Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sie sind ja gerade in Schwierigkeiten weil sie BEV nicht beherrschen und überteuerte schlechte Qualität abliefern. 

 

Und weil keine vernünftige China Strategie da war. Dass die Chinesen so erfolgreich sind, liegt zu großen Teilen an dem Know-How Zufluss aus den Joint Ventures. 

 

Dann noch Tesla dazu und der Himmel verdunkelt sich für die altmodischen hiesigen OEM.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

 

Wie man gute und stabile PKW baut haben sie von uns gelernt und der Rest dazu war dann auch nicht schwer.

 

Wer seine Ziele klar definiert und das tun die Chinesen, konnte es vorher erahnen, nur unsere "schlauen" Politakteure

waren sich der Konsequenzen nicht ganz klar.

 

 

Tom

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Was ist denn BEV ?? Aber VW hat doch genügend  Ingenieure , oder sind die alle schon wieder  Vorverrentet ??

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TomSchmalz:

Politakteure

CEOs bei OEMs sind für mich keine Politakteure.

 

Es war letztendlich die Gier, die Gier auf 2,5 Mio Autos im Jahr. 

Zu den Folgen waren und sind sie beratungsresistent.

Es waren nicht nur unsere OEMs, auch u.B. Toyota. Die haben Byd das Autobauen beigebracht.

 

Es eollte halt keiner sehen,  dass die Lehrlinge die Meister überholen können. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jerry88:

Nur in eine Richtung produzieren  zu wollen wird sich in der Zukunft rächen 

Sehe ich wie du Jerry88.

Das kann nach hinten losgehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kleiner Beitrag zur Grundsatzdiskussion, ich für meinen Teil bin grundsätzlich Anhänger der Verbrennungsmotoren 😉

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genesis GV60 gefahren - der Unterschied zum deutschen e-Angebot ist deutlich. Empfehlenswerte Alternative im urban genutzten Kompakt-SUV-Angebot.

Geschrieben

Häßlich, das ist aber eine Beschreibung, die für mich (!) auf min. 9 von 10 neu vorgestellten PKWs zutrifft, unabhängig von der Antriebsart.

 

Wirklich schöne, mir vom Design her zusagende, neu vorgestellte PKW-Modell sind - in allen Fahrzeugklassen vom Mini bis zum Sportwagen, kaum mehr zu finden. Da nehme ich auch Ferrari und Porsche nicht aus.

 

Es gibt da nur noch "geht so" bis "potthäßlich".

 

Vielleicht werde ich ja nur alt oder lebe eben in Old-Europe, aber so  ist es nunmal.

  • Gefällt mir 10
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Und häßlich wie die Nacht...

naja, geht so. Schwarz wäre er mir lieber, das Interieur ist recht gut geworden. Für 75TEUR volle Hütte auf modernstem Stand der Technik ist nicht überzogen. Nachbar hatte den gerade da zum testen, durfte ich eine Runde damit drehen. Letztens auch einen eTron und den GT vom AUDI, auch damit bin ich gefahren. Taugt mir innen einfach nicht … mein Macan ist da eine andere Nummer & halt auch das fpr mich bessere Fahrzeug. GV60 wird ab Mitte Dez. beim Nachbar dauerhaft stehen, ersetzt sein GLC Coupe … mir würde der Fisker Ocean wahrscheinlich besser gefallen als der Genesis :P 

Geschrieben

Der Ocean ist schon ein feines Auto, wenn dir das Marketing nicht versammeln kann er sich vielleicht durchsetzen. 

Deinen umgelabelbelten, von der Konstruktion her uralten Q5 mit einem e-tron GT zu vergleichen, halte ich schon für sehr gewagt. Da sind Generationen zwischen und der e-tron GT ist auch kein SUV.

Oder wir meinen verschiedene Autos. Siehe Bild.

 

Von diesen Korea Büchsen halte ich gar nichts. Und ja, die meisten neuen Autos sind hässlich. Aber auch da gibt es noch Abstufungen. Der GV60 ist da schon auf i7 Level vom Würgreflex.

images.jpeg-6.jpg

Geschrieben

Warum? Perfektes Marketing, jetzt bestellen noch mehr Leute die alte Püppi.😎

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Der GV60 ist da schon auf i7 Level vom Würgreflex.

Ich plädiere schon lange dafür, dass für E-Büchsen im Sinne der Augengesundheit verpflichtend eine Hässlichkeitsskala von 0 bis i7 veröffentlicht werden muss 8-) !

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Der Fiat Multipla muss echt angepisst sein, dass die ganzen Neufahrzeuge ihm den ersten Rang in Hässlichkeit klauen wollen 😆

  • Haha 5
Geschrieben

So hässlich fand ich den Multipla Fiat garnicht mal... Der hatte irgendwie was Originelles an sich. Und hatte einen historischen Vorläufer.

Geschrieben

Den historischen Vorgänger finde ich auch nicht schlecht aber die Neuauflage war schon hart.

 

Wenn man sich jetzt die Neufahrzeuge ansieht und dann den Multipla, dann denkt man sich schon, dass es garnicht so schlimm ist 🙂 Reift wie ein Wein 🍷😄

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb erictrav:

Deinen umgelabelbelten, von der Konstruktion her uralten Q5 mit einem e-tron GT zu vergleichen, halte ich schon für sehr gewagt.

Gewagt ist allenfalls die These, neuer = besser ;) 

 

 

Geschrieben

Der Zustand der deutschen Automobilindustrie wird gerade an den der Regierung angepasst.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

So hässlich fand ich den Multipla Fiat garnicht mal... Der hatte irgendwie was Originelles an sich. Und hatte einen historischen Vorläufer.

Doch, hässlich wie die Nacht, aber auch sehr sinnvoll:

https://medium.com/roadster-life/why-you-should-love-the-fiat-multipla-334c6145ffca

 

Einen getunten mit V8 und angeblichen 1000 PS gab es wohl auch:

image.thumb.png.9a7fc5f46a389a59a738788a3e796195.png

https://www.autozeitung.de/fiat-multipla-tuning-202583.html

:D 

 

Aber zurück zum Thema eMobilität, Kontext hässlich: 

image.thumb.png.fb969285cb45b06fe4bdace32a8ccd1c.png

 

Es geht aber noch härter:

image.thumb.png.68d9717e919f5be89f738192edfcf310.png

 

 

Aber zum krönenden Abschluss der eAuto Designs:

image.thumb.png.84655f992d8897688d5fedf75faca769.png

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Finde den Grill bei Bmw immernoch etwas zu klein, noch etwas größer, dann kann man auch aus dem Baumarkt Zaunelemente einsetzen :D

  • Haha 4
Geschrieben

@E12 Ja, das kommt der Idee hinter dem Design sicher schon sehr nahe.

 

Aber was ich nicht verstehe ist, warum man bei eAutos, die ja bekanntlich weniger Energie in reine Wärme umwandeln, auch noch grössere Kühlergrills benötigt. :D 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...