Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der MF3 ist tot, lang lebe der ...?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht bleibt der MF3 (damit das dritte M hier auch was schreibt) der puristischen Grundlinie aus den Anfängen verhaftet, die arzttauglichen Luxusbomber MF4 und MF5 verstoßen ja eigentlich gegen das Grundprinzip "was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen", wenn sie mit elektrischem Verdeck (mindestens elektrischer Verriegelung), elektrischen Fensterhebern, elektrisch verstellbaren Sitzen und elektrischer Zentralverriegelung daherkommen. MF3er sind ja schon über eine elektrische Uhr und die elektrische Entriegelung des Kofferraumdeckels entzückt!

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Auf jeden Fall ist der jetzige MF3 ein ungeheuer elektrisierendes Auto:wink:

Und zu Weihnachten habe ich mir zwei Gewindeumdrehungen gewünscht.

Ich warte mit Hochspannung, ob ich die auch bekomme.

Geschrieben

Apropo Gewindeumdrehungen und Weihnachten,

für mich war gestern schon Bescherung,

aber mehr dazu im Beitrag

"Tipps rund um den MF3"

Geschrieben
Vielleicht bleibt der MF3 (damit das dritte M hier auch was schreibt) der puristischen Grundlinie aus den Anfängen verhaftet, die arzttauglichen Luxusbomber MF4 und MF5 verstoßen ja eigentlich gegen das Grundprinzip "was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen", wenn sie mit elektrischem Verdeck (mindestens elektrischer Verriegelung), elektrischen Fensterhebern, elektrisch verstellbaren Sitzen und elektrischer Zentralverriegelung daherkommen. MF3er sind ja schon über eine elektrische Uhr und die elektrische Entriegelung des Kofferraumdeckels entzückt!

Markus

Elektrische Kofferraumentriegelung? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt!

Und besonders enttäuscht bin ich von M3, den ich als Hardcore-Wieselaner kenne, aber offensichtlich auch schon weichgespült wurde...

M2

P.S.: Ich habe übrigens schon den 6. Advent: Habe 6 Kerzen angezündet...

PPS.: "arzttauglicher Luxusbomber" mein neuer Lieblingsausdruck! :-))!

Gibt es eigentlich auch MF3-taugliche Aerzte??? O:-)

Geschrieben
Zu Beitrag #9:

"Um ehrlich zu sein, den MF4 finde ich auch zu nahe am MF5. Zumindest den MF4-S."

Nun, im Grundpreis liegen MF4 Roadster und MF4-S Roadster gerade mal 2.000 Euro auseinander (139.500 bzw. 141.500), bei den GTs sind es 7.000 Euro (129.900 zu 136.900).

Beim MF5-Roadster liegen wir bei einem Grundpreis von 193.500 bzw. beim GT bei 183.900.

Was ist da bitte "nahe"?

Sorry! hatte den Preis völlig verdrängt. X-)

Wie konnte ich nur schreiben, dass etwas dem MF5 nah ist geschweige den sein könnte. tz tz tz. :wink:

SORRY

Liegt wohl am Weihnachtsstress. :???:

Geschrieben
Elektrische Kofferraumentriegelung? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt!

Und besonders enttäuscht bin ich von M3, den ich als Hardcore-Wieselaner kenne, aber offensichtlich auch schon weichgespült wurde...

M2

P.S.: Ich habe übrigens schon den 6. Advent: Habe 6 Kerzen angezündet...

PPS.: "arzttauglicher Luxusbomber" mein neuer Lieblingsausdruck! :-))!

Gibt es eigentlich auch MF3-taugliche Aerzte??? O:-)

Der ARzttaugliche Luxusbomber hat uns heute abend viel Vergnuegen bereitet - Gruss an Manni :-)

PS: Laboraerzte haben gerne MF3s

Geschrieben

Noch besser:

Unsere Kunstfehlerverwerter mit Ihren Kisten fahren MF3 und 5!

Geschrieben

Kunstfehlerverwerter: gibt es da einen Master/Bachelor? Für mich jedenfalls der Beruf des Tages. Klingt irgendwie ökologisch, so nach 5-L Auto-FahrerX-)

Geschrieben

Ich suche Laborärzte!!! Wo ist einer?

Gruß

Thomas1

Geschrieben

Also ich kenne einen guten Laborarzt aus Schwäbisch Hall, er ist ein richtiger Hauslaborarzt, denn er kommt zu Dir ins Haus. Allerdings erwartet er für diesen Service eine unerwartet hohe Praxisgebühr. Eine ganze Kiste Bier, wohlfeil vor Anreise vor die Haustüre zu stellen, ist die Eintrittskarte in seine Servicewelt.

