Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Khamsin - Bilder und Infos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo pat.bisch,

Findet das Treffen in Zug regelmäßig statt, oder gibt es in der Region

sonstige Treffen ?

Wie du weißt, bin am Wochenende meisten am Bodensee.

Und so ein Abstecher in die Schweiz ..........................

Und für die gesparten 25,00 € nach dem Volltanken gibt es in D zwei Nudelgerichte beim Italiener. :lol::lol::lol:

Gruß

Robby

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ab und zu kann man welche auf der Straße sehn..

Link #1

Link #2

lg kevin

Der Berliner Khamsin im zweiten Link gehört einem Freund von mir und ich habe häufiger das Privileg, das Auto fahren zu dürfen.

Ich liebe diesen Maserati, der sich im übrigen in absolutem Topzustand befindet!

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

Hallo Freunde

Die Termine für Oldtimer Treffen in der Schweiz stehen unter:

www.zuendung.ch - eine tolle Seite !!! :-))!

MfG aus CH von pat.bisch

  • 2 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Als man noch ein Auto für das ganze Jahr hatte und die Mode zum Jahrgang des Autos passte.

Ein sehr schönes Foto.

  • 7 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cinquevalvole,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den habe ich an gleicher Stelle schon vor einigen Jahren gesehen, ist anscheinend als Clubmitglied jedes Mal da.

Auf jeden Fall ein Einzelstück.

 

Gruß

Markus

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hatte 4 Jahre einen Khamsin mit Aquarium Heck.

Leider steckte da viel Citroen Technik drin, Hydropneumatik uvm.

Der Khamsin ist extrem verbaut, ähnlich schlimm wie bei den DS-Modellen von Citroen.

Sehr schnell mit gutem Fahrwerk und Bremsen, aber auch saugefährlich.

Erinnere mich an einen schlimmen Probefahrt Unfall des Stuttgarter Maserati-Händler Ernsdörfer.

Da ist der Antriebsriemen der Hydroanlage gerissen, heißt keine Lenkung mehr......

 

Grüße

Thomas

vor 5 Minuten schrieb Ulf.M:

Moin,

gilt das auch für die "wilde" Verspoilerung? Wenn @Pit 348 Recht hat, kommen der Auspuff und die Felgen aus einer neueren Zeit, die Spoiler auch?:ichbindoof::).

 MfG Ulf.

Die Verspoilerung ist m.M. nach eine Einzelanfertigung, sowas gab es für die kleine Serie sicher nicht

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hier noch ein Bildchen, die Form begeistert mich immer noch, leider war meiner rot.

Sieht in dunkelblau genial aus.

post-64312-14435447196238.jpg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

Moin,

@GT 40 101: Danke, vielen dank für die Infos, hatte bisher noch nichts von dem FZ gehört, scheint damals viel Spass gemacht zu haben, bin froh, hier auch mal für mich völlige neue Dinge kennen zu lernen, in Dunkelblau mit beige innen müsste echt gut aussehen...

...Ich glaube, ich habe noch ein Traumfahrzeug.....

MfG Ulf.

Nachtrag: Habe die Bilder nochmal genau angesehen, in Original ohne Spoiler sieht er doch besser aus.:)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Khamsin - einer der ganz wenigen Italo-Renner, den ich noch nie live gesehen habe. 

 

Angesichts eines solchen Designs und der technischen - na ja - Besonderheiten fragt man sich auch wieder bei der neuesten Motor Klassik, warum die einschlägigen Publikationen lieber zum 6783ten Mal über irgendeinen 911er oder SL berichten, als sich so eines Juwels zu widmen :cry:

 

BTW: In Anbetracht des Thread-Titels habe ich das schlimmste befürchtet. Bis auf Details wie die angesprochenen Felgen sieht der Wagen aber eigentlich so aus, wie ein Facelift des Khamsin in den 80ern ausgesehen haben könnte. Ich finde ihn  gar nicht so verkehrt...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moin,

@PoxiPower: Wenn ich nur das erste Bild gesehen hätte, hätte ich auch gedacht, das die Seitenschweller (bis auf die Kotflügelverbreiterungen) Serienmäßig sind, ist irgendwie stimmig gemacht.

Aber wenn man die " Original"- Bilder sieht, geht das mit den Spoilern gar nicht!!

 MfG Ulf.

  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 10.1.2010 um 13:11 schrieb cinquevalvole:

Etwas vergessen blieb der Khamsin, was auch an der geringen Stückzahl liegt: 1973 bis 1982 entstanden insgesamt nur 425 Khamsin.

Gerüchteweise sollen nur 200 überlebt haben, was recht pessimistisch klingt.

Ist das so, dass nur noch rund 200 Fahrzeuge unter uns weilen. Das würde im Umkehrschluss heißen, dass über 50% der Khamsins bereits verschrottet sind. Das ist aber eine hohe Quote für ein Fahrzeug aus dieser Zeit. 

Geschrieben

Man sieht sie fast nie und eine registry hab ich auch nicht spontan zur Hand. Schwund war mal. Heut aber nimmer weil die Restaurationskosten durch den Marktwert ok gehen. Die Dinger gab es mal für kleinen Kurs.

 

 

Maserati-Khamsin.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cinquevalvole:

Schwund war mal. Heut aber nimmer weil die Restaurationskosten durch den Marktwert ok gehen. 

Dann hatte sich hier schon ein beachtlicher Teil der noch erhaltenen Khamsins eingefunden. 

 

 

002g.jpg

002g2.jpg

002g3.jpg

002g4.jpg

002h.jpg

002h1.jpg

 

 

War das Cabrio ein Werksentwurf?

 

002e.jpg

002e2.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Hexla:

Wann hat der Khamsin hinten unten Glas und wann nicht?

Meiner war ein 75er Baujahr, der hatte das "Aquarium". Die letzten Khamsin wurden 1980/81 ausgeliefert, die hatten ein geschlossenes Heck. Wann der Wechsel genau war weiß ich leider nicht.

Wenn die Info für dich von Bedeutung ist kann ich mal meine Maserati Büchersammlung zur Hilfe nehmen.

 

Grüße

 

Thomas

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Den Spyder hatte sich ein Kunde in den USA von einer Wekstatt dort machen lassen.

Ein paar wenige laufen auch hierzulande.

 

sta.JPG

ne.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...