Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und diese scheinheilige Aufregung über den Platztausch kann ich nun nicht mehr hören. Jedes Team wird alles versuchen, den aus ihrer Sicht besten Zieleinlauf zu realisieren.

Das macht ein Löw bei der Fußball-WM genauso wie RedBull dem Vettel einen neuen Flügel gibt und die Teammitgleider bei der Tour-de-France alle für die Sprinter oder die Gesamtsieger fahren.

Der Michael hat das im Interview doch sehr deutlich, ehrlich und offen formuliert.

Alle anderen Teamchefs (gerade der RedBull Horner sollte mal ganz locker 50 fahren.....) lügen, wenn Sie das als "unfair" bezeichnen, dreist und frech in die Kamera.

Was war denn in der letzten DTM-Saison bei AUDI - genau Stallorder.

Und das in der hochgelobten MotoGP auch jede Menge hinter den Kulissen gearbeitet wird, ist doch wohl auch klar.

Und am Schluß hat das ja nichts mit dem Ergebnis zu tun - Ferrari war einfach das beste Paket an diesem Wochenende und häten so oder so gewonnen.

Adios

Gebe Dir in allen Punkten recht.

Nur wenn ich als Zuschauer vor Ort mehrere hundert Euro bezahlt hätte würde ich mir echt verarscht vorkommen. Dass es die Stallorder immer gegeben hat und immer wieder geben wird, ist denke ich jedem langjährigen F1 Betrachter klar. Aber bitte nicht auf diese billige und dilletantische Art und Weise.

Dass ist das was einem aufregt und nichts anderes.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Dass ist das was einem aufregt und nichts anderes.

Frechheit siegt. Wie im "echten" Leben! :wink:

Aufregen lohnt sich doch für diesen F1 Kindergeburtstag gar nicht.

Ist doch eh alles Banane und Fan-Abzocke und früher war sowieso alles besser... :D

Aber das haben wir hier in diversen CP-F1-Fredels ja schon öfter "THEMATISIERT"... X-)

Geschrieben

Viellecht habe ich vergessen zu erwähnen, daß ich diese Art von " Beschiß " von keinem Fahrer sympathisch finde.

Auch nicht von einem Michael Schumacher, der das auch des öfteren praktizierte, und Andere ebenso.

Es bestehen eindeutige Regeln, die nun mal befolgt werden sollten, sonst braucht man keine Regeln.

Auch die Art und Weise, das dümmlche " Nachfragen " von ihm: " hatte Felippe ein momentanes kurzfristiges Getriebeproblem ? , ist meiner Meinung nach " Verarschung " .

Sicherlich könnte man fast alle Fahrer irgendein Fehlverhalten vorwerfen, aber ausgerechnet Alonso ist ja bekannt für seinen extremen rigorosen Fahrstil, und ist seit seiner Formel 1 Zeit dafür bekannt und deshalb auch nicht besonders beliebt.

Es gab immer wieder überwiegende Probleme gerade mit ihm.

Daß das Geschäft Formel 1 kein Ringelpietz mit anfassen ist, ist schon klar.

Aber auch hier sollte es Grenzen geben, gerade weil dieses " Geschäft " auch lebensgefährlich ist.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben
Viellecht habe ich vergessen zu erwähnen, daß ich diese Art von " Beschiß " von keinem Fahrer sympathisch finde.

Auch nicht von einem Michael Schumacher, der das auch des öfteren praktizierte, und Andere ebenso.

Es bestehen eindeutige Regeln, die nun mal befolgt werden sollten, sonst braucht man keine Regeln.

Auch die Art und Weise, das dümmlche " Nachfragen " von ihm: " hatte Felippe ein momentanes kurzfristiges Getriebeproblem ? , ist meiner Meinung nach " Verarschung " .

Sicherlich könnte man fast alle Fahrer irgendein Fehlverhalten vorwerfen, aber ausgerechnet Alonso ist ja bekannt für seinen extremen rigorosen Fahrstil, und ist seit seiner Formel 1 Zeit dafür bekannt und deshalb auch nicht besonders beliebt.

