Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn das umgekehrt gewesen wäre, dann würd ich mal gern die Kommentare hier lesen. :rolleyes:

Da würde ich persönlich keinen Unterschied machen. Ich schaue zu lange Formel 1 als dass ich ein Team oder einen Fahrer im speziellen in Schutz nehmen würde.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Irgendwie verstehe ich den ganzen Zirkus eh nicht mehr.

Da wird der Schumi wegen seiner unfairen und lebensgefährlichen Aktion gegen Barichello 10 Plätze nach hinten geschoben und bekommt eine Geldstrafe,

und der Vettel wird nur wegen eines lächerlichen Regelverstosses (Abstand zum Pace-Car) mit einer Durchfahrtsstrafe belegt.

Die Strafe ist für Vettel ungleichg härter, weil sie ihn die WM kosten kann.

Das "Vergehen" dagegen im Vergleich zu Schumis Aktion geradezu lächerlich.

Der ganze "F1-Zirkus" ist für mich nur noch eine Mogelpackung.

Geschrieben

Hätte ich jetzt nicht besser sagen können - volle Zustimmung Wolfgang! :-))!

Geschrieben
und der Vettel wird nur wegen eines lächerlichen Regelverstosses (Abstand zum Pace-Car) mit einer Durchfahrtsstrafe belegt.

hätten sie ihn nicht bestraft hätte beim nächsten Mal der Nr.2 Fahrer das Feld ne halbe Runde ausgebremst und dem zugehörigen Nr.1 Fahrer einen uneinholbaren Vorteil verschafft...ein bischen Abkühlung schadet dem auch nicht, manchmal wirkt er schon etwas "abgehoben"

Geschrieben
Das Manöver war zwar hart, aber Fakt ist auch daß sich weder die Autos untereinander berührt haben noch einer der beiden in die Mauer und/oder Wiese gefahren ist. Insofern hat er ja ganz offensichtlich ausreichend Platz gelassen.

Rein theoretisch muss da nur jemand aus der Box rausfahren und der Barrichello räumt den zwangsläufig bei 300Km/h ab.

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/watch?v=1mQ2FlCIAyg&hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/watch?v=1mQ2FlCIAyg&hl=de_DE&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Die Strafe für Vettel finde ich schon gerecht. Wenn man Weltmeister werden will muss man eben wissen, dass man nicht mehr als 10 Wagenlängen Abstand lassen darf vor dem Re-Start.

Geschrieben
und der Vettel wird nur wegen eines lächerlichen Regelverstosses (Abstand zum Pace-Car) mit einer Durchfahrtsstrafe belegt.

Die Strafe ist für Vettel ungleichg härter, weil sie ihn die WM kosten kann.

Die Strafe wird Vettel wohl nicht die WM kosten, wohl eher seine ständig sich wiederholenden & dumme Fehler. Nur er allein ist dafür verantwortlich.

Geschrieben
Die Strafe wird Vettel wohl nicht die WM kosten, wohl eher seine ständig sich wiederholenden & dumme Fehler. Nur er allein ist dafür verantwortlich.

Du meinst also, dass jemand, der einen Fehler begangen hat, kein Recht mehr auf ein fehlerhaftes Urteil dritter hat? :-o

Geschrieben
Du meinst also, dass jemand, der einen Fehler begangen hat, kein Recht mehr auf ein fehlerhaftes Urteil dritter hat? :-o

Ich meine das, was ich geschrieben habe. Der Rest findet in deinem Kopf statt.

Geschrieben

Eine "alleinige Verantwortung" gibt es im Teamsport nicht.

Geschrieben

Die Strafe für Vettel geht völlig in Ordnung, immerhin hat er das gesamte Feld hinter sich eingebremst zugunsten seines Teamkollegen, der seinen Boxenstop noch vor sich hatte.

Und Barrichello ist zwar eine Heulsuse, aber er hat sein Überholmanöver gegen Schumi knallhart durchgezogen, Hut ab dafür ! :-))! Ob dies auch Vettel ohne Crash so gelungen wäre wage ich zu bezweifeln, siehe Istanbul.

