Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mögen Marder einen Wiesmann?


Wiesi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte von Euch mal einer einen Marderschaden an seinem Wiesmann?

Ich hatte letzte Woche einen am Cayenne. Habe keine Lust auf das gleiche Spiel im Wiesel. Der Werkstattmeister sagte mir, dass es bei den Elfern keine Schäden gibt weil der Motorraum zu eng ist. Wie sieht das im Wiesmann aus? Hatte von Euch schon mal einer einen Schaden?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Der Werkstattmeister sagte mir, dass es bei den Elfern keine Schäden gibt weil der Motorraum zu eng ist.

Glaub´mir, für einen Marder ist nichts zu eng.

Geschrieben

Die Viecher haben sich sogar schon in Motor vom Smart gequetscht.

Haben mittlerweile in jedem Auto so nen Ultraschallpiepser im Motorraum. Seit dem ist Ruhe :-))!

Geschrieben

Meinen Audi hat es vor einigen Tagen erwischt.

Hat jemand Erfahrung mit Hundehaaren wie in dem Link erwähnt?

Werde Mittwoch mal unseren Hund "rupfen"

Geschrieben

Ich glaube Hundehaare taugen nichts, die werden ja bei Regen auch schnell abgewaschen.

Wer in einem Marderverseuchten Gebiet wohnt, der sollte Ultraschallgeräte mit unterschiedlichen Frequenzen einsetzen.

So teuer ist das ja nicht.

Geschrieben

Hundehaare hatten wir mal probiert... war denen total wurscht :D

Ein Jäger hat uns mal so ne stinkende Pampe gegeben... damit konnte man nen Lappen tränken und den unters Auto schmeißen. Hat funktioniert, kein Marder kam - aber ich kann nicht beschreiben wie wiederlich das Zeug gestunken hat, ganze Karre hat tagelang gemüffelt - nicht zu empfehlen :puke:X-)

Man kann auch n Stück Maschendrahtzaun unters Auto legen, da die Viecher ungern über wackelige Sachen laufen, vielleicht gehts auch mit Stacheldraht :D

Aber das einfachste und wirkungsvollste ist unserer Erfahrung nach wirklich der Ultraschallpiepser. Sind net teuer die Dinger und easy einzubauen.

Geschrieben

Maschendrahtzaun auf den Boden unter den Motor legen.

Geschrieben

Hundehaare und Ultraschall funktionieren nur bedingt. Ein engmaschiger Maschendraht der unter dem Motorraum platziert wird, als Rahmenkonstruktion zum drunterschieben bzw. knapp zwischen den Reifen zum drüber fahren hindert den Marder am aufsteigen in den Motorraum.

Zu langsam ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wiesi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Oder besorg Dir einen männlichen Marderduftstoff und sprüh damit Nachbars Fahrzeug ein.

Geschrieben
Oder besorg Dir einen männlichen Marderduftstoff und sprüh damit Nachbars Fahrzeug ein.

Ja ich glaub das war die stinkende Pampe die ich erwähnt hab^^ Da wird sich Nachbar freuen :D

Geschrieben
Hundehaare hatten wir mal probiert... war denen total wurscht :D

Ein Jäger hat uns mal so ne stinkende Pampe gegeben... damit konnte man nen Lappen tränken und den unters Auto schmeißen. Hat funktioniert, kein Marder kam - aber ich kann nicht beschreiben wie wiederlich das Zeug gestunken hat, ganze Karre hat tagelang gemüffelt - nicht zu empfehlen :puke:X-)

.

Das Zeug heißt Hukinol und riecht nach konzentriertem menschlichem Schweiss.

Geschrieben

Ich will ja nicht angeben, aber mein Wiesel ist schneller als die Marder....O:-)O:-)

Geschrieben

Ja, ich hatte nach einer Urlaubsreise mit der 580, in der vermutlich ein Marder im Motorraum gepennt hat, Probleme mit unserem heimischen Marder, der all unseren Autos bereits zugesetzt hat.Marder riechen die Duftstoffe der Artgenossen, die, angesichts des Reviermangels zu Konkurrenten werden, und versuchen diese "wegzubeißen".

Nach einer gründlichen Motorwäsche habe ich einen sehr kräftigen und dennoch klein bauenden Ultraschallpiepser eingebaut, seither ist Ruhe. Das ist jetzt drei Jahre her. Die Piepser haben auch bei unseren anderen Autos, in Verbindung mit Spannungsplättchen, dauerhaft für Ruhe gesorgt. Es gab eine Ausnahme: die Familienkutsche war zur Inspektion, und die Werkstatt hat vergessen, die Marderanlage wieder einzuschalten. Resultat: nach nur einer Nacht war die komplette Innendämmung der Motorhaube und der Spritzwand Vergangenheit:???:

Geschrieben

Ich bin ne zeitlang nen "Marder" gefahren, hat nen HeidensSpaß gemacht nur der Spritverbaruch war enorm...

Etwas langsamer als der Wiesmann aber dafür im Gelände um einiges besser und etwas mehr Bodenfreiheit :-)

Ach ja im Rückwärtsgang lässt er den Wiesmann glatt stehen und der Bremsweg ist trotz des deutlich höheren Gewichts um ca. 50% kürzer!

Lange ist's her...

Peter

Ich will ja nicht angeben, aber mein Wiesel ist schneller als die Marder....O:-)O:-)
Geschrieben

Zieht doch einfach in die Zivilisation! X-)O:-)X-):wink:

Bekomme ja fast Angst mich mit Maderverseuchten Wieseln in ....... . auf den Martplatz zu stellen! :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...