Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schon einmal einem Ferrari ein neues Kleid verpasst?


Happy CH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BMW NL Dortmund Lackierkosten:

Zeitbasis 12AW = 1 Std.

Arbeitslohn 32 AW * 13,60 EUR/AW

In diesem Fall eine Heckstossstange (Individuallackierung). Material extra....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

das kann ich mir immer leicht merken, es sind die selben stundensätze wie im Pascha :D

Aber da gibt's doch die 30 € Etage! :D

Geschrieben
Aber da gibt's doch die 30 € Etage! :D

genau, das sind dann die Murkser :D

seht ihr, selbst dort kostet gute Arbeit, gutes Geld :-)

Geschrieben
genau, das sind dann die Murkser :D

seht ihr, selbst dort kostet gute Arbeit, gutes Geld :-)

Alles Handarbeit? :D

Geschrieben

P.S.:Wir reden von Euros, das sind die großen Fränklis! :D

sind sie das? gestern waren die glaube ich bei 1.14 tendenz sinkend :D

Geschrieben
an nem neuwertigen Wagen nicht, da brauchst nichts spachteln, wenn dann nur füllern :wink:

Oft wird die ganze Drecksschleiferei doch nur von den Gesellen und Stiften gemacht.

Ein Grossteil der Stunden entfällt aber darauf.

Klar, dass 120 Euro netto hierfür auf wenig Verständnis stossen, zumal z.B. studierte Mediziner mit weniger kalkulieren.

Geschrieben

Darum bin ich kein arzt geworden, aber was hat eigentlich das ganze mit dem thema zu tun

der junge hat einen 430er gesehen und wolllte ihn umöackieren

jetzt weiss er das dass sinnlos ist weil das auto dann wertlos ist ausser es ist jetzt schon ein fetzen dann kann man es eh mit der dose um 3000 euro ansprühen

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Ingenieurstunde einschl. Equipment, Weiterbildung, Jahresgrippe, Jahresurlaub, Weihnachtsgeld, usw. ca. 65,-- €/Std. ; und das ist reichlich auskömmlich

Ich weiss ja nicht, was Automechaniker und Autolackierer so exorbitant teuer machen soll, aber die Preise habe ich noch nie gezahlt, und die werde ich auch nie zahlen.

Ich zahle gerne einen gewissen Anteil für "das drumherum", aber wenn der Cheffe meint, mit 2 Mitarbeitern einen Monatsumsatz von 40 K€ nur über Lohn zu generieren, dann hört bei mir der Spass auf.

Und kommt mir nicht mit "Werkstattausrüstung" oder Weiterbildung. Da fallen nicht jeden Monat mehrere tausend € pro Mitarbeiter an.

Genau so wenig gehen Mechaniker- und Lackierergesellen regelmäßig zur Schulung; das ist leider die Ausnahme.

Es liegt einzig und allein an der Tatsache, dass die Ruderachter mit acht Schlagmännern und einem Ruderer bestückt werden sollen.

Wer das mit sich machen lassen will, der soll das gerne tun. Ich schließe mich von solch mittlerweile heftig überzogenen Forderungen aus.

Geschrieben

Wer das mit sich machen lassen will, der soll das gerne tun. Ich schließe mich von solch mittlerweile heftig überzogenen Forderungen aus.

Gut, daß das geklärt wäre.

Dennoch hier noch meine Zahlen. Ich hatte mich bei der BMW Classic mal nach einer Komplettlackierung hoher Güte erkundigt.

Trotz maximaler (Club-)rabbatierung wäre es nur sehr knapp noch 4 stellig geworden.

Daß viele hier andere Preise bekommen, da sie Kontakte haben, steht außer Zweifel - aber es dreht sich hier erstmal um eine offizielle Kostenrechnung.

Ich verstehe das nicht. Immer beklagt man sich hier über die angeblich exorbitanten Werkstattpreise und nun auf einmal soll alles so günstig sein?

Ob der Mann das Auto umlackieren läßt ist seine Sache. Wenn er den 430 lange bahalten will, kann ihm der befürchtete Wertverlust erstmal egal sein. Und bis die 430 in den Oldtimerstatus mit Wertsteigerung kommen, wird noch viel Wasser den Rhein hinunter fließen.

Fakt ist, eine Folierung ist recht günstig, mehr oder weniger gut zu Entfernen (auch hier gibts immer mal wieder Überraschungen), aber lange nicht so schmeichlerisch wie ein perfekt aufgetragener Lack.

Geschrieben
sind sie das? gestern waren die glaube ich bei 1.14 tendenz sinkend :D

wollt ich auch grad sagen :D

der threadsteller sollte besser mal bilder zeigen & preis etc. auf autoscout24.ch usw. fand ich keinen der auch nur ansatzweise so lackiert sein soll.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Happy CH,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es sind bei weitem nicht alle Autos in Autoscout drin...!

Der Kurs Euro - CHF spielt doch überhaupt keine Rolle. Was gestern in der CH 10'000 kostete, wird auch morgen noch 10'000 kosten. Es geht hier um eine Arbeitsleistung in der CH.

Geschrieben

das ist mir schon bewusst! über sinn oder unsinn ein solch angebliches "schnäppchen" nicht über ein inet-portal zu verkaufen, soll hier nicht weiter diskutiert werden.

nur sollte der thread-starter mal mehr infos rausgeben, dass man weiter kompetent helfen kann...

Geschrieben

ich sehe das problem jetzt nicht wirklich!? wenn der wagen aufgrund hässlicher lackierung supergünstig ist und ich "lediglich" 10'000 CHF in die hände nehmen muss um ihn in einer originalen farbe zu lackieren - dann mach ich das einfach, dazu brauch ich weder den rat eines forums noch sonst was....... :???:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hatte noch keine Zeit mit meinem Iphone dem grässlichen Teil nachzustellen, Aber wenn ich in dieser Region vorbeifahre, dann werde ich ein photo reinziehen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...