Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

GT3 RS Facelift


JanC

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 343
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Neuerungen:

-Neuer Block

-DFI

-Integrierte Trockensumpfschmierung

-3,8 Liter

-Karbonflügel beim normalen jetzt auch

-GT2-Sitze

-PDK (soweit ich weiss)

Die Leistung schätze ich auf 430 bis 440 PS.

Gruß

Geschrieben

Ich glaube die spezifische Leistung dürfte von 115PS/L, trotz grösserer Kolben dank DFI erhöht werden (weiss man schon die Nenndrehzahl von dem neuen Motor??). Ich schätze der neue Motor sollte ohne weiters 450PS leisten (knappe 120PS/L).

Geschrieben

Nach dem was ich gehört habe, soll der GT3 440 Ps haben und erstaunlicher weise kein PDK.

Geschrieben
Was ist das denn? :oops:

Direct Fuel Injection= Der Sprit wird direkt in die Brennkammer eingespritzt, anstatt in das Saugrohr, hat das Auto in deiner Signatur übrigens auch. :wink:

Geschrieben
Direct Fuel Injection= Der Sprit wird direkt in die Brennkammer eingespritzt, anstatt in das Saugrohr, hat das Auto in deiner Signatur übrigens auch. :wink:

:D Danke für die Info. Was eine Direkteinspritzung ist weiß ich. Wie die funktioniert auch. Und das der GTI die auch hat weiß ich auch noch! :-o:stolzbin:

Allerdings konnte mein Gehirn die 3 Buchstaben D, F und I gerade in keinen sinnvollen Zusammenhang setzen. :ichbindoo

Geschrieben
Was ist das denn? :oops:

Im Porsche Technologie Lexikon ist auch eine super Erklärung.

http://www.porsche.com/microsite/technology/default.aspx?Category=&Model=&SearchedString=&SelectedVariant=&ShowSingleTechterm=PTBdirEin&pool=germany

@Porschefan GT3 RS, hört sich sehr interessant an. Darf ich fragen woher du diese Informationen hast? Wenn es ein Bericht ist könntest du den Link bitte posten würde diesen sehr gerne lesen :-))!

EDIT: Sorry Rodemarc waren gleichzeitig am Beitrag schreiben.

Geschrieben

Kein Bericht :wink:

Alles nur Hörensagen :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JanC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Irgendwie finde ich, dass das PDK nicht zu einem GT3 passt.

:dagegen::abgelehnt

Ich denke das kann man so nicht sagen:

Wenn das PDK die richtigen Schaltpaddel, ein etwas agressiveres Programm bekommt und etwas von dem "Spritsparfeetz" wegprogrammiert wird macht das schon Spaß.

Oder könntest du dir einen Scudi ohne F1 vorstellen? Da machts ja auch Spaß. Also wieso nicht auch im GT3 ?

Geschrieben

DSG kommt ja aus dem Motorsport (Porsche 962) und ist ganz sicher die beste, schnellste und sportlichste Kraftübertragung, die es aktuell gibt.

Wo Porschefan GT3 RS allerdings recht hat, ist das die standard-DSG-Version, wie sie im aktuellen Carrera angeboten wird zusehr einen Kompromiß aus Alltagstauglichkeit/Komfort/Benzinkonsum/Sportlichkeit darstellt.

Allerdings denke ich, daß es hier auch noch andere Versionen geben wird. Ein Sportlenkrad mit echten Schaltwippen ist ja angeblich schon in der Pipeline... 8)

Geschrieben
Ich denke das kann man so nicht sagen:

Wenn das PDK die richtigen Schaltpaddel, ein etwas agressiveres Programm bekommt und etwas von dem "Spritsparfeetz" wegprogrammiert wird macht das schon Spaß.

Oder könntest du dir einen Scudi ohne F1 vorstellen? Da machts ja auch Spaß. Also wieso nicht auch im GT3 ?

Beim Scudi seh ich es anders, aber bei GT2 und GT3 kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen. Der Vorteil bei Porsche ist ja wenigstens, dass sie beides anbieten, naja werde mich daran gewöhnen:wink:

Geschrieben
Der Vorteil bei Porsche ist ja wenigstens, dass sie beides anbieten, naja werde mich daran gewöhnen:wink:

Nicht mehr lange, in der aktuellen auto motor uns sport ist ein Interview, wo Ferrari bestätigt, daß der California der letzte Ferrari ist, der als Option eine manuelle Schaltbox anbietet. Im Umkehrschluß heißt das, daß sogar Ferrari vom DSG so überzeugt ist, daß dies zukünftig Serienstandard sein wird.

Ich denke das wird dann auch die Zukunft bei Porsche sein. Übrigens gibt es auch im selben Interview den technischen Kommentar, daß das Ferrari-DSG (Gertag) bis 750NM belastbar ist und somit auch im 612 und 599 Einzug halten wird.

Geschrieben
Nicht mehr lange, in der aktuellen auto motor uns sport ist ein Interview, wo Ferrari bestätigt, daß der California der letzte Ferrari ist, der als Option eine manuelle Schaltbox anbietet. Im Umkehrschluß heißt das, daß sogar Ferrari vom DSG so überzeugt ist, daß dies zukünftig Serienstandard sein wird.

Ich denke das wird dann auch die Zukunft bei Porsche sein.

Nö. Da hat der Vorstand anderes im Sinn:

Georg Kacher, in der Automobilszene kein Unbekannter, hatte ein Gespräch mit Wolfgang Dürheimer zu den künftigen Porsche-Sportwagen, besonders dem Nachfolger der aktuellen Baureihe 997.

(...)

Neben dem PDK Getriebe wird es auch weiterhin ein manuelles Getriebe geben.

Geschrieben
Neuerungen:

-Neuer Block

-DFI

-Integrierte Trockensumpfschmierung

-3,8 Liter

-Karbonflügel beim normalen jetzt auch

-GT2-Sitze

-PDK (soweit ich weiss)

Die Leistung schätze ich auf 430 bis 440 PS.

Gruß

Ziemlich wilde Spekulationen hier!

@porschefan: -kein neuer Block, -kein DFI, -kein PDK

Natürlich auch nur so vom hörensagen :wink:

Wir werden sehen, schaun mer mal wer recht hat, im März sind wir alle schlauer :D:D

ich wünsch euch allen einen guten Start ins neue Jahr:-))!

Geschrieben

DFi soll kommen.... Leistung habe ich leider vergessen :D 440 oder 450 PS waren es.

Optionen kann man bereits unterchreiben

Geschrieben
Nö. Da hat der Vorstand anderes im Sinn:

Naja, vielleicht dauert es einfach auch nur etwas länger. Es hat ja auch eine halbe Ewigkeit gedauert, bis Porsche überhaupt ein modernes Getriebe angeboten hat... :D

Ein Argument dafür, daß es bei Porsche noch lange das handgeschaltete Getriebe als Basis geben wird, sind übrigens die Kosten. Das PDK ist doch eine ganze Ecke komplexer und somit auch teurer. Der durchschnittliche Ferrari-Erstkäufer wird das wahrscheinlich eher schlucken, als der 08/15-Porsche-Erstkäufer.

Geschrieben
DFi soll kommen.... Leistung habe ich leider vergessen :D 440 oder 450 PS waren es.

Optionen kann man bereits unterchreiben

hallo Julian,

ich hab doch schon im vorletzten Beitrag geschrieben, dass kein DFI kommt, kaum zu glauben, dass die jungen Leute nicht mehr auf die alten Säcke hören:D

J

Geschrieben
Der durchschnittliche Ferrari-Erstkäufer wird das wahrscheinlich eher schlucken, als der 08/15-Porsche-Erstkäufer.

Genau so sehe ich das auch. Wobei ich doch hoffe das Porsche trotzdem weiterhin die Handschaltung im Programm lassen wird :-))!

Geschrieben
Ziemlich wilde Spekulