Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte schon als Kind eine Automacke (wie wahrscheinlich die meisten hier von uns). Deshalb wurden die Urlaubsziele meiner Eltern oft nach ganz einfachen Gesichtspunkten ausgewählt: Gab es in der Nähe ein Automuseum oder einen Sportwagenhändler, waren alle Kriterien erfüllt. So kann ich mich noch gut an Besuche in Amerang, Sinsheim oder Singen erinnern. Eine Station war aber auch Rosso Bianco in Aschaffenburg, was so im Jahr 1992 oder 1993 gesesen sein muss. Rosso Bianco war ein privates Automuseum in einer ehemaligen Weberei, und nach eigenen Angaben die damals größte Sportwagensammlung der Welt. Über 200 Exponate, ausschließlich zweisitzige Renn- udn Sportwagen wurden dort ausgestellt.

Im Februar 2006 wurde das Museum für immer geschlossen. Die Exponate werden immer wieder auf Auktionen angeboten, weshalb die eigentliche Sammlung in der Form wie damals heute nicht mehr existiert.

Gehen wir also nochmal ca. 17 Jahre zurück:

1168721346_sdR38-L.jpg

Das Schild im typischen Stil der 80er Jahre

1168721999_q4Udm-L.jpg

Eingangsbereich (das davor bin ich) mit Silhouette im Stil alter Ferrari Tourenwagen

1168722600_PZLDj-L.jpg

Lotus Esprit

1168723224_APtpk-L.jpg

Walter Wolf Countach

1168723803_H7EN5-L.jpg

BMW M1

1168724421_pJFPS-L.jpg

Pantera de Tomaso

1168725124_TGgtE-L.jpg

Mercedes 300 SLR

1168725618_TXRgm-L.jpg

Lamborghini Miura

1168726201_jaQfe-L.jpg

Porsche 964 (signalgrün ?)

Ein bißchen Wehmut wenn man bedenkt, dass es diese Sammlung und auch diese Hallen nicht mehr gibt.

  • Gefällt mir 14
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für diese unwiederbringlichen Bilder. Ich selbst habe es leider nie nach Aschaffenburg geschafft, während es die Rosso Bianco-Sammlung dort noch gab. Dafür war ich aber kürzlich in einer anderen beeindruckenden Sammlung, in der große Teile der damaligen Rosso Bianco Collection enthalten sind.

Bericht folgt im CPzine, wenn ich endlich mal wieder Luft zum Durchatmen habe und zum Schreiben komme.

Geschrieben

Sag bloß Du warst in der Louwman Collection? Na da bin ich ja gespannt, was von der Rosso Bianco Sammlung noch übrig geblieben ist.

Geschrieben

Danke Stefan, eine Reise in die Vergangenheit.

Ich hatte 3 Jahre eine Office-Dependance in Aschaffenburg und es war nicht sehr weit vom Rosso-Bianco entfernt - was mich natürlich zu zahlreichen Besuchen hingerissen hat. :wink:

Leider habe ich kein einziges Foto aus der Zeit. Vielleicht postest Du noch paar. :-))!

Ich erinnere mich, dass es im Winter immer saukalt war im Museum. Die Sammlung beherbergte einige nette Stücke. Der blaue Countach von Walter Wolf, einen Sbarro Challenge und viele historische Rennfahrzeuge aus den 70iger und 80igern.

Ich glaube die Abarth-Sammlung blieb in der Nähe und ist bei einem Abarth-Verrückten in Franken aufgeschlagen - weiß ich aber nicht genau. Ein paar der alten Maserati gingen nach München und werden/wurden dort wieder zum Leben erweckt um an entsprechenden Historie-Veranstaltungen auf den Rennbahnen teilnehmen zu können.

Irgendwie schade, dass es das Museum nicht mehr gibt aber u.U. gut für die Fahrzeuge, dass sie nun teilweise wieder zum Leben erweckt wurden.

Geschrieben
1168726201_jaQfe-L.jpg

Porsche 964 (signalgrün ?)

Ja dass ist das seltene Signalgrün, hab ich noch nie Live auf einem 964 Carrera gesehen.

Geschrieben
Ja dass ist das seltene Signalgrün, hab ich noch nie Live auf einem 964 Carrera gesehen.

In der aktuellen AMS ist ein 964er Cabrio in der Farbe zu verkaufen. Steht dem Wagen ausgezeichnet, wie ich finde.

Geschrieben

Da ich nur ca. 30min vom Rosso-Bianco entfernt wohne, war es immer ein beliebtes Ziel für mich und meine Freunde. In der Zeit von 1988 bis zur Schliessung war ich jedes Jahr dort.

Zu der Zeit als Du dort warst, begann schon der Verkauf einzelner Wagen, z.B. der Ex Lindner E-Type sowie Teile der umfangreichen Zagato Sammlung, darunter ein AM DB4 GT und ein Ferrari 250.

In den letzten Jahren lies die Zusatnd der Sammlung und der Gebäude zu wünschen übrig.

Auf mich machte es eindruck als hätte Peter Kaus den Spass verloren.

Immerhin konnte ich letztes Jahr noch das Buch zu Ausstellung für Kleingeld auf e-bay finden, neu habe ich nie gekauft, es kostete damals ca. DM 250 - 300.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Leider habe ich nicht mehr Fotos, vielleicht finde ich noch aber was.

