Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass der Cygnet mit der CI von Aston Martin bricht - im Gegenteil - es handelt sich um einen Klein(st)wagen der äußerst hochwertig verarbeitet ist und in dieser Form bzw. in diesem Segment einzigartig ist.

Und das es im urbanen Bereich Richtung Kleinwagen geht, ist denke ich mittlerweile jedem bewusst geworden. Warum soll also ein Premium-/Luxushersteller nicht auch dieses Feld bedienen. Ich sehe da keinen Widerspruch - gerade britische Hersteller haben es immer verstanden solche Nischenprodukte sehr stilvoll umzusetzen.

Gruß

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verstehe die Aufregung über diesen kleinen Flitzer nicht. Ich jedenfalls finde den Wagen klasse und werde ihn mir bald mit meiner Freundin anschauen, da sie eh auf der Suche nach einem neuen Kleinstwagen ist.

Top-Favorit ist momentan der Audi A1 in shirazrot - mal sehen ob dieser kleine AM auf Platz 1 rutscht.

Geschrieben
"It's just a Jag in a Drag..."

Trotzdem ein sehr schönes Auto.

Bei unserer örtlichen Jaguar/AM-Vertretung steht momentan ein DB7 Vantage Volante zum Verkauf, gefällt mir ehrlich gesagt sogar besser als die ebenfalls da ausgestellten DB9.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn's denn schon unbedingt sein muss, hätte man dann diesen Kleinwagen nicht wenigstens optisch etwas ansehnlicher gestalten können?

Geschrieben
Trotzdem ein sehr schönes Auto.

Bei unserer örtlichen Jaguar/AM-Vertretung steht momentan ein DB7 Vantage Volante zum Verkauf, gefällt mir ehrlich gesagt sogar besser als die ebenfalls da ausgestellten DB9.

Gruß,

Markus

Natürlich ist der DB7 ein wunderschönes Auto, viel schöner als der DB9 oder gar der V8 Vantage.

Aber eben kein echter Aston-Martin.

Traditionalistische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Das stimmt schon. So gesehen war der letzte "Echte" der Vantage Le Mans.

Und ich gehe auch davon aus, dass der im Gegensatz zu DB7, DB9 und V8 Vantage NIE ein günstiger Gebrauchtwagen werden wird.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Stichwort kompakter Aston Martin; Erinnert sich noch jemand an den DB8? Nein? Gut, im Werk tut das auch keiner mehr :D

Einen "luxuriosen" Kleinwagen auf dem Markt zu bringen ist an und für sich keine schlechte Idee, die Ausführung ist in diesem Fall aber mangelhaft wie ich finde. Ein Kleinwagen muss keine Kaugummiblase werden und auch der Antrieb sollte aus der Masse hervorstechen.

Geschrieben

Der Preis relativiert sich zumindest angesichts der edlen Ausstatung ein wenig.

Konfiguriert mal einen Fiat 500 mit allen Extras, dann ist da kein großer Unterschied mehr.:wink:#

Die Frage, ob so ein Kleinwagen Aston würdig ist, stellt sich wie schon geschrieben nicht.

Wenn die ihren Flottenverbrauch nicht senken, gibts gar keine Astons mehr...

Wie macht das eigentlich Ferrari?

Werden die und Maserati zu Fiat gerechnet?

Geschrieben
Wie macht das eigentlich Ferrari?

Werden die und Maserati zu Fiat gerechnet?

Muss man ja schon.

Wäre Aston Martin nicht verkauft worden, würden sie ja auch noch zu Ford gehören.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wie macht das denn z. B. Pagani? Gibt's für solche Kleinsthersteller Sonderregeln oder laufen die irgendwie über Mercedes mit?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ultimatum,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Gibt's für solche Kleinsthersteller Sonderregeln

Hoffe ich doch mal, denn sonst müsste Bristol auch dichtmachen.

