Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun hat es ja beide Red Bull rausgehauhen und Alonso nach ganz vorn gespült.

Ich befürchte, das sich das Thema WM zumindest für Vettel jetzt erledigt hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das muss man auch erst einmal hinbekommen, mit dem mit Abstand schnellsten Auto im Feld die WM doch noch zu verschenken.

Geschrieben

Alonso hat ja unter gelb die schnellste Runde gedreht. Sogar mit Sektorbestzeit unter gelb. Keine Ahnung warum das nicht bestraft wird. Für Alonso und Ferrari scheinen ja sowieso immer eigene Gesetze zu gelten.

Einem Sutil und Buemi wird für einen tollen Kampf mit leider schlechtem Ausgang ordentlich die Leviten der Rennleitung in Form von Geldstrafen und Strafversetzung in nächsten Rennen gelesen. Nur ein Alonso (und in anderen Rennen auch schon Vettel) darf machen was er will.

Der FIA wäre es wohl am Liebsten, sie könnten den Weltmeister bereits im Frühling an Schreibtisch ermitteln. Dann müsste man auch nicht bei Regen hinter dem Safety-Car herfahren. Was heute da alles ablief ist dem Rennsport unwürdig. Fehlte nur noch, dass das Rennen abgebrochen wird, weil Baby-Vettel nichts mehr sah. :puke:

Geschrieben

Auf F1total.com behauptet Berger sinngemäss, Webber habe nach seinem Dreher und crash absichtlich seinen Wagen über die Piste rollen lassen um einen Punktekonkurrenten (Alonso oder Hamilton) abzuräumen. Leider hat's dann Rosberg erwischt. Dafür wäre eine dicke Strafe fällig!

Gruss

Geschrieben

Ich denke nicht dass Webber so lebensmüde ist, auf der anderen Seite habe ich mich auch gefragt warum das Auto anscheinend ohne Bremswirkung wieder auf die Strecke zurückrollt. Wenn die Bremsleitungen beim Aufprall beschädigt waren ist aber im Nuh die Bremskraft weg.

Geschrieben

Ganz aus der Luft gegriffen find ich's nicht. Hatte Rosberg ja auch angedeutet nach dem Crash. Bei ihm war die Aussage ungefähr so "Normalerweise tritt man die Bremse, wenn man irgendwo einschlägt"... hat Webber eindeutig nicht gemacht. Gut, kann man an der Stelle drüber streiten, weil dort ja eine Mauer war ohne Ausweichstelle. Und ich denke auch, dass man ihn eine Absicht nicht beweise kann - selbst wenn es Absicht war.

Geschrieben

Das ist schon eine reife Leistung - 2 Autos in der ersten Reihe, beide Autos in Führung und dann 0 (NULL!) Punkte ... :-(((°

Als Ösi bricht mir das Herz ... O:-)

Geschrieben
Alonso hat ja unter gelb die schnellste Runde gedreht. Sogar mit Sektorbestzeit unter gelb. Keine Ahnung warum das nicht bestraft wird. Für Alonso und Ferrari scheinen ja sowieso immer eigene Gesetze zu gelten.

Die FIA könnte sicher die Telemetrie-Daten einsehen wenn sie möchte. Sonst kann niemand von uns sagen ob Alonso wirklich im Bereich wo gelb geschwenkt wurde gefährlich unterwegs war.

Auf abtrocknender Strecke kann eine Sektorbestzeit meiner Meinung nach leicht mal drin sein, auch wenn man an einer Stelle vom Gas ist, bzw. die Stelle nicht voll gefahren ist.

Sutil ist meiner Meinung nach auch zurecht bestraft worden.

Als Ösi bricht mir das Herz ... O:-)

Was hat das mit Österreich zu tun... Weil sich Redbull mal wieder wo eingekauft hat?

Geschrieben

Was hat das mit Österreich zu tun... Weil sich Redbull mal wieder wo eingekauft hat?

Ja klar, das ist ein österreichischer Rennstall mit österreichischer Rennlizenz.

(Genauso wäre das Torro Rosso, aber die fahren mit italienischer Lizenz).

