Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sorry für off-Topic :oops:

Auf dem Motorprüfstand wurden bei einem Serienmotor schon fast 600 PS gemessen. Der hat gleich viel Leistung wie dein Auto, ist aber leichter und deswegen natürlich schneller :wink:

Morgen,

wobei oben raus das Gewicht eigentlich nicht mehr so zum tragen kommt. bis 260 kann man sagen Identisch, und wenn ich dann in den 6ten gehe ist er besser. Aber das mit der Leistung habe ich mir halb gedacht. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Genau das wollt ich auch grad schreiben. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit spielt das Gewicht doch nur noch eine untergeordnete Rolle. :???:

Geschrieben

Ich glaube kaum, daß ein serienmässiger GT2 wesentlich mehr als 530PS hat.

Wie immer spielt vor allem die Aerodynamik eine entscheidende Rolle. Mit 600PS würde ein GT2 knapp 345 laufen. Halte ich für ziemlich unrealistisch.

Beim GT-R merkt man die breite Stirnfläche ab 280 ziemlich deutlich. Bis 300 gehts sehr zäh, wobei ich trotzdem glaube, daß die vollen 485PS vorhanden sind.

Geschrieben
Sind die nach vorne oder nach hinten hin offen?

Ich bezweifle nämlich, dass es viel bringt, wenn die Schlitze nach hinten offen und soweit vorne positioniert sind, da ist doch nichts oder?!

Klar bringt das was, schließlich sind der/die Kühler vorne angebracht, wenn dann die erwärmte Luft vorne auf die Motorhaube geleitet wird, gibts neben einem ausgeglichenen Wärmehaushalt sogar noch ein wenig Abtrieb kostenlos dazu. Siehe GT2 996/997 und GT3 997, da machens die Zuffenhausener genauso.

:-))!

Geschrieben
Klar bringt das was, schließlich sind der/die Kühler vorne angebracht, wenn dann die erwärmte Luft vorne auf die Motorhaube geleitet wird, gibts neben einem ausgeglichenen Wärmehaushalt sogar noch ein wenig Abtrieb kostenlos dazu. Siehe GT2 996/997 und GT3 997, da machens die Zuffenhausener genauso.

:-))!

Allerdings wird beim GT-R die Luft vom Motorraum direkt unter die Fahrgastzelle Richtung Getriebe zur Kühlung geführt. Wenn man die Luft vorne dementsprechend wieder ablässt bleibt für das Getriebe weniger übrig.

Bei den kälteren Temperaturen der letzten Wochen hat sich die Getriebetemp. übrigends etwas moderater verhalten, wobei 140 Grad auf der Rennstrecke immer noch kein Problem darstellen, wenn man es drauf anlegt.

Geschrieben

Aaaah, das Ding mit der Getriebeöltemperatur. Wieder mal was gelernt!

Geschrieben
Morgen,

wobei oben raus das Gewicht eigentlich nicht mehr so zum tragen kommt. bis 260 kann man sagen Identisch, und wenn ich dann in den 6ten gehe ist er besser. Aber das mit der Leistung habe ich mir halb gedacht. :-))!

Die Frage ist ob der GT2 kürzer übersetzt ist. Und ob Techart noch zusätzliche Spoiler angebracht hat, die die Aerodynamik verschlechtert haben.

Geschrieben
Die Frage ist ob der GT2 kürzer übersetzt ist. Und ob Techart noch zusätzliche Spoiler angebracht hat, die die Aerodynamik verschlechtert haben.

Gut die Aerodynamik Pakete sind im Gegensatz zu vielen anderen Tuner im Windkanal entwinkelt worden, heißt wenn überhaupt hat er keine schlechter Aerodynamik, sondern mehr Abtrieb, was natürlich im Hochgeschwindigkeit`s Bereich schlechter wäre für die Beschleunigung aber von Vorteil bei der Straßenlage. Ich denke eher es liegt an der Getriebeübersetzung und daran das der GT2 wenn der Motor mal die 15000 Kilometer überschritten hat mehr wie die angegebenen 530 PS leistet.

