Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas.:

deutsche/europäische OEM

Definition? Produktion in Europa? Hauptaktionäre in Europa?

Denke da gerade an JLR. 

 

Noch was ganz anderes. 

Mercedes will jetzt doch selbst Ladestationen bauen. VW hat Elly, alle klagen, es geht zu langsam.

Ist es kein gutes Geschäft,   Ladestationen zu bauen?

 

Wenn es das wäre, hätte sich dem doch schon längst ein nicht OEM angenommen und großflächig ausgerollt.

Oder ist es speziell in Deutschland eher schlecht? Holland hat z.B. deutlich mehr Ladestationen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Anzahl Bewohner/EV pro Fläche? Deutsche Genehmigungsverfahren. Geregelter Strommarkt?

Geschrieben

Es geht bei der Aussage um den Rückfluß der Steuereinnahmen in die innergemeinschaftliche Wirtschaft für Arbeitsplätze, Wohlstand und Versorgungssicherheit. Wie man das regelt, ist mir vollkommen egal - aber direkte Steuergeschenke zur politischen/wirtschaftlichen Konkurrenz ohne Gegenleistung halte ich für falsch.

vor 40 Minuten schrieb erictrav:

Definition? Produktion in Europa? Hauptaktionäre in Europa?

 

Geschrieben

Steuergeschenke halte ich genauso für falsch. Wenn es steuerlichen Anreiz braucht, taugt es nichts.

 

Ich frag mich halt nur, was ist noch ein Deutscher/Europäischer OEM. 

JLR ist da sicher raus, Mercedes und VW nicht eigentlich auch schon? Auch wenn ich mir die Verteilung der Produktion in der Welt anschaue, dann noch die Aktionärsstruktur, da bleibt weniger über, als man denkt.

 

Geschrieben

Sorry - ich bin Steuerzahler, kein Steuerentscheider … mir geht es um die Prämien beim Kauf von eAutos und deren Regelung. Und wenn ich hier für einen Tesla oder BYD die selbe Förderung bekomme, wie z.B. für einen Renault, halte ich das für falsch.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Porto2020:

Die Emotionen kommen dann von den Bildschirmen, Karaoke Gesängen etc

Nein, einfach nein.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Doch, doch. Im neuen BMW I7 Fond Bildschirm und BYD Seal Mikrofon in der Mittelkonsole. Da gibt es sicherlich noch andere Modelle mit diesen fortschrittlichen, nützlichen Gimmick's. 😝

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Aktueller Bericht aus brexit-Island:

 

Bald wird man also für jeden GT3 dann noch 2x Taycan oder Macan-E dazubekommen :D

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

jetzt kann es richtig losgehen, seltene Erden in Schweden entdeckt. Jetzt können Batterien gebaut  werden bis der Arzt Kommt !!😀

  • Haha 1
Geschrieben

Erschließung/Förderung frühestens in 10 Jahren, hilft genau was?

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier auch eine gewisse Einordnung unserer lieben Freunde, die uns alles verbieten wollen:

 

Sorry, kann natürlich sein, dass das zu politisch ist. 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb BWQ:

Erschließung/Förderung frühestens in 10 Jahren, hilft genau was?

Für die Stimmung! Dem politischen Willen! Dem potentiell geschützten Klima! Den Schweden :P

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Würde gerne mal Wissen, um wieviel Wert es bei diesen Bodenschätzen geht 

Geschrieben

Das wird den Schweden finanziell richtig nach vorne bringen, im Gegensatz zu Deutschland 

Geschrieben

Zumindest in der Wüste (Dakar) werden die Fahnen für uns Verbrennernostalgiker hochgehalten: 

https://m.focus.de/auto/news/siegchance-verspielt-reportage-zwischenbilanz-rallye-dakar-2023_id_182600201.html

 

Besonders spannend finde ich diese Passage: 😂

„Als im vergangenen Jahr der Audi RS Q e-tron debütierte, war seine revolutionäre Technologie Neuland. Angetrieben wird der Wagen von zwei drehmomentstarken Elektromotoren. Ihren Strom beziehen sie aus Spezialbatterien, die von einem ultrakompakten Hochleistungs-Verbrennungsmotor unterwegs geladen wären“

 

Und meine wichtigste Frage: Wurde der Herr EkSTRÖM wegen seines fahrerischen Talents oder aufgrund einer genialen Marketingabteilung engagiert? 😂

  • Haha 2
Geschrieben
Am 13.1.2023 um 15:12 schrieb Jerry88:

Jetzt können Batterien gebaut  werden bis der Arzt Kommt !

Welche seltenen Erden sind denn derzeit in Traktionsbatterien enthalten?

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Gleichen wie im Katalysator? :D 

Und Kobolde! 

Geschrieben

Der jetzige Zeitrahmen ist kaum einzuhalten.

Darauf sollte man sich vorbereiten.

 

1AB71B4E-DEB7-4B5C-BEF7-DB4907F1479A.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb erictrav:

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/autobahnteststrecke-induktives-laden-waehrend-der-fahrt/

Besonders bei sehr staulastigen Abschnitten wäre so eine Lösung richtig wichtig.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Die Gleichen wie im Katalysator? :D 

Und Kobolde! 

Also weder noch?

Geschrieben

Entsteht bei einer Induktion nicht auch eine Kraft und damit ein Fahrwiderstand, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Geschrieben

wenn man über so eine Ladeschleife fährt , gibt es ja auch keine Strahlung , es wird nur die Batterie geladen, vielleicht auch der Herzschrittmacher, da kann man sich so einiges sparen 🙂

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...