Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Motorisierung ist die Beste für MF3?


hobbeshh

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Nee, hobbeshh, biste beileibe -noch- nicht!

Um VOLLwertiges Mitglied zu sein musst du schon einiges mehr tun:

1.) WiesmannClub beitreten

2.) Am ersten Clubtreffen eine Antrittsrede halten, bei der du mindestens drölf* mal mal die Gebrüder Wiesmann (schließlich ist es ja der WiesmannClub) positiv erwähnst.

3.) An selbigem Abend mindest drölf* mal "die Glocke klingelst" und wortwörtlich sagst: die nächste Runde geht auf mich!

4.) Alle anwesenden Clubmitglieder aufforderst, dich in Hamburg mal zu besuchen und bei dir zu nächtigen, damit diese auch beurteilen können, ob du ein würdiges Clubmitglied sein würdest.:-))!

Die ganzen anderen Paragraphen habe ich vergessen - das ist bei mir zu lange her- aber Uli kann die bestimmt runterrasseln!

*drölf = unbestimmte Zahl zwischen drei und zwölf :D

Jens

p.s.: ab Montag gibt es bei Aldi-Nord Alufolie zum Sonderpreis; die könntest du ja aufkleben....

Geschrieben

..mein lieber Jens,

nach mehrmaligem Nachfragen muss ich Dir nun leider mitteilen, dass Deine Ausführungen nicht ganz aktuell sind.

1.) Ich bin generell in HH soooo wahnsinnig bekannt, dass mir eine Mitgliedschaft quasi "aufgezwungen" wird

2.) mein Auto eine derart fantastische Farbgebung hat (der höchste Wiederkennungswert), dass ich bestimmt berufen werde, als Werbeträger für WIESMANN zu fungieren

3.) mein Fahrstil wahrlich kühn und einzigartig ist - daher werde ich in HH auch zu höchsten Ehren gereichen

4.) hab ich vergessen...

5.) ich gebe NIEMALS Getränke aus, meine Religion verbietet das

6.) ich fordere alle anderen Clubmitglieder aber auf jeden Fall auf bei mir im Garten zu nächtigen - vorausgesetzt sie lassen sich so hoch stapeln, dass sie nicht umfallen und auf dem Nachbargrundstück landen.

Cheers!

:lol:

Geschrieben
..mein lieber Jens,

nach mehrmaligem Nachfragen muss ich Dir nun leider mitteilen, dass Deine Ausführungen nicht ganz aktuell sind.

1.) Ich bin generell in HH soooo wahnsinnig bekannt, dass mir eine Mitgliedschaft quasi "aufgezwungen" wird

2.) mein Auto eine derart fantastische Farbgebung hat (der höchste Wiederkennungswert), dass ich bestimmt berufen werde, als Werbeträger für WIESMANN zu fungieren

3.) mein Fahrstil wahrlich kühn und einzigartig ist - daher werde ich in HH auch zu höchsten Ehren gereichen

4.) hab ich vergessen...

5.) ich gebe NIEMALS Getränke aus, meine Religion verbietet das

6.) ich fordere alle anderen Clubmitglieder aber auf jeden Fall auf bei mir im Garten zu nächtigen - vorausgesetzt sie lassen sich so hoch stapeln, dass sie nicht umfallen und auf dem Nachbargrundstück landen.

Cheers!

:lol:

Guten Morgen,

Jensgates hat hier SEINE Meinung kundgetan, die gilt natürlich nicht für Alle! Ich freue mich über jeden Gemeindezuwachs und wenn die Neulinge so angenehm und humorvoll rüberkommen wie Du, dann gehören sie selbstredend dazu:-))!

Also nochmals: welcome in der WiesmanngemeindeX-)

Geschrieben

Es wäre schön, wenn Ihr Euch bitte wieder dem eigentlich Thema

"Welche Motorisierung ist die Beste für MF3"

widmen würdet und OFF-TOPICs bitte auch in dem dafür vorgesehenen Bereich diskutiert.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Geschrieben

Autsch - gleich wieder mecker gekriegt.. Sorry lieber Admin.

Schönes WoEnde Euch allen!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Bei der beste Motorisierung habt ihr einen ganz vergessen.

MF25 mit 170PS

Nachteile:

Hat nicht den "mir bleibt die Luft weg" Effekt beim beschleunigen (ab 3tem Gang).

Sound ist nicht ganz so gewaltig....aber nicht weit weg.

Vorteile:

Motor ist definitiv langlebiger

Motor/Getriebe Ersatzteile günstiger.

Austauschmotor (wenn nötig) für ca. 4000€

Unterhaltskosten allgemein geringer.

Gute Beschleunigung im 1-3 Gang

Größter Vorteil:

Ich liebe ihn......:)

;) #007

Geschrieben

Hallo zusammen

Habe noch einen Motor im Angebot.

mf35 (aus dem535i E34)

Nachteil:

Hohe Drehzahl hat er nicht ,mag er auch nicht

Vorteil:

Ab Drezahl 1500 gehts richtig voran

Motor fast Unkapputbar (bei Pflege)z.zt 146000Km

Ersatzteile preiswert

Super Sound

besonderen Gruss an meinen Nachbarn 007

Die 008 Norbert

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

Es gibt auch noch den S54 Motor mit 3246 ccm und nur 325 PS anstatt den 343 PS.

Der Motor ist identisch, hat nur nicht den Powerknopf und eine andere Version von Software. Dieser Motor wird sehr selten hier vorgestellt.

Grüsse.

286 :(

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...