Der Unterschied ist nicht gravierend, aber wie geschrieben die 2 - 3 Auto längen von 260 - 320 holt er jedes mal.

Bis 260 egal aus welchen Bereich drunter ist es Identisch.

Gruß

Alex

Geschrieben
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit spielt das Gewicht doch nur noch eine untergeordnete Rolle. :???:

Da habt ihr aber einen Fehler drin, das ist nicht so - wieos auch? Es ist doch egal ob man bei 0 km/h oder bei 300 km/h anfängt zu beschleunigen, das Gewicht spielt immer eine Rolle. Ein Wagen der 1200 kg wiegt, beschleunigt leichter von 300 km/h auf seine Endgeschwindigkeit wie ein Wagen mit 1800 kg.

Du meinst evtl. bzgl. Vmax spielt das Gewicht keine Rolle. Schwere Autos können schließlich auch schnell sein, klar.

Geschrieben

Das sieht du falsch Ruf. Von 0 bis etwa 200 ist vor allem das Leistungsgewicht endscheidend. Oberhalb spielt die Leistung und Aerodynamik eine wichtige Rolle.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Autopista,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist mir selbstverständlich klar, aber du kannst mir nicht erzählen, das wenn ein und das gleiche Auto mit identischer Aerodynamik bei 300 km/h beschleunigen beide gleich schnell sind wenn einer 200 kg mehr hat.

Geschrieben

Aber genau so ist es. Denn die Masse spielt bei solchen Geschwindigkeiten keine Rolle mehr.

Bestes Beispiel der SL 65 AMG. Von 0-200 ist er klar langsamer als der Carrera GT ( ca. 2s). Aber von 200-300 nimmt er der Porsche mehrere Sekunden ab und überholt in. Dies bei gleicher Leistung und 600 Kg mehr Gewicht! :wink:

Geschrieben
Aber genau so ist es. Denn die Masse spielt bei solchen Geschwindigkeiten keine Rolle mehr.

Bestes Beispiel der SL 65 AMG. Von 0-200 ist er klar langsamer als der Carrera GT ( ca. 2s). Aber von 200-300 nimmt er der Porsche mehrere Sekunden ab und überholt in. Dies bei gleicher Leistung und 600 Kg mehr Gewicht! :wink:

Aber der SL65 hat ja auch 1000Nm Drehmoment was ja auch nicht vergessen werden darf.

Aber ich würde man sagen BTT Nissan GTR ist das Thema :)

Geschrieben
Aber genau so ist es. Denn die Masse spielt bei solchen Geschwindigkeiten keine Rolle mehr.

Bestes Beispiel der SL 65 AMG. Von 0-200 ist er klar langsamer als der Carrera GT ( ca. 2s). Aber von 200-300 nimmt er der Porsche mehrere Sekunden ab und überholt in. Dies bei gleicher Leistung und 600 Kg mehr Gewicht! :wink:

Das ist kein guter Vergleich. Zumal der SL fast das doppelte Drehmoment zur Verfügung hat und der Mercedes sicherlich einen besseren cw-Wert hat als der CGT.

Das Gewicht spielt eine Rolle, denk doch mal genau nach.

Geschrieben

sorry für ot, aber hier mal kurz:

Hauptgleichung KFZ: P(e) = P(vt)+ P(s) + P (LW) + P(st) + P(a) + P®

mit: - P(e): eff. Motorleistung

- P(vt): Triebstrangverluste

- P(s): Schlupfverlustleistung

- P(LW) : Luftwiderstandsleistung

--> P(LW) = cw*Afx*%rho*1/2*v^3 ( bei windstille angenommen)

- P(a) : Beschleunigungsleistung

--> P(a) = m*a*v

- P(st): Steigleistung

- P®: Rollwiderstandleistung

--> P® = m*g*f*v

vereinfacht bleibt: P(e) = P(LW) + P(a) + P®

=cw*Afx*%rho*1/2*v^3 + m*a*v + m*g*f*v

nach a aufgelöst bleibt: a = [ ( Pe - cw*Afx*%rho*0,5*v^3)/(m*v)] - g*f

man siehtdieLftwiderstandstandsleistung geht mit v^3 ein, die Rollwiderstandleistung nur mir v, damit spielt die Fahrzeugmasse bei höheren Geschwindigkeiten eine untergeordnete Rolle, geht aber doch in die max Beschleunigung mit ein. Allerdings nimmt der Einfluss der Masse gegen über dem Luftwiderstand relativ gesehen ab