Einschränkend muß ich hinzufügen, daß der Mann kurz vor Weihnachten ein Buch mit Türkenwitzen auf den Markt gebracht hat, was mir meinen Umgang mit ihm nicht erleichtert.

Steve

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zu #30:

"Wie konnte ich nur schreiben, dass etwas dem MF5 nah ist geschweige den sein könnte. tz tz tz."

Es sei Dir verziehen...

... "Nähe" ist eben relativ und definiert sich entsprechend: es soll ja manchmal auch eine unmittelbare "Nähe" zwischen (Labor-)Arzt und Kunstfehlerverwerter geben...

Geschrieben

Thomas mußte zu diesem Thema einfach etwas schreiben. Es ging nicht anders.

Steve

Geschrieben

So ganz hab ich Thomas allerdings immer noch nicht verstanden. Soll jetzt der MF3 gegenüber dem MF4 zu teuer sein, oder aber umgekehrt herum dieser zu billig, oder aber wiederum zumindest der 4S zu teuer bzgl. MF5 oder der MF5 viel zu teuer gegenüber MF3, oder aber überhaupt dieser generell viel zu teuer...

Noch alles klar?

Manfred, vielleicht kannst ja Du mal in Deine Pillenkiste greifen und für noch mehr Klarheit sorgen...

Geschrieben

So pauschal kann man das nicht beantworten,

der Preis ist IMMER relativ.

Wenn einem der Preis als angemessen erscheint dann kauft man und gut ist es.............

Geschrieben

Die neue Berufsbezeichnung "Kunstfehlerverwerter" ist hier im Hause der Brüller geworden. X-)

.......vielleicht sollten wir sowas aber bei den Ownern weiter ausführen. Wenn überhaupt. :wink:

......................................

Mh,

Also natürlich gefällt mir die Vorstellung, dass der neue MF3 als Einstiegsmodell bei 89.000,00 € liegen würde. Durch diverse Extras könnte dann jeder den Endpreis bestimmen. So ähnlich wird's ja auch in anderen Branchen gehandhabt. :wink:

Ob der MF4 zu teuer ist, sollten die Owner hier am besten beurteilen können. Wenn ich den 4er mal mit dem SL vergleiche, denke ich nicht..... .

Geschrieben

Unser Kunstfehlerverwerter meint einfach, daß der Abstand zwischen seinem und allen anderen Wiesmännern viel zu klein ist.8)

Steve

Geschrieben

Aron, da hast Du natürlich grundsätzlich recht.

Ich wollte hier auch nur noch mal hinsichtlich der subjektiven Empfindungen beim Preisverhältinis von MF3-MF4-MF5 nachbohren...

Geschrieben

Der MF5 muss einfach was kostenintensiver sein. Es liegt in seiner Natur. Er kennt halt nur FETT :-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!

Den MF4 würde ich genau so wie den MF3 nicht als günstig bezeichnen. Wir sprechen über eine Menge Geld. Für ein Spaßauto.

Da es sich aber um Lebensspaß handelt, wird wieder alles relativiert und ist vom einzelnen Geldbeutel abhängig. Genau wie Bootfahren. :-))!

NEIN, ich habe weder Boot noch Schiff! :lol:

Geschrieben

Kannst mir ja gerne was Geld in die Kondolenzpost stecken. Zur Pflege der Kinderzimmer z. B.

Geschrieben

Ob wohl Wiesmann in der Lage wäre, ein passendes BERUFLICHES Gefährt für einen Kunstfehlerverwerter-Betrieb auf die Beine zu stellen, falls die Kondolenzgaben allzu üppig ausfallen sollten? Und wie das wohl aussähe??? Schwarze Leder-Innenausstattung wäre ja schon Serie, ohne Aufpreis! Der MF5 ist zwar fett und breit, aber wohl geringfügig zu kurz. Also wenn das jetzt zu geschmacklos wird, sorry, ansonsten raus mit den Fantasien!

Geschrieben

Um Weihnachten für mich perfekt zu machen wollte ich mir noch Reifen für den Kleinen gönnen.

"806" hat mich überzeugt und es sollten die Michelin's Super Sport werden. Wie hier schon gepostet gibts die momentan bei ATU recht günstig, also wollte ich gerade ordern.

Jetzt muss ich aber feststellen dass die vorderen zwar verfügbar wären aber die hinteren (275/30-19) eben nicht.

Wo bekomme ich die nun her?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...