Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ellbc:

als nächsten Firmenwagen einen Benziner

Brav - jetzt noch an die Lima ein Kabel klemmen & über Nacht im Standgas einspeisen ins Netz. Sorgt für konstanten Lastspitzenausgleich :D 

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Jerry88:

Wir haben einen Strom Engpass !!

Es ist keine Stromkrise sondern eine Energiekrise.
Was könnte da cleverer sein. Durchschnittlich pro 100km 17 kWh Strom oder 70 kWh fossile Energieträger zu verballern?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ich mir die neuen Strompreise unseres Anbieters anschaue und die Preissteigerung mit der des Benzins vergleiche - dann habe ich da aber ein anderes Gefühl 😂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mASTER_T:

Was könnte da cleverer sein.

ÖPNV & sich auf die Straße kleben.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

dann mal 5 neue AKW s und das Energiestrom Problem ist gelöst. Nur , das man viel investieren muss, denn so ein Kraftwerk ist ja nicht billig und dauert im Bau

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

NGO's definieren Klimaziele, Regierungen setzen sie um. 

So funktioniert werteorientierte Demokratie vermutlich heute. 

Es ist einfach nur traurig. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Demokratie ??  Aber nicht in Deutschland, da wird alles über den Köpfen der Bürger entschieden. Jetzt sehen wir was wir davon haben.

WOHLSTANDSVERLUST 🤢

Geschrieben

Soll definitiv nicht heißen, dass ich bei uns mit allem (insbesondere der aktuellen alleinigen Fokussierung auf die E-Mobilität) einverstanden bin, aber wenn Du bei uns mangelnde Demokratie beklagst, dann kannst Du ja gerne nach Russland oder China auswandern. Da wird man für regierungskritische Meinungen schon gerne mal abgeholt.
 

Ist schon immer wieder interessant, wenn sich gerade hier im Forum Wohlhabende über Wohlstandsverlust beklagen. Gefühlt sind die einzigen Probleme, die hier im Forum bestehen, keinen Rückruf vom neuen oder alten Luxuswagendandler zu bekommen, ein neues Modell nicht bestellt werden kann oder noch nicht ausgeliefert wurde bzw. in der App auftaucht. Sicher individuell berechtigte Themen, aber wenn sich dann aus der gleichen Ecke immer wieder beklagt wird, wie schlecht hier doch alles ist, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

ich muss leider feststellen , das die meisten nicht merken wie es um unser Land bestellt ist !! Keine Energie, Pleitewellen drohen , 

alles wird subventioniert , der Euro ist krank , keine Facharbeiter  usw.   

  • Haha 1
Geschrieben

Dann erzähl doch mal von welchen aufgeführten Punkten Du konkret existenziell bedroht bist. Und was sich wohl ein unkrainischer Bürger denkt, wenn er das liest. Da solltest Du Dir lieber mal ein Beispiel an @Speedy Carlo oder @Il Grigio nehmen. Die beklagen nicht, sondern tun etwas.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi

 

Gestern zu 11:15 bin ich die A39 bei Cremlingen lang und der Solarparkt dort war mit Schnee bedeckt.

Also Stromerzeugung mangels Sonne weil bedeckter Himmel kam da nicht zustande, eher gen Null,

heute selbe Situation.

 

Was sagen den die Häuslebesitzer mit Strom vom Dach bei diesem Wetter ? wird Strom dazu gekauft ?

 

Mit Solarthermie dürfte es ja ähnlich sein.

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb biturbo i:

Soll definitiv nicht heißen, dass ich bei uns mit allem (insbesondere der aktuellen alleinigen Fokussierung auf die E-Mobilität) einverstanden bin, aber wenn Du bei uns mangelnde Demokratie beklagst, dann kannst Du ja gerne nach Russland oder China auswandern. Da wird man für regierungskritische Meinungen schon gerne mal abgeholt.

Nicht jeder erkannte Verschlechterung der demokratischen Regeln macht ein Land gleich schlechter als die Chinesische "Regierungsform". Und ausgewandert bin ich schon vor 22 Jahren. :D 

Ach, und nebenbei, das mit dem Abholen von Kritikern habt Ihr in DE auch. Da fällt mir von Julian bis Dr. Brandenburg eine Menge ein. 

 

vor 8 Minuten schrieb biturbo i:

Dann erzähl doch mal von welchen aufgeführten Punkten Du konkret existenziell bedroht bist. Und was sich wohl ein unkrainischer Bürger denkt, wenn er das liest.

Oh, das ist aber Rücksichtsvoll von Dir, aber bitte denk auch an die Iraker, Syrier, ....... 

