Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was haltet ihr von Steinschlagschutzfolien beim Wiesel?


swisscow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur das gute Gewissen.

................................

Wenn ich mal viel Zeit habe, erkläre ich Dir das. X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

auch wenn es ein wenig aufwändiger ist, aber schon mal darüber nachgedacht einen enuwagen direkt nach abholung so zu bearbeiten:

1. Lack komplett reinigen, entfetten und polieren.

2. Lack mit einem guten weichen Klarlack lackieren.

Vorteile:

Weicher Lack ist nicht so anfällig auf Steinschläge.

Die dickere Lackschicht gibt mehr "Stoff" um öfter polieren zu können

Auch leichte kratzer lassen sich besser auspolieren.

Wahnsinns Tiefeneffekte durch die dickere Klarlackschicht.

Nachteile:

Extrem aufwändig, da eigentlich eine komplettlackierung.

Grundsätzlich ist auch noch zu sagen, dass ein lack der sich durch das Abziehen einer Folie löst wohl schlampig aufgetragen wurde!

Denn ablösende Lacke haben immer was damit zu tun, dass die Oberfläche vor der Lackierung nicht ordnungsgemäss entfettet oder gereinigt wurde, oder eben nicht "nass in nass" lackiert wurde.

Kenne das ganze aus dem Bootsbau - immer da wo irgendein ***** nach der Reinigung und entfettung noch mal mit der Hand draufgepatscht hat, kann man den Lack wirklich handförmig abziehen - sogar die finger sind manchmal noch zu erkennen gewesen ;-)

Geschrieben

Ein weicher Klarlack hilft. Das kann ich bestätigen. Aber mehr leider auch nicht.

Mein Lack soll bei starker Sonneneinstrahlung (erhitzung) sogar bis zu 80% der Steinschläge absorbieren. :???:

Leider konnte ich das bisher noch nicht ausprobieren.

Geschrieben

Ist doch SchnickSchnack.

Folien kosten Geld.

Aufkleben kostet Geld.

Sieht danach ...... naja ......... mäßig aus.

Hilft dann aber bei/gegen kleinere Steinschläge.

Gegen große aber auch nicht.

Risiko beim Entfernen.

Alternative????

Schon mal darüber nachgedacht????

Mein Tipp:

Keine Folie.

Die Zeit die man braucht zum draufbabben einfach etwas fahren.

Das Geld was eine Folierung kostet einfach vertanken/verfahren.

und dann ............ wenn es einem doch etwas zuviele Löcher sind ...........

ab zum Lackierer.

(Meine eigene ganz persönliche Meinung welche nicht inbedingt richtig sein muss.)

Michl

der eine Folie lediglich für einen kurzen Einsatz (z.B. ein Tag Rennstrecke) draufbabben dät egal wie´s dann ausschaut.X-)

Geschrieben

Michl!

Du hast absolut recht!

Wenn ich sehe, wie hässlich so eine Folie, wie bei der #580, aussehen kann, wird mir angst und bange.... . :oops::-(((°:oops:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...