Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Haalo fiat Coupe 2.0 20V turbo fahrer


indianer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwie macht mich jetzt so ein fiat coupe einfach an, ich glaub ich geh mir doch sowas holen :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Wildduck

Genauso ist es. Mich nämlich auch. Nur kann ich mir leider kein 20V Turbo leisten.

Weiß jemand in welcher Versicherungsklasse die eingestuft sind? Könnt ihr dan n auch Vergleichsfahrzeuge dazu posten??

Danke im voraus

Max

Geschrieben

Naja, also wenn ihr unbedingt nen Coupè mit Turbo, Haltbarkeit, um die 250-300 PS (getunt) haben wollt, das gut aussieht und dazu noch haltbar ist, ja dann holt euch nen Nissan 200SX O:-) *duckundweg*

just kidding

Geschrieben

Sag das mit der Haltbarkeit nicht so laut.....ich hatte 2 Ventilschäden innerhalb von 25.000 km. Und ich achte seeehr auf mein Motörchen :wink:

Geschrieben

War auf den S14 bezogen, nicht den S13. Das der einige "Problemchen" machen kann, weiß ich, allerdings bin ich trotzdem davon überzeugt, dass er weniger Probleme machen wird als der Fiat *g*

Geschrieben
allerdings bin ich trotzdem davon überzeugt, dass er weniger Probleme machen wird als der Fiat *g*

Kann ich schlecht beurteilen. Über den Fiat hab ich eigentlich bisher sehr wenig gehört.

Mein Nachbar hatte mal den mit 220 PS und war sehr zufrieden.

Geschrieben

Hi,

naja das Auto sollte ein "schönes" Coupe sein, mit Charakter *ggg*

Also zuverlässig ist es. Das Problem liegt im Bereich Zahnriemen. Der Wechsel sollte schon vor den vorgegebenen Intervallen von Fiat löiegen,da sonst Motorschaden.

Aber ansonsten :-))!

Geschrieben
Hi,

naja das Auto sollte ein "schönes" Coupe sein, mit Charakter *ggg*

Also zuverlässig ist es. Das Problem liegt im Bereich Zahnriemen. Der Wechsel sollte schon vor den vorgegebenen Intervallen von Fiat löiegen,da sonst Motorschaden.

Aber ansonsten :-))!

Das ist genau sein Schwachpunkt :-))! und leider ist der ZR-Wechsel

sehr teuer und aufwendig weil zuwenig Platz da ist.

Mir gefällt der Nissan wegen dem Heckantriebs, ist wohl der letze seiner

art, den vorletzten habe ich :wink: 75 Turbo

Geschrieben

Mir gefällt der Nissan wegen dem Heckantriebs

Mir auch...vor allem im Winter :D .

Da macht mir ein Fronttriebler einfach keinen Spaß.

Aber das ist Ansichtssache

Geschrieben

Richtig, der Zahnriemen ist vielleicht die Schwachstelle am 20vt.,aber sonst nichts. Etweder mann kauft sich eins wo der ZR schon gemacht ist oder mann lässt es halt einfach machen.(1000 Euro komplett mit allen Spannrollen und Riehmen). Wenn mann sich so ein Auto kauft muss mann sich halt vorher über eventuelle Kosten im klaren sein. Bin am WE MAL WIEDER ÜBER DIE Landstrasse geheitzt(ca.40km), macht echt wahnsinns Spass das Teil. (Weil in jedem Gang mächtig Power)!!! Ich hab mein Coupe jetzt schon fast zwei Jahre, und möchte es nicht mehr missen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo indianer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

naja, wenn du fiat mechaniker kennst kriegst du den serice auch für 500 euro. material kostet so um die 350 euro, aber der motor muss anscheinend ausgebaut werden

Geschrieben

Bei mir haben sie denn Motor nicht ausgebaut wie üblich sondern nur verschoben!!! 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...