Es gab immer wieder überwiegende Probleme gerade mit ihm.

Daß das Geschäft Formel 1 kein Ringelpietz mit anfassen ist, ist schon klar.

Aber auch hier sollte es Grenzen geben, gerade weil dieses " Geschäft " auch lebensgefährlich ist.

herzliche Grüße

Sumita

Die gab es auch mit Senna, Villneuve, Schumacher, Hamilton, Mansell usw. usw. Und da wird dann immer von der guten alten Zeit geredet....

Und das mit den Regeln, die unbedingt befolgt werden sollen, gilt auch für das Einhalten der ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeit auf einer BAB oder dem Parkverbot in der Stadt. Aber das nur am Rande, wenn hier immer pharisäerartig über die Regeln philosophiert wird.

An die Regeln sollen sich immer die anderen halten. Man selbst hat dann immer zig Ausreden warum man es selbst gerade nicht getan hat. Und das ist in der F1 nicht anders. Der Horner hätte doch nichts dazu gesagt, wenn sein Dreamboy Vettel gewonnen hätte. Der hat aber halt ein Problem daß die unbedingt den Vettel zum F1-Weltmeister machen wollen, der aber immer regelmäßig die Starts verdaddelt und dann eben nicht gewinnt......

Adios

Geschrieben

Ich hätte als Rennkommissar ( bin Ferrarifan ! ) noch während dem Rennen beiden die ,, schwarze Flagge ´´ gezeigt. Nicht wegen der Stallorder, mir war von anfang an klar, dass punktemäßig der falsche vorne ist u. ein Platztausch erfolgen muss, dem ich auch Zustimme ! Aber für die Dummheit wie sie es gemacht haben, hätten sie beide disqualifiziert gehört. Man sollte doch von den dort agierenden Leuten einen funken Intelligenz erwarten können!

Geschrieben

Nö, Dummheit ist es dann, wenn eine vermeintliche Stallorder in die Hose geht, so wie bei Redbull in Istanbul. X-)

Dumm wäre es auch, wenn am Ende der Saison die entscheidenen Punkte auf die WM fehlen sollten und man hätte die Chance nicht genutzt.

Genau genommen war es gestern auch keine Stallorder, sondern lediglich die Information an Massa, daß Alonso schneller ist. :???: Oder wurde ihm gesagt, er solle Alonso vorbeilassen ?

Ferrari hat damit lediglich demonstriert, wie absurd dieses Stallorderverbot ist: jeder sieht was passiert, jeder weiß daß es verboten ist und trotzdem machen es alle mehr oder weniger offensichtlich, da es sowieso keiner nachweisen kann.

Gruß, Georg

Geschrieben

Warum soll man dies nicht nachweisen können :???:

Die Technik ist komplett überwacht, demanch hatte Felipe also genau in der einen Runde nen Krampf im Fuss am Kurvenausgang

Wenn sein Boxenstopp wegen einer klemmenden Radmutter 2 Sekunden länger gedauert hätte, er sich wo verbremst hätte, nur ein kleiner Fehler der den Gegner in eine Überholposition bringt, dies hätte man nicht nachweisen können. Aber da hat dan das Team wieder die Hosen voll, dass sich beide gegenseitig in die Kiste fahren.

Geschrieben

Hi Toni,

was Du aufgeführt hast, habe ich ja geschrieben.

Aber man kann " Unrecht " nicht mit einem anderen " Unrecht " gutheißen od. entschuldigen, und ja, da muß ich mich auch an die eigene Nase fassen, wenn es um manche Regelverstöße geht, aber ich meine, da bin ich nicht der Einzige.

Na komm schon, so verdammt habe ich Alonso auch nicht, Toni, habe hier nur auch mal meinen Unmut über diese Situation bekundet, oder darf man nichts mehr sagen ?

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben
Warum soll man dies nicht nachweisen können :???:

Die Technik ist komplett überwacht, demanch hatte Felipe also genau in der einen Runde nen Krampf im Fuss am Kurvenausgang

Wenn sein Boxenstopp wegen einer klemmenden Radmutter 2 Sekunden länger gedauert hätte, er sich wo verbremst hätte, nur ein kleiner Fehler der den Gegner in eine Überholposition bringt, dies hätte man nicht nachweisen können. Aber da hat dan das Team wieder die Hosen voll, dass sich beide gegenseitig in die Kiste fahren.

wenn Massa von sich aus langsamer fährt ist es keine Teamorder und somit vom Verbot nicht betroffen. Von daher ist eine Anweisung "Benzin sparen" o.ä. durchaus eher als Teamorder zu werten als lediglich eine Tatsacheninformation.

Gruß, Georg

Geschrieben

Denkt doch mal über Eure Aussagen nach...

Was hat Alonso falsch gemacht? Wenn Massa vom Gas geht kann er sich doch nicht dahinter anstellen und warten bis es weiter geht? Dann fährt der Vettel vorbei... Das wäre wirklich dumm!

Ihm kann man keine Schuld geben. Das Team hat mit einer zweideutigen Botschaft den "Auftrag" an Massa erteilt und er hat ihn ausgeführt...

Wenn bei uns zu Hause früher noch zwei Schnitzel auf dem Tisch lagen, ein großes und ein kleines, das große bereits auf meinem Teller und meine Mutter sagen würde "Dein Bruder muss noch mehr wachsen als du" und ich würde ihm dann daraufhin das Schnitzel geben, ist es dann die Schuld meines Bruders wenn ich nur das kleine Schnitzel bekomme?

Wer sich das Schnitzel vom Teller holen lässt ist selber schuld oder des Schnitzels nicht würdigO:-)

Vielleicht etwas weit her geholt, aber ich würde nicht so stark gegen Alonso schießen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

100.000 $ Geldstrafe - der beste Witz diese Woche. O:-)

Wer erinnert sich, 2001, als Barrichello Schumi vorbeigelassen hat? "Let Michael pass for the championship"?

1.000.000 $ Geldstrafe gab es damals für Ferrari. Nach der Verkündung der diesmaligen Strafe haben sie wahrscheinlich erstmal Sektkorken knallen lassen..

Geschrieben
100.000 $ Geldstrafe - der beste Witz diese Woche. O:-)

Wer erinnert sich, 2001, als Barrichello Schumi vorbeigelassen hat? "Let Michael pass for the championship"?

1.000.000 $ Geldstrafe gab es damals für Ferrari. Nach der Verkündung der diesmaligen Strafe haben sie wahrscheinlich erstmal Sektkorken knallen lassen..

Vor allem war die Stallorder damals noch erlaubt und wurde erst wegen diesem Vorfall verboten.....X-)

Geschrieben
Vor allem war die Stallorder damals noch erlaubt und wurde erst wegen diesem Vorfall verboten.....X-)

Die Strafe gab's naemlich wegen 'Verstoss gegen das Protokoll bei

der Siegerehrung' :wink:

Geschrieben

Nach wirklich vielen Fragen an Fernando und Felipe in der PK:

Q: (Ian Parkes – The Press Association) Fernando, you’ve said that you’re happy with this win but to be honest, I’ve never seen a driver look less happy in the middle of a podium there today, and in the middle of this press conference here. Why can’t you just be honest with us for once, and just admit that this win was handed to you on a plate today?

SV: Can I go?

Q: (Ian Parkes – The Press Association) Go Sebastian! Sebastian, give us your thoughts?

FA: Hopefully the next question is for Sebastian. No, stay, stay. As I said, I think we were competitive on Friday, I was very competitive on Friday, first position. Finishing second in qualifying by 12 centimeters, I heard yesterday and today I think we scored the fastest lap of the race, so overall I don’t think I was very slow this weekend.

:D :D :D

Voller Text http://fia.com/en-GB/mediacentre/pressreleases/f1releases/2010/Pages/f1_conf_ger4.aspx

Geschrieben

Sehr, sehr schön!

