Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E-Gear schaltet nicht sauber zurück, Ganganzeige blinkt dann


360erfreak

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag Zusammen,

habe heute folgendes festgestellt. Der Gallardo SE (BJ 2005) schaltet ganz normal hoch. Aber wenn ich dann zwei Gänge oder drei durch das jeweilige ziehen am linken Paddel runterschalten möchte, dann schaltet das Getriebe nur einen Gang zurück und die Anzeige der Gänge im Zentraldisplay blinkt kurz und unterlegt alle Gänge mit roter Farbe. Das konnte ich mehrfach reproduzieren. Damit einhergehend, aber möglicherweise unabhängig, konnte ich bei der Gasrücknahme beim Fahren (leichtes Beschleunigen zuvor, dann vom Gas gegangen) ein leichtes Rasseln/Klappern im Heck des Fahrzeugs vernehmen. Irgendwelche Ideen?

Vielen Dank,

Olli

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bei mir Blinkte mal die Ganganzeige als ich vom Rückwärtsgang auf den ersten geschaltet habe und einmal als ich bischen im Stau stand ging von neutral in den ersten nicht als ich dann im Stand Gas gab und erneut am Paddel zog schaltete er wieder ganz normal auf 1!!! Des alles passierte jeweils 1 mal , fährt ganz normal der Wagen nix kaputt oder so....

Geschrieben

danke für Dein Feedback! Bei mir war das aber, wie gesagt, während einer Rückfahrt vom Kunden ca. 6 - 7 mal reproduzierbar. Also nicht nur einmal. Am Anfang ist es mir gar nicht aufgefallen, da ich sehr kommod unterwegs war. Erst als ich anfing das Tempo zu erhöhen und gelegentlich mal versuchte zwei Gänge auf einmal zurückzuschalten (logischerweise innerhalb der zulässigen Drehzahlbandes) ging es immer nur einen Gang zurück. Hat dann geblinkt - und dann durch nochmaliges ziehen wieder einen Gang zurück geschaltet. Sehr strange..... noch nie gehabt.

Geschrieben

Du hast doch mal gesagt deine e-gearleitungen wurden neu gemacht , vielleicht ging da was schief????

Geschrieben

Hey - kennst dich aber gut aus! :-))!

Stimmt - E-Gear Leitungen wurden tatsächlich auf Kulanz erneuert. Das Fahrzeug wurde aber zwischenzeitlich mehrfahr gefahren (ca. 1200 Kilometer) ohne das Probleme aufgetaucht sind. Ein Zusammenhang ist natürlich nicht völlig auszuschliessen. Ich muss das vom Händler prüfen lassen. Oder es kommt noch Input von Euch. :wink:

Geschrieben

Wir hatten mal geschrieben wegen Gallardovermietung wo mir dann doch der eigene Kauf eines Gallardos dazwischen gekommen ist!!Sag mal, ich war grad auf Deiner Homepage hab mir dein Wunderschönes Geschoß angesehn, hast Du Spurverbreiterungen Drin beim Gallardo??? MFG racer3000m

Geschrieben

Alles klar - hatte ich vergessen, sorry! Ich hoffe Du bist sehr zufrieden mit deinem tollen Geschoss :wink:

Ja - so war es dann heute auch tatsächlich. Lambo wurde nach einer Anmietung von mir am Hockenheimring abgeholt (keine Angst - der geht sicher nicht auf den Track, viel zu schade!!!). Und auf der Heimfahrt ist mir das dann aufgefallen. Ich werde Morgen nochmal ne Proberunde drehen und sehen ob alles wieder gut ist oder immer noch Probleme mit der E-Gear Schaltung sind. Ich melde mich wieder. Für heute wünsche ich eine gute Nacht und bedanke mich für Deine Hilfe!

Viele Grüße,

Olli

Geschrieben

Naja Hilfe würd ichs nich nennen kenn mich zu weing aus!! ute nacht bis dann!!

Geschrieben

Guten Abend, wenn ein rotes Symbol blinkt, ist das sicher ein Fall für die Lambo Werkstatt. Dieser Fehler müsste dort im fehlerspeicher zu finden sein. Unter Umständen reicht es, wenn man mit dem testet das Getriebe resettet und neu programmiert.

Geschrieben

Natürlich hast Du Recht. Wenn ein rotes Symbol oder eine rote Warnleuchte angeht, dann ist dieFachwerkstatt gefragt.

So ist es aber nicht - ich versuuch es einfach bessr zu beschreiben.

Du hast im Zentraldisplay in der Mitte die Anzeige der Gänge. Die Zahlen sind weiss. Der jeweils eingelegte Gang wird rot hinterlegt. So hat man eine weisse Zahl auf rotem Hintergrund. Logischerweise springt beim Gangwechsel dieses rote Feld zum jeweils nächsten höheren oder niedrigen Gang. Beim zweimaligen Betätigen wandert das Feld dann eben zwei Felder hoch oder runter. Bei mir war es aber so, dass zweimaliges Runterschalten auf einmal gar nicht Möglich war. Es ging nur einen Gang runter und das Feld ist entsprechend zuerst nur ein Feld zurück gewandert und dann hat dieses ganze Band der Gänge 1 - 6 zweimal komplett geblinkt. Das Feld war also durchgehend rot hinter den Gängen und hat dann wieder den korrekt eingelegten Gang hinterleuchtet. Dann konnte ich auch wieder den nächst niedrigen Gang einlegen. Zuerst dachte ich, dass es etwas mit dem Automatikmodus zu tun hat. Hab dann mal eingeschaltet und wieder ausgeschaltet - keine Veränderung. Ich habe also keine Warnleuchte brennen. Hoffe das war besser verständlich erklärt :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 360erfreak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was sagt denn eigentlich die Bedienungsanleitung dazu?

