletten" Servicehefte sind derart lückenhaft, dass eine Pruefung kaum möglich ist. Sofern das Serviceheft überhaupt vorhanden ist, ca. 50 Prozent haben ihres verloren - Ferraristi muessen von Natur aus sehr schusselige Menschen sein.O:-)

Wie gesagt, ich habe in Oesterreich leider keinen guten F355 gefunden...

CU

Wolfgang

Geschrieben

174.000 km auf einem 575 ist doch ganz ordentlich. :-))!

In MUC gibt es mindestens einen F360 mit 200.000 km auf der Uhr. :wink:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Auf der andere Seite wird gesucht mit wenig Km und auf der anderen mit viel. :lol:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Motor und Getriebe wurden bereits getauscht bei ca. 150.000km !

Immer noch beeindruckend, aber nicht mehr soooo viel ;)

Geschrieben

Der Preis für die 275.000 km ist zu hoch meiner Meinung

Geschrieben

Immerhin scheint es ein "ehrliches" Angebot zu sein. Und auch der Komplette Service etc aufgeführt und die Kiste wurde gefahren. Was will man mehr.

Geschrieben
Möglicherweise nächster Tausch fällig !?!

Genau das war auch mein Hintergedanke, wird wohl bald wieder notwendig sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...