Gruß, Georg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zum Überholmanöver Schumacher - Barrichello:

Ich hab mir die Szene nun mal auf Youtube angesehen und muß sagen, daß das Manöver nun auch nicht sooo hart war. Die Jungs fahren nun mal Formel1 und machen kein Kaffeekränzchen.

Am besten finde ich, wie sich die Engländer wie Stewart, Warwick, Irvine und Co. nun wieder über ihren verhassten Deutschen aufregen.

Bei keinem anderen Piloten würde diese Aktion solche Wellen schlagen.

Geschrieben
Eine "alleinige Verantwortung" gibt es im Teamsport nicht.

Erklär mir lieber mal was du hiermit zum Ausdruck bringen wolltest?

"

Du meinst also, dass jemand, der einen Fehler begangen hat, kein Recht mehr auf ein fehlerhaftes Urteil dritter hat? :-o
"

Und v.A. was hat das mit meiner Aussage gemein? :???:

Geschrieben

Und v.A. was hat das mit meiner Aussage gemein? :???:

Zuerst einmal: Das "Danke" von mir ist versehentlich gegeben.

Dieser $chei$$-Button sollte doch mal mit einer Sicherheitsabfrage versehen werden. :evil:

Ansonsten möchte ich Dich bitten, das ganze im Kontext zu lesen, und erst dann zu posten.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Warum fetzen sich hier CPler wegen des schlimmen Fahrmanövers "von uns Schumi"?

Eigentlich müßte der R.B. dem Schumacher doch mal einen auf den Zylinder hauen für so einen Unsinn, der wirklich sein Leben bedroht hat. Find ich jetzt mal.

Geschrieben

Ansonsten möchte ich Dich bitten, das ganze im Kontext zu lesen, und erst dann zu posten.

Habe ich, jedoch sehe ich nicht den Zusammenhang welcher dich bewegt mir zu unterstellen das ich der Meinung bin das Vettel "kein Recht auf ein fehlerhaftes Urteil dritter hat"

Ich wiederhole gern noch einmal, für den Fall das Herr Vettel die WM verliert, muss er die Schuld bei sich suchen. Wiederholte Fehler vom Fahrer haben auch nichts mit dem Team zu tun :rolleyes:

Geschrieben

HdR:

...Eigentlich müßte der R.B. dem Schumacher doch mal einen auf den Zylinder hauen für so einen Unsinn, der wirklich sein Leben bedroht hat. Find ich jetzt mal.

Ross Brawn ergreift Partei für Michael Schumacher: Dieser habe Rubens Barrichello in Budapest nicht mit Absicht gefährdet, sondern nur seine Position verteidigt

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher wird für sein Manöver gegen Rubens Barrichello in Budapest scharf kritisiert, erhält nun aber Rückendeckung von seinem Mercedes-Teamchef Ross Brawn. "Es mag vielleicht am Ende gefährlich ausgesehen haben, aber ich bin mir sicher, dass Michael das nicht beabsichtigt hat", wird Brawn vom britischen 'Telegraph' zitiert. "Michael hat seine Position verteidigt und wollte Rubens dazu bringen, es außen herum zu versuchen. Ich hatte keine Sekunde den Gedanken, dass er Rubens gesehen hat und sich dachte: 'Den quetsche ich jetzt in die Mauer'."

Die Formel 1 sei nun mal ein "recht hartes Geschäft", gibt der Brite zu bedenken. Es gäbe Fahrer, die ihre Position nicht verteidigen und Fahrer, die es eben tun. "Ich habe nicht einen Moment lang gedacht, dass Michael versucht hat, Rubens in die Mauer zu drücken. Sondern er wollte ihn daran hindern, es innen zu versuchen, da er wusste, dass er dort leichter anzugreifen ist. Aber er hat ihm genug Platz gelassen. Man könnte zwar sagen, dass es knapp war, aber es war nur hartes Racing."