Sollte ja drin sein wenn es erscheint!

Geschrieben

Bei meinem ex Gallardo war das mal ähnlich. Das Ergebniss war, dass eine kleine Menge Getriebeöl fehlte :wink:

Geschrieben

Da hab ich bisher nichts dazu gefunden. Sonst hätte ich ja nicht zusätzlich hier gefragt :wink: Ich bin aber noch dran und suche fleissig......

Geschrieben

Sollte aber drin sein in der Anleitung, ist ja eine programmierte Anzeige.

Naja heißt nichts mehr heutzutage.

Es steht leider rein gar nicht mehr drin in den Anleitungen und wenn dann

"Wenden sie sich bite vertrauensvoll an ihre nächstgelegene Fachwerkstatt"

Da bist du dann so schlau wie vorher.

Tipp: Schon den Ölstand der Hydraulik geprüft?

Wenn da Luft reinkommt fängt die das spinnen an!

Geschrieben

@ Nug & @ Kai - das wäre mir natürlich am liebsten wenn es nur ein wenig Öl wäre. Peinlich ist es trotzdem - das Auto war vor drei Wochen wegen neuen E-Gear Leitungen beim Gohm - da hätte das korrekt aufgefüllt gehört.

Aber egal - nach der Inspektion hab ich durch einen nicht korrekt angesteckten Schlauch auch die EOBD 1-5 Fehlermeldung gehabt. Konnte ich natürlich nicht nachweisen. Komisch nur das ich den Fehler erst seit der Inspektion hatte. Hat mich € 150 gekostet.....

Zum Thema Anleitungen - ne, ich lass es bleiben. Ist jedes Wort zuviel. Zentraldisplay und EGear Informationen über 50 Seiten verstreut....

Ach ja - wie kann ich den Ölstand der Hydraulik selbst prüfen?

Danke!

Geschrieben

verstehe. du solltest zunächst das getriebe wie oben beschrieben neu programmieren lassen und danach weitersehen.

Geschrieben

Auto war grad zum überprüfen in der Werkstatt. Anscheinend ist die Schaltkatze kaputt. Was auch immer das im Detail ist. Hört sich jedenfalls teuer an...... Genaueres erfahre ich nächste Woche.

Geschrieben

sag mir mal per pn wohin du gehst und ich checke das für dich mal intern ab, wenn du magst.

Geschrieben

Kontrollier mal die LAGE der Leitungen.

So (siehe Link) sieht das "original" aus, d.h., die liegen direkt am KAT an.

Dass das überhaupt funktioniert, ist schon verwunderlich. Aber ... *Wunder gibt es immer wieder ... türülürülüüüü*

:D

Ciao, Ralf

Link zum Bild

Geschrieben

Ja das ist schon etwas seltsam und unnötig riskant. Scheint aber bislang noch nicht raumgreifend für Probleme gesorgt zu haben. Zumindest wären mir zahlreiche Beiträge in dieser Richtung nicht im Gedächtnis verhaftet geblieben.

Geschrieben

Hi Olli, und gibts schon Neuigkeiten bezüglich Deines Gallardos??

MFG racer3000m

Geschrieben

Hallo racer. Lustig - grad wollt ich schreiben und dann kommst Du mir zuvor.... :D Aber vielen Dank für Dein Interesse!

Leider ist es jetzt amtlich - die Schalteinheit ist defekt und muss getauscht werden.

Der Schaden liegt bei knapp € 8.300.- Ich bin daher auf der Suche nach einer günstigeren Lösung.

Wenn also jemand eine solche Schalteinheit anbieten kann (Lamborghini Teilenummer 086 325 059 Actuator Group) bin ich gerade sehr empfänglich. Bitte Kontaktaufname per PN.

Vielen Dank - ich würde mich sehr freuen wenn jemand ein Herz für notleidende Autovermieter zeigen würde O:-)

Viele Grüße,

Olli

Geschrieben

Wieviel Km hat denn Dein SE nun drauf und was hat die Werkstatt gesagt von was das kommt oder kommen kann?Hast du Vernunftige Antworten bekommen Olli??MFG racer3000m

Geschrieben

Der SE hat gerade mal 19.300km auf der Uhr. Selbstredend keinerlei Kulanz von Lamborghini zu erwarten (Garantie im März abgelaufen und nicht mehr verlängerbar).

Warum das Teil kaputt ging konnte zweifelsfrei nicht nachvollzogen werden. Es wurde von zwei autorisierten Händlern geprüft mit dem gleichen Ergebnis.

Fakt ist, dass das Elend getauscht werden muss.

Viele Grüße,

Olli

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...