Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

..klasse Tipp,das Teil fliegt gerade in Richtung Argentina...

Geschrieben

Hoehe 133km, Speed 7500m/s.

http://twitpic.com/6pk2sc

0345 GMT (11:45 p.m. EDT Fri.)

The likely re-entry window has opened. NASA predicts UARS will make its fiery plunge into the atmosphere within the next 60 minutes. The satellite is south of Australia at the current time, about to fly over the Pacific Ocean toward a crossing of Canada, then the Atlantic Ocean and Africa, if UARS remains in orbit that long.

Geschrieben

Er scheint unten zu sein. Teile wurden in Okotoks gesichtet, das ist ca. 20km suedlich von Calgary.

Geschrieben

..hast Du die ganze Nacht vor dem PC gesessen ? Wowww...es gibt noch immer keine offizielle Mitteilung über den Absturz....

Geschrieben

Neee, grob 6h geschlafen O:-)

Weitere Truemmermeldung aus Lethbridge, Alberta. Das ist zwischen Calgary und der Grenze zur USA.

Geschrieben

"NASA's decommissioned Upper Atmosphere Research Satellite fell back to Earth between 11:23 p.m. EDT Friday, Sept. 23 and 1:09 a.m. EDT Sept. 24. The satellite was passing eastward over Canada and Africa as well as vast portions of the Pacific, Atlantic and Indian oceans during that period. The precise re-entry time and location are not yet known with certainty."

Lifetime in space: 7316 days.

Solange die NASA noch raetselt, hier mal ein Video O:-)

EDITH: koennte ein fake sein :rolleyes:

2OfWgu5jk5g

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Faultier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke, wäre östlich. Der Mond steht aber tief im Südosten. Im Moment haben wir 80 % bedeckten Himmel. :cry: Wir werden sehen.

Geschrieben

Osten??

Also von mir aus gesehen, fuer 22 Uhr:

tcx275zd.png

Da ist das Trapez des Drachen zwischen 290 und 300 Grad (+50 Az). Also WNW und wandert dann weiter nach Norden.

(Und 30 Grad fuer den Mond ist auch nicht sooo tief, aber wenigstens wirklich auf der Gegenseite)

Die Wikipedia-Schreiberlinge werden auch immer komischer.

Stellarium installieren und selber gucken ;-)

Geschrieben

Entschuldige, hast natürlich recht. Hatte versehentlich die aktuelle Uhrzeit genommen. :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

DLR update: 22-23. - also Samstag/Sonntag.

Die Orbits dazu:

427299321.jpg

Ist nur ein Orbit ueber Deutschland.. alle wieder hinlegen ;)

Geschrieben

Kann sich noch jemand an Skylab erinnern? Da wurden eine ganze Reihe von Wahrsagern konsultiert, die vorhersagen sollten wo das Teil aufschlägt. Alle lagen komplett falsch.

Naja 80 Tonnen aufs Dach zu kriegen wäre nicht schön aber die Chance lag nur bei 1 zu 5 Billionen oder so.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wollte es gestern Yu22 oder wie der Eumel heißt am Himmel anschauen und da wars natürlich völlig bewölkt :-(((°

Geschrieben

Direkt nach dem Phobos-Grunt Disaster ein erfolgreicher Start von Sojus TMA-22 zur ISS:

Ct-Ai8n2MpY

(heisse Startphase ab 8:40)

Schmerzfrei sind die ja schon, die Amis haben bei bischen Regen schon "Bammel", die Russen starten auch bei Schneefall O:-)

Geschrieben
erfolgreicher Start von Sojus TMA-22 zur ISS:

Und heute frueh ( O:-) ) das erfolgreiche Docking an der ISS:

3OQgYjouO8A

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...