Aber den zahlreichen "Ferrari-Stallregie-Gegnern" sei nur noch mal das gar nicht all zu lang her stattgefundene Le-Mans-Finale ans Herz gelegt.

Nachdem die Franzosen das einzige Team war, was wirklich Rennspeed gegangen war (bis dahin war Audi chancenlos) ausgeschieden war. Fuhren die drei Audi ordentlich hintereinander in gemütlichem Bummeltempo zum Sieg. Auch da war von der Box ganz klar vorgegeben, wer als erster die Ziellinie passiert.

Schafft dieses unsinnige Stallorder-Verbot endlich wieder ab. Es hält sich sowieso niemand daran. Auch in anderen Rennserien nicht.

Adios

Geschrieben
Schafft dieses unsinnige Stallorder-Verbot endlich wieder ab. Es hält sich sowieso niemand daran. Auch in anderen Rennserien nicht.

Treffender hätte man es nicht formulieren können. :-))!

Geschrieben

Der Schumi ist ja ein richtig kleiner Rabauke geworden! O:-)

das-war-knapp-schumacher-rechts-gegen-barrichello-foto-xpb-cc-.jpg

Bildquelle: sport.t-online.de

Das war ja mal ein ganz knappes Ding!

Nix gegen Action und etwas härtere Gangart bei Autorennen, doch das hätte wohl schlimm ausgehen können!?

R.B. hat wohl schon das "Licht" vor seinem geistigen Auge gesehen.

Auch bei der Reifennummer waren "minimum" 300 Schutzengel im Großeinsatz!

Geschrieben
Der Schumi ist ja ein richtig kleiner Rabauke geworden! O:-)

das-war-knapp-schumacher-rechts-gegen-barrichello-foto-xpb-cc-.jpg

Bildquelle: sport.t-online.de

Das war ja mal ein ganz knappes Ding!

Nix gegen Action und etwas härtere Gangart bei Autorennen, doch das hätte wohl schlimm ausgehen können!?

R.B. hat wohl schon das "Licht" vor seinem geistigen Auge gesehen.

Auch bei der Reifennummer waren "minimum" 300 Schutzengel im Großeinsatz!

So "fair" war der Schumacher doch schon immer.

Das ist in der Zeit, in welcher er immer vorneweg fuhr, nicht mehr so aufgefallen.

Der Hill z.B. konnte davon auch ein Liedchen singen.

Geschrieben

Dieses Manöver von Schumacher war so ziemlich das Letzte und eine der miesesten Aktionen, die ich je in der Formel 1 gesehen habe. Es hat wirklich nicht viel gefehlt und wir hätten einen fatalen Unfall mit unvorhersehbaren Folgen gesehen und das beim Kampf um Platz neun. :crazy:

Die zehn Plätze Rückversetzung beim nächsten Rennen sind in meinen Augen dafür eine viel zu milde Strafe, eine Sperre von Schumacher für ein oder mehrere Rennen wäre angemessen gewesen.

Geschrieben

Scheint als wenn langsam der Frust bei ihm einsetzt. 8)

Geschrieben

HA! Wenn das mal nicht Ironie ist. Heute morgen im Büro habe ich den Ferrari- kalender auf August gewendet. Was sieht mein Auge:???:,...............Rubens und Schumi fallen sich um den Hals.:D:-))!

Geschrieben

Das Manöver war zwar hart, aber Fakt ist auch daß sich weder die Autos untereinander berührt haben noch einer der beiden in die Mauer und/oder Wiese gefahren ist. Insofern hat er ja ganz offensichtlich ausreichend Platz gelassen.

Gruß, Georg

Geschrieben
Das Manöver war zwar hart, aber Fakt ist auch daß sich weder die Autos untereinander berührt haben noch einer der beiden in die Mauer und/oder Wiese gefahren ist. Insofern hat er ja ganz offensichtlich ausreichend Platz gelassen.

Gruß, Georg

Fairplay??:???:

Geschrieben

Wenn das umgekehrt gewesen wäre, dann würd ich mal gern die Kommentare hier lesen. :rolleyes:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...