Aber ich bin über diese ganzen geplanten Gesetze und den dazugehörigen Zeitrahmen auch nicht informiert.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Eben kam meine Frau aus Düsseldorf zurück und fragte doch tatsächlich, ob ich schon wüsste, dass Aston Martin einen Kleinwagen rausbringt. :lol:

Hat sie nämlich in einer Düsseldorfer Zeitung gelesen, der Cygnet wurde wohl diese Woche bei Moll präsentiert und die Ehefrau von Dr. Bez war auch da.

Ich antwortete: Klar weiß ich das, dank Carpassion sind wir immer auf dem neuesten Informationsstand. 8)

Gruß,

Markus

P.S. Meine Frau findet den Wagen - oder sagen wir lieber das Konzept - übrigens interessant.

Geschrieben

P.S. Meine Frau findet den Wagen - oder sagen wir lieber das Konzept - übrigens interessant.

Ist doch super, da brauchst du dir über das nächste Geburtstagsgeschenk schon nicht mehr den Kopf zerbrechen...

Geschrieben
Ist doch super, da brauchst du dir über das nächste Geburtstagsgeschenk schon nicht mehr den Kopf zerbrechen...

Sie hat ja überhaupt keinen Führerschein. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Das ist zumindest finanziell ja das kleinere Übel.

Ich habe gerade mal nachgesehen, was denn ein Fiat Abarth 695 Tributo Ferrari kostet. Bei Mobile werden dafür auch knapp 50t€ dafür ausgerufen. Da würde ich doch eher zum AM greifen, da der Innenraum um Längen hochwertiger ist.

Geschrieben

Das Konzept des Cygnet bzw. IQ finde ich sehr überzeugend. Auf der letzten IAA habe ich zusammen mit zwei Freunden mal in einem IQ platz genommen, und wir waren sehr überrascht wie gut wir (3 erwachsene) darin sitzen konnten. Zudem ist ein Toyota IQ mit Lederausstattung auch recht ansehnlich und liegt preislich um die 10k €. Für den besten Motor halte ich übrigens den 90ps/200nm TurboDiesel, welchen es wohl leider nicht im AM geben wird.

Geschrieben

10k mit Lederausstattung? Dann hat er wohl ansonsten nichts mit drin, wobei der Preis generell relativ tief gegriffen scheint...

Als A-M-Edition sind ja mind. 37.995€ anzulegen.

In meinen Augen ein Kleinwagen zu Mittelklasse-Preisen um die Exklusivität zu wahren.

Geschrieben
Das ist zumindest finanziell ja das kleinere Übel.

Ich habe gerade mal nachgesehen, was denn ein Fiat Abarth 695 Tributo Ferrari kostet. Bei Mobile werden dafür auch knapp 50t€ dafür ausgerufen. Da würde ich doch eher zum AM greifen, da der Innenraum um Längen hochwertiger ist.

Die beiden Fahrzeuge sind von der Leistung her nicht vergleichen. Wäre ungefähr so wie Supersportler vs Luxuslimousine.

Geschrieben

So gut ich die Idee an sich auch finde - persönlich gefällt mir das Ganze nicht so. Sieht mir doch alles nach wie vor zu sehr beliebig modern-japanisch aus, halt nur mit gutem Leder.

Ich würde mir sowas nicht kaufen.

Aber ich wohne ja auch nicht in der Stadt.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Als ich die Photos vom Innenraum gesehen habe, war ich auch etwas enttäuscht...

Geschrieben

Die Idee finde ich auch nicht schlecht, aber das Design ist ja fast mit dem vom IQ identisch. Da hätte AM schon mehr verändern müssen.

Für das Geld würde ich mir lieber einen gut ausgestatteten Mini kaufen...

Geschrieben

Der Mini ist aber deutlich größer, kann man eigentlich nicht vergleichen.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Der Mini ist aber deutlich größer, kann man eigentlich nicht vergleichen.

Gruß,

Markus

Das schon, aber als Stadtauto geht er schon noch durch. Oder halt einen Fiat 500.

Für einen "gepimpten" IQ würde ich aber nie so viel Geld ausgeben....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...