Aber das ist normal in der Formel 1, daß Teams verkauft/gekauft werden:

Honda - BrownGP - Mercedes, Toleman - Benetton - Renault, Midland - Spyker - Force India etc. etc.

Geschrieben
Auf F1total.com behauptet Berger sinngemäss, Webber habe nach seinem Dreher und crash absichtlich seinen Wagen über die Piste rollen lassen um einen Punktekonkurrenten (Alonso oder Hamilton) abzuräumen. Leider hat's dann Rosberg erwischt. Dafür wäre eine dicke Strafe fällig!

Gruss

Das ist ja mal kompletter Kappes. Keiner stellt sich freiwillig quer in die Strecke.

Schaut mal den Einschlag auf YT nochmal an, das Teil rutscht mehr ueber den Asphalt als es rollt und es ist

nun auch nicht gerade viel Zeit zwischen Aufprall (Fuss vom Pedal geschleudert?) und dem Unfall mit Rossberg.

Hab den Artikel gefunden. Vorher im Text:

Wie hat Berger den Unfall aus Fahrersicht gesehen? "Bei solchen Analysen, speziell bei Jahresanalysen, muss man aufpassen. Es ist schnell etwas diskutiert, aber die Probleme liegen meist tiefer."

Na aber hallo..

Und dann:

"Ich sehe keine stehenden Räder. Er hätte eigentlich bremsen müssen und das Auto irgendwie bei der Mauer halten. Er hat dann den Rosberg mitgenommen, aber das war leider der Falsche. Ich glaube, in seinem Kopf hätte er lieber den Alonso oder den Hamilton mitgenommen", schätzt Berger.

Das sind so Aussagen, da geht mir das Messer in der Tasche auf *schnapp*. Gruselig.

EDITH: Artikel http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/10/Berger_Vettel_gewinnt_die_letzten_beiden_Rennen_10102607.html

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die FIA könnte sicher die Telemetrie-Daten einsehen wenn sie möchte. Sonst kann niemand von uns sagen ob Alonso wirklich im Bereich wo gelb geschwenkt wurde gefährlich unterwegs war.

Auf abtrocknender Strecke kann eine Sektorbestzeit meiner Meinung nach leicht mal drin sein, auch wenn man an einer Stelle vom Gas ist, bzw. die Stelle nicht voll gefahren ist.

Hier ist das Reglement eindeutig. Es darf keine Bestzeit im entsprechendem Sektor gefahren werden! Punkt!

Die "Stelle" war früher mal. Unter anderem wegen Alonso und seinen grosszügig ausgelegten Formen von "vom Gas gehen", wurde das geändert. Nun kommt der Lümmel schon wieder straffrei davon.

Völlig unwürdig und eine Klatsche an die fairen Fahrer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

RED BULL Konstrukteursweltmeister - GRATULATION!!! :-))!:-))!:-))!

Und super Sieg in Brasilien!

Und vom Fair Play können sich andere eine Scheibe abschneiden ...

Geschrieben

Alonso, the red bulls are faster than you......... O:-)

(wird aber trotzdem leider nicht reichen :-(((° )

Geschrieben

Nun, das wird auf jeden Fall wieder ein spannendes Saisonfinale.

Mal gespannt ob und ggf. wer da wem noch in die Parade fährt (ggf. sogar wörtlich).

Für Ferrari wäre es wirklich schon eine Mordsleistung (auch Dank Sebastians Technikpech) nach einer eher verkorksten Saison noch den Fahrerweltmeister stellen zu können.

Geschrieben

Hallo,

über die ganze Saison gesehen verfügte das Red-Bull-Team wohl unbestritten über die schnellsten Autos. Ohne die technischen Probleme bzw. die individuellen Fehler von Vettel bzw. Webber wäre die Fahrer WM schon längst zugunsten von RB entschieden.

Ich wünsche mir nur, daß Alonso - sofern er Weltmeister wird - mit mehr als sieben Punkten Vorsprung die Meisterschaft gewinnt. Ansonsten hätte der Titelgewinn einen sehr unangenehmen Beigeschmack.