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Das ist kein guter Vergleich. Zumal der SL fast das doppelte Drehmoment zur Verfügung hat und der Mercedes sicherlich einen besseren cw-Wert hat als der CGT.

Das Gewicht spielt eine Rolle, denk doch mal genau nach.

Um das geht es ja, denn wie bereits erwähnt spielt ab 200km/h dann der Luftwiderstand eine große Rolle :wink:

(Das mit dem höheren Drehmoment wird allerdings wohl stimmen)

Geschrieben
Das ist kein guter Vergleich. Zumal der SL fast das doppelte Drehmoment zur Verfügung hat und der Mercedes sicherlich einen besseren cw-Wert hat als der CGT.

Das Gewicht spielt eine Rolle, denk doch mal genau nach.

Beim 599 ist es genau gleich. Auch der ist von 200-300 schneller als der GT. Und hat kaum mehr Drehmoment. Gleiches gilt für den LP 640. :wink:

Geschrieben
Beim 599 ist es genau gleich. Auch der ist von 200-300 schneller als der GT. Und hat kaum mehr Drehmoment. Gleiches gilt für den LP 640. :wink:

Roger, hast du das selber ausprobiert? :D

Der Carrera GT erscheint auf dem Papier bis 300 langsamer als er ist, weil bei ca.290 der 5.te Gang zu Ende ist. Bis dahin ist das Auto deutlich schneller als der 599 und SL 65. Die Autos haben alle einen ähnlichen Luftwiderstandbeiwert, von daher ist auch der Topspeed sehr ähnlich.

Aber hoppla Thema hier ist ja eh der GT-R.

Geschrieben
Roger, hast du das selber ausprobiert? :D

Klar, alles mit GPS gemessen. :-))!:wink:

Aber hoppla Thema hier ist ja eh der GT-R.

So ist es. :)

Wie hat sich eigentlich Bibiturbos GT2 in Leipzig geschlagen?

Geschrieben

Wie hat sich eigentlich Bibiturbos GT2 in Leipzig geschlagen?

Gut! Den direkten Vergleich hat der GT-R verloren weil ihm das Benzin ausging. Kein Witz. :-)

Allerdings hatte sein GT2 nur Pirellis drauf, wäre also sowieso kein fairer Vergleich gewesen. Mit den Michelin denke ich hat der GT-R das Nachsehen. Leipzig hat einige Geraden.

War in jedem Fall sehr spaßig.

Geschrieben
Gut! Den direkten Vergleich hat der GT-R verloren weil ihm das Benzin ausging. Kein Witz. :-)

Autsch! :-o Kann passieren. :wink: Und jetzt, ist er im wohlverdienten Winterschlaf?

Geschrieben
Autsch! :-o Kann passieren. :wink: Und jetzt, ist er im wohlverdienten Winterschlaf?

Nö, kommen vermutlich bald Winterreifen drauf. Jetzt wo man auch das ESP offiziell abschalten darf. :D

Geschrieben
Jetzt wo man auch das ESP offiziell abschalten darf. :D

Besser spät als nie. :wink:

Geschrieben
Mit den Michelin denke ich hat der GT-R das Nachsehen.

Aus der Rückspiegelperspektive auch mit den Pirellis :D

(Nicht böse sein X-) War echt super :-))!)

Geschrieben

(Nicht böse sein X-) War echt super :-))!)

Wäre gerne gekommen. Aber nur zum Zuschauen war mir das zu weit. :oops: Aber Vielleicht sieht man sich auf der NS oder in Schleiz.

@ Autopista. Hat dich dein HPC schon informiert zu den neuen Intervallen beim Getriebeöl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...