An Literatur habe ich noch den Museumskatalog von damals, den ich beim Besuch gekauft hatte.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Keine Ahnung! Ich habe mir aber gerade wieder das Buch zur Sammlung zu Gemüte geführt. Ist schon gewaltig, was das so alles rumstand! Das Buch habe ich vor vielen Jahren im Museum bestellt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Admin hat nach einer freundlichen E-mail von mir meine kopierten Themen gelöscht. Es waren mehrere.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Danke Dir Stefan! Eine echte, emotionale Zeitreise! Sensationeller Film!! :hug:

Geschrieben

Klasse Video! Vielen Dank!

So ein Mopped gegen einen Miura zu tauschen, damals wie heute eine sehr leichte Entscheidung. :D

Der Miura sieht aber auch in dieser Konfigaration wirklich scharf aus. Und immer schön einen großen Feuerlöscher dabei haben, wenn es auf eine Ausfahrt geht.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

die Rosso Bianco Collection war in der Tat eine beeindruckende Sammlung!

Schade, dass es sie nicht mehr gibt!:-(((°

Da dieser Thread "Eine Fotozeitreise in die heiligen Hallen von Rosso Bianco" sein soll, habe ich ein wenig in meinen Alben gestöbert und bin folgender Foto´s fündig geworden!

Viel Spaß beim betrachten!

post-92241-14435424043386_thumb.jpg

post-92241-14435424039495_thumb.jpg

post-92241-14435424041158_thumb.jpg

post-92241-14435424042263_thumb.jpg

post-92241-14435424044921_thumb.jpg

post-92241-14435424045965_thumb.jpg

post-92241-14435424046966_thumb.jpg

post-92241-14435424048164_thumb.jpg

post-92241-14435424049277_thumb.jpg

post-92241-14435424050394_thumb.jpg

post-92241-14435424051494_thumb.jpg

post-92241-14435424052495_thumb.jpg

post-92241-14435424053648_thumb.jpg

post-92241-14435424054792_thumb.jpg

post-92241-14435424055899_thumb.jpg

post-92241-14435424057079_thumb.jpg

post-92241-14435424058298_thumb.jpg

post-92241-14435424059318_thumb.jpg

post-92241-14435424060494_thumb.jpg

post-92241-14435424061653_thumb.jpg

post-92241-14435424062837_thumb.jpg

post-92241-1443542406394_thumb.jpg

post-92241-14435424064973_thumb.jpg

post-92241-14435424066168_thumb.jpg

post-92241-14435424067197_thumb.jpg

post-92241-14435424068411_thumb.jpg

post-92241-1443542406944_thumb.jpg

post-92241-14435424070469_thumb.jpg

post-92241-14435424071605_thumb.jpg

post-92241-14435424072664_thumb.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Sensationell, danke für die Mühe! Wann sind diese Aufnahmen entstanden?

Geschrieben

Diese Sammlung löst bei mir jedes Mal ein (positives) Kopfschütteln aus. Einfach nur unglaublich, was da alles rumstand!! :-o

Eine solche Ansammlung hoch- und höchstkarätiger Renn- und Sportwagen dürften wir wohl nie wieder in solch einer konzentrierten Form zu Gesicht bekommen! :(

Geschrieben
Eine solche Ansammlung hoch- und höchstkarätiger Renn- und Sportwagen dürften wir wohl nie wieder in solch einer konzentrierten Form zu Gesicht bekommen! :(

Ich sehe das auch mit Herzweh, schade dass diese Sammlung in der Form nicht mehr existiert.

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Ich krame mal diesen alten Beitrag raus. Ich habe erst diese Woche durch Googlen erfahren, dass das Automuseum in Aschaffenburg nicht mehr existiert. Ich war 1999 mit meinem Vater mal dort gewesen und habe auch Fotos gemacht. Ich meinte noch zu meiner Frau, dass wir dort mal hin müssen wenn unsere Kinder (2 und 4-Jahre) etwas älter sind und Interesse an Autos zeigen. Nunja daraus wird ja nun nichts mehr.

 

Ich persönlich hatte Interesse an den Sportautos mit Straßenzulassung (vor allem Ferrari), das merkt man auch an den Fotos. Damals schon Digital aufgenommen mit eine 1MegaPixel Qlumpus Digital Kamera.

 

Was ich nicht verstehe nachdem ich die Beiträge (u.a. Zeitungsausschnitte und Wikipedia) gelesen habe, warum Peter Kaus eigentlich dort aufgehört hat. Es steht da nur was davon, dass er 10.000 bis 20.000 Euro für eine Reparatur fürs Dach haben wollte von der Stadt. Was meines Erachtens nach Peanuts gewesen sind (sowohl für die Stadt als für Peter Kaus). Es sind 3 Millionen Mark in den Umbau geflossen und was dort an Werten in Wagen standen, sind 20.000 doch nicht viel. Da muss doch noch mehr vorgefallen sein?

Geschrieben

Oh, darf ich keine Links hier Posten? Ich habe 66 Fotos - 27MB Wenn ich die alle einzeln Poste, sind das 5 Posts bei 6 MB pro Post.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...