WERBUNG

Formel-1-Tickets und -Reisen

Den Kampf der Weltmeister live erleben? Schumi gegen Button, Hamilton, Alonso? Oder Vettel gegen die Altstars? Ob Formel-1-Reisen oder Formel-1-Tickets - bei unserem Partner Grand Prix Travel Team finden Sie günstige Angebote mit der gewissen Extra-Portion PS.

Jetzt Motorsport-Tickets oder -Reise buchen

Laut Brawn war Schumacher auch davon überrascht, dass Barrichello nach der letzten Kurve so schnell neben ihm war. "Man kann sehen, dass er von Rubens weggefahren ist. Ich denke nicht, dass er damit gerechnet hatte, dass Rubens zu diesem Zeitpunkt dort sein würde, wo er war. Denn so ein Manöver findet normalerweise am Kurveneingang statt - nicht mitten auf der Geraden. Rubens ist mit seinen frischen Reifen gut aus der letzten Kurve herausgekommen", sagt der Brite. Man könne das Manöver aus vielen Sichtweisen beurteilen, weiß Brawn, aber: "All das passiert innerhalb von Sekundenbruchteilen."

Brawn arbeitete bei Ferrari sechs Jahre lang mit beiden Piloten zusammen. Und er wies Spekulationen der Medien zurück, dass Schumacher gegen Barrichello eine härtere Gangart an den Tag gelegt hat, weil ihr Verhältnis zueinander in den vergangenen Jahren abgekühlt ist. "Nein, aus Michaels Sicht ist das sicherlich nicht so", betont Brawn. "Michael hat das nicht kommentiert. Ich weiß, dass Rubens auf ihre gemeinsame Geschichte angespielt hat, aber Michael hat das überhaupt nicht getan. Das ist offensichtlich etwas, was Rubens' Denken bestimmt..."

Wenn man sich das Video dazu nochmal zu Gemüte führt, sind Ross Brawns Worte durchaus nachvollziehbar.

Geschrieben

Achtung: Keine Fetzerei, sondern nur mal kurz angesprochen!:wink:

Ross Brawn ergreift Partei für Michael Schumacher: Dieser habe Rubens Barrichello in Budapest nicht mit Absicht gefährdet, sondern nur seine Position verteidigt

Der Schumi hat es doch aber selbst zugegeben...

Schumacher gibt zu: "Das war zu hart"

Hier der Bericht... KLICK

Übersehe ich da etwas?

Wenn man sich das Video dazu nochmal zu Gemüte führt, sind Ross Brawns Worte durchaus nachvollziehbar.

Ist das schlimm, wenn ich das auf dem Video nicht so erkennen kann :confused:

Auf die enge Beziehung zwischen Familie Schumacher und R. Brawn muss nicht extra eingegangen werden!

Geschrieben
Der Schumi hat es doch aber selbst zugegeben...

Diese versöhnlichen Worte sind aber sicherlich auf Anraten seines Arbeitgebers zustande gekommen, um die Wogen zu glätten...

Geschrieben

Nochmal eine Zusammenfassung (der anderen Art) des GP von Ungarn:

Ozg6htkPGaE

X-)

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Nick Heidfeld ersetzt ab sofort Pedro de la Rosa bei Sauber

Zu dem Thema fallen mir spontan wieder die Beiträge #127-130 dieses Threads ein X-)

Geschrieben

Muss jetzt Heidfeld bei jedem neuen Motor 10 Plätze nach hinten, nachdem de la Rosa seine 8 Motoren aufgebraucht hat ?

Gruss

Geschrieben

Ja, das haengt am Auto und nicht am Fahrer. dlR wurde beim 9. Motor ja auch schon zurueckgesetzt.

Geschrieben

Es tut ja eigentlich nichts zur Sache, aber habt Ihr jetzt mal nachgezählt? Sieben deutsche Fahrer sind dieses Wochenende am Start. Das gab's denk ich zuletzt nur bei den Italienern...

Schade, daß kaum einer im Moment wirklich um den Sieg fahren kann.

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...