Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Getriebeschaden 458


MThusiastic

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab die Quelle doch drübergeschrieben, war also kein Geheimnis woher es kam.

Es gibt beim Getriebe vom SLS und 458 natürlich Herstellerspezifische Unterschiede, aber das Getriebe (Kupplungen, Gangräder, Hadraulischer Gangsteller, Weichteile) ist bei beiden gleich. Die Teile können 1:1 bei den beiden Getrieben untereinander getauscht werden.

Die Aussage das Mercedes deutlich höhere Anforderungen hat als Ferrari ist der größte Müll den ich je gehört habe. Bei so einem Sportwagen ist es immer das Gleiche, jeder möchte das Beste zum kleinsten Preis. Und hier kann Ferrari was den Preispielraum betrifft eher Zugeständnisse machen als Mercedes.

Und wer hier Infos abwiegelt mit Industriespionage 8)

Meine Infos kommen von einem Entwicklungsingenieur von Getrag. Das Lastenheft darf ich aber nicht einstellen :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ein Ferrari ist doch dieses meist rote flache Ding aus Italien und ein SLS das andere flache Flügelauto ausm Schwabenländle, gell?

Dass die beiden ein "identisches" Getriebe haben sollen tangiert wie es mir erscheint nur diejenigen Spione/Allwissenden, welche eher nicht mit 458 & Co. unterwegs sind.

Der Betroffene selbst dagegen ärgert sich dagegen wohl nur, dass er nicht 458fahren kann (und vllt dass sein Thread zugekleistert wird)

Fehlt fast nur noch smiley-face-popcorn.gif und ein dezenter Hinweis von irgendjemanden, dass ein Auto aus dem fernen Osten für 1/3 des Preises genau die selben Probleme aufweist und dabei doch auch genauso viel Spaß macht, wenn er denn läuft...pfeifen.gif

Geschrieben

Also hat der Nixxxx 3xxZ

nicht auch das selbe Getriebe?

Kauft man doch für nur 1/3 des Preises,

genau die selben Probleme mit ein

und hat man damit nicht auch genauso viel Spaß,

vor allem wenn er kaputt ist!?

P.S.: 7 Gänge werden eh völlig überbewertet,

3 reichen auch. Ein HOCH auf die gute alte 3-Gang Automatik in den Jaguar 12 Zylinder Modellen!

Geschrieben

Wäre schön, wenn Ihr zum eigentlich Thema zurück kommen würdet!!!

Vielen Dank!!! :-))!

Geschrieben
Also hat der Nixxxx 3xxZ

nicht auch das selbe Getriebe?

Nein der 370z hat kein DKG.

Sorry für OT.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Interessant! Gibts den auch auf German?.....wünschen sich hier sicher einige! Gruß Thomas

  • 6 Monate später...
Geschrieben
... hier kann Ferrari was den Preispielraum betrifft eher Zugeständnisse machen als Mercedes.

Dieser Argumentation möchte ich so einfach nicht folgen.

Entscheidend für den Einkaufspreis der Schwaben, genauso wie der Italiener, bei GETRAG ist sicherlich die Abnahmemenge. Hohe Menge, reduzierter Preis. Hier stellt sich die Frage, wer kauft mehr dieser Getriebe bei GETRAG? Sollten die Italiener nur geringe Stückzahlen ordern, dann ist der EK höher und somit der "Preisspielraum" gar nicht mehr wirklich so groß.

P.S.: 7 Gänge werden eh völlig überbewertet,

3 reichen auch. Ein HOCH auf die gute alte 3-Gang Automatik in den Jaguar 12 Zylinder Modellen!

:hug: Lieber Kai! :-))!:lol:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Es gibt übrigens mittlerweile auch vereinzelte SLS, die mit den eingangs beschriebenen Symptomen Tauschgetriebe bekommen haben! Und in div. AMG Foren gibt es hitzige Diskussionen bzgl. der Thematik die Chris Harris beschreibt - die Getriebesoftware vom SLS GT soll Abhilfe schaffen und nun kämpfen "Alt"-SLS Fahrer mit Händen und Füßen darum die Software auch für die "alten" Serien freigegeben zu bekommen! Insbesondere die Kunden in den USA!:wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...