Ich verlink mal die Listen an die Du auch denken solltest:

http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/kriege.html

 

😉 

In Serbien haben "wir" auch sehr an die Bürger gedacht als wir die Kraftwerke in einem völkerechtswidrigen Angriffskrieg platt gemacht haben:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt-europa/weltpolitik/369427_In-weiten-Teilen-gingen-die-Lichter-aus.html

 

Ich finde diese Moraldiskussionen aber völlig fehl am Platz hier in diesem Thread. 

 

  • Gefällt mir 5
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

dann mal 5 neue AKW s und das Energiestrom Problem ist gelöst. Nur , das man viel investieren muss, denn so ein Kraftwerk ist ja nicht billig und dauert im Bau

Das ist doch Dummfug hoch drei.

Wer sich nur ein wenig mit Kernkraft beschäftigt hat, weiss um die Kosten der selben; im Betrieb wie im Rückbau.

"Nebenbei" besteht auch das gar nicht so kleine Problem der Entsorgung.

Geschrieben
Zitat

Stromnetzbetreiber schlagen Alarm – In Deutschland und Polen wird die Kohle knapp

https://www.welt.de/wirtschaft/article242446333/Energie-Engpaesse-Stromnetzbetreiber-schlagen-Alarm-In-Deutschland-und-Polen-wird-die-Kohle-knapp.html

Da bin ich mal gespannt woher der Strom denn ab April kommt. 

Wenn die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Man weiss ja, dass man diese ab April definitiv nicht mehr braucht. :D 

 

Oder lösen wie die Schweiz?

Zitat

Schweiz erwägt Fahrverbote für E-Autos

Quelle: https://www.spiegel.de/auto/schweiz-erwaegt-fahrverbote-fuer-e-autos-a-0852896b-db48-44da-8fab-a2d0f6d03081

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mASTER_T:

Es ist keine Stromkrise sondern eine Energiekrise.
Was könnte da cleverer sein. Durchschnittlich pro 100km 17 kWh Strom oder 70 kWh fossile Energieträger zu verballern?

Da gehe ich mit, aber erst die Hose, dann die Schuhe.

Also erst mal genug Strom bereitstellen können bevor man fossile Energieträger abbaut. 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 3.12.2022 um 10:04 schrieb Jerry88:

Seltene Erden sind auch bald alle !!!

... heißen die danach immer so, oder werden die dann umbenannt in z.B. "ausgestorbene Erden"? 😎

  • Haha 6
Geschrieben

Die letzten, mir bekannten Zahlen vom Freitag, 02.12.22:

  • 77 GW soll Deutschland am 02.12.22 um 12 Uhr mittags benötigt haben. 
  • 62 GW lieferten alle verfügbaren Kraftwerke (Kohle, Gas, Kernkraft) welche auf voller Last liefen.
  • 22 GW davon nur durch Gas. 

 

Die CO2 Bilanz, für die, die dran glauben, ist seit Abschaltung der Kernkraft übrigens nicht besser geworden.

Im Vergleich mit der EU sieht DE da aber sehr rückständig aus. 😉 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb biturbo i:

Soll definitiv nicht heißen, dass ich bei uns mit allem (insbesondere der aktuellen alleinigen Fokussierung auf die E-Mobilität) einverstanden bin, aber wenn Du bei uns mangelnde Demokratie beklagst, dann kannst Du ja gerne nach Russland oder China auswandern. Da wird man für regierungskritische Meinungen schon gerne mal abgeholt.
 

Ist schon immer wieder interessant, wenn sich gerade hier im Forum Wohlhabende über Wohlstandsverlust beklagen. Gefühlt sind die einzigen Probleme, die hier im Forum bestehen, keinen Rückruf vom neuen oder alten Luxuswagendandler zu bekommen, ein neues Modell nicht bestellt werden kann oder noch nicht ausgeliefert wurde bzw. in der App auftaucht. Sicher individuell berechtigte Themen, aber wenn sich dann aus der gleichen Ecke immer wieder beklagt wird, wie schlecht hier doch alles ist, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Wie kannst du so emphatielos sein. Die Fahrgestellnummer von meinem Portofino ist immer noch nicht in der App und der 296 steht seit 2 Monaten in Italien weil irgendein Teil fehlt! 😂😂😂😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

https://www.welt.de/wirtschaft/article242446333/Energie-Engpaesse-Stromnetzbetreiber-schlagen-Alarm-In-Deutschland-und-Polen-wird-die-Kohle-knapp.html

Da bin ich mal gespannt woher der Strom denn ab April kommt. 

Wenn die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Man weiss ja, dass man diese ab April definitiv nicht mehr braucht. :D 

 

Oder lösen wie die Schweiz?

Quelle: https://www.spiegel.de/auto/schweiz-erwaegt-fahrverbote-fuer-e-autos-a-0852896b-db48-44da-8fab-a2d0f6d03081

 

 

Ich finde es immer wieder amüsant wie du über die Medien und deren Berichterstattung schimpft. Insbesondere Tagesschau und Spiegel. 

 

Dann macht es dir aber nichts aus Springer Boulevard als Quelle zu nehmen, oder auch den Spiegel, wenn dir der Artikel persönlich passt.

 

Amüsierte Grüße ins Exil, Eric 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kurt_Kroemer:

Das ist doch Dummfug hoch drei.

Wer sich nur ein wenig mit Kernkraft beschäftigt hat, weiss um die Kosten der selben; im Betrieb wie im Rückbau.

"Nebenbei" besteht auch das gar nicht so kleine Problem der Entsorgung.

Nur mal so nebenbei, Atomkraft Endlager suchen wir wieviel Jahre schon und es ist nix bei raus gekommen ?

 

Es wurden Milliarden verbrannt für Erkundungen usw. aber nix gescheites kam bei raus.

Schaue ich mir an, was und wie im Schacht Konrad eingelagert wurde und nun soll das dort abgekippe Zeugs

wieder raus was bis 2060 erfolgen soll, lässt mich zweifeln an der Kompetenz dieser Behörde/Leute

 

Warum wurden die " gelben" Fässer nicht vernüftig gestapelt und aus nichtrostenden Stahl genutzt ?

Ein Salzbergwerk wird mit rostenden Fässern gefüllt und nun soll dieser Müll raus geholt werden,

weil die Fässer rosten !

 

Tom

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@erictrav

Ich weiss, es geht Dir hier mit dem Post speziell um mich, aber lass uns doch beim Thema bleiben. 😉 

Wie ist denn Deine Meinung dazu, also inhaltlich?

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb TomSchmalz:

Nur mal so nebenbei, Atomkraft Endlager suchen wir wieviel Jahre schon und es ist nix bei raus gekommen ?

 

Das Gesetz zur friedlichen Nutzung der Kernkraft existiert seit 1959.

Es ist somit 63 Jahre alt.

Man sucht bei Endlagern nach geologischen Formationen, welche mind. 1 Mio Jahre stabil bleiben sollen.

Weiterhin sollen die Endlager von einer Gesteinsschicht mit einer Mächtigkeit von über 300 m überdeckt sein.

Nebenbei will dann auch niemand ein solches Lager vor der eigenen Haustüre haben.

Ein unendliches Thema.

Btw.:

Castoren dienen lediglich 40 Jahre als Lager, länger reicht die Genehmigung nicht. Wenn man bedenkt, dass auch für die Zwischenlager nur eine Betriebsdauer von 40 bis 60 Jahren genehmigt wurde, dann kann man sich an fünf Finger abzählen, wie das allein dieses Jahrhundert mit der Lagerung ausschaut.

Um das auch noch einmal klar zu formulieren:

Die Halbwertszeit der in den Castoren eingelagerten Brennstäbe wird i.M. auf mind. 10.000 Jahre geschätzt. Es dauert mind. 10 Halbwertszeiten, bevor die Strahlung auf in der Natur vorkommende Werte gesunken ist.

Das sind noch sehr optimistische Schätzungen.

Alleine für die aktuell im Betrieb befindlichen Zwischenlager werden momentan weitere Umfassungsmauern gebaut.

Dazu kommt jeweils noch ein eigenes Wach-und Funktionsgebäude. Bausumme pro Lager ca. 20 bis 30 Mio €.

Dazu kommt noch eine bewaffnete Schutzmannschaft, welche im 3-Schicht-Betrieb die Bewachung sicherstellt. Da sind also permanent ca. 30 Mann nur dafür.

Dazu kommen noch so Kleinigkeiten wie gepanzerte Wagen, usw.

Das ganze wurde cleverer Weise an die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung BGZ ausgelagert, um die Energieversorger dauerhaft von Kosten frei zu stellen.

ALLE zukünftigen Kosten zahlt somit der Steuerzahler in voller Höhe.

Die EnBW z.B. hat sich mit 3 Mrd.€ aus allem freigekauft.

Egal was in Zukunft passiert: Die Gewinne für wenige wurden gesichert,

Die Kosten übernehmen alle, saubere Leistung!

 

So, und nun komme mir noch einer mit der ach so tollen Kernenergie in jetziger Form.

 

Geschrieben

Ein Blick nach Frankreich ist bei der Beurteilung sicher interessant. Der Neubau kommt dem BER Desaster schon recht nahe.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

wir sind einfach zu blöde , Korrosion gefährdete Fässer in ein Salzbergwerk , das ist an Doofheit nicht mehr zu überbieten.

Von denen haben wir mittlerweile genug , und wir müssen leider dafür bezahlen weil wir Bürger sind und bürgen . 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...