Grüße

Thomas

Geschrieben

Erstmal Gratulation an Red Bull zur Konstrukteurs-WM.

Ich finde es auch gut, dass es beim getrigen Rennen keine Stallorder seitens Red Bull gab.

Ich bin schon auf das nächste Rennen gespannt.

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Man stelle sich mal vor, am kommenden Sonntag steht es im Rennen wie folgt:

1. Vettel

2. Webber

3. Alonso

Wäre das nicht köstlich?

Vettel müsste Webber passieren lassen um ihn zum Weltmeister zu machen. Egal welche Option er zieht, er kann moralisch eigentlich nur verlieren. Denn mit einem einfachen "Crash" oder "Defekt" bei dem er absichtlich ausscheiden würde, wäre Alonso dann auch Weltmeister.

Zöge Red Bull aber diese Option wäre ich mal auf Ferrari gespannt, würde mich wundern wenn diese Unschuldsengel dann nicht Protest bei der FIA einlegen O:-)

Insofern hätte Redbull vielleicht geschickterweise schon in Brasilien etwas am Ergebnis drehen sollen... so hat man die Chancen für Vettel gewahrt... könnte aber sehr sehr lustig werden imho.

Grüße,

Oliver

Geschrieben

Es ist schon komisch, Ferrari hat man für die Stallregie verteufelt, allen voran die Medien, jetzt sagen genau die Gleichen zu RB: Mei, warum hobts sa ned tauscht? ....Niki Lauda

Ferrari setzt immer sehr früh auf eine Karte. Vettel hat noch selbst gute Chancen Weltmeister zu werden, hätte man zu ihm 2 Rennen vor Schluss sagen sollen, lass deinen Kollegen vor?

Trotzdem Hochachtung vor RB u. dieser Entscheidung !

Geschrieben

Der Lauda hat es eh nicht kapiert.

Wenn wegen fehlender Stallorder ein RB-Pilot nicht Weltmeister wird bringt das mehr fürs Image als wenn sie tricksen.

Aber spaaaneeeend

Geschrieben

Hallo,

fehlende Stallorder bei RBR ist ja nicht ganz richtig. :D

Man ist dort lediglich der Meinung, mit Vettel als Werbeträger mehr von der Brause verkaufen zu können. Insofern bedeutet "keine Stallorder" in RB-Lesart Stallorder zum Vorteil von Vettel, bestes Beispiel dafür ist Istanbul. Die scheinheiligen Interviews in Anschluß an das Desaster dürften Vielen noch gut im Gedächtnis sein. X-)

Auf jeden Fall bleibts spannend.

Gruß, Georg

Geschrieben
Man ist dort lediglich der Meinung, mit Vettel als Werbeträger mehr von der Brause verkaufen zu können. Insofern bedeutet "keine Stallorder" in RB-Lesart Stallorder zum Vorteil von Vettel, bestes Beispiel dafür ist Istanbul. Die scheinheiligen Interviews in Anschluß an das Desaster dürften Vielen noch gut im Gedächtnis sein. X-)

Das sehe ich genauso! Wären die Positionen von Vettel und Webber vertauscht, wäre die Stallorder längst erfolgt. Zudem bin ich sehr davon überzeugt, dass Webber in keinster Weise von Vettel unterstützt wird. Der macht vorher noch einen Unfall, bevor er Webber darin unterstützt Weltmeister zu werden und schenkt den Titel Alonso. Die Krätze mit einem Weltmeister in seinem Team frisst er nicht!!

Durch sein Auftreten während der Saison hat Vettel bei mir sämtliche Sympathien verloren. Der lief durch das Fahrerlager, als sei er bereits 10-facher Weltmeister, seine "jugendliche Leichtigkeit" bei den Interviews war alles andere als natürlich. Die Zeit von Vettel wird noch kommen, schlecht fährt er nicht, aber dieses Jahr gönne ich es Webber!

Geschrieben

Ich bin ja dafür, dass Vettel, Webber und Alonso in eine Massenkarambolage verwickelt werden, Hamilton das Rennen gewinnt und wieder Weltmeister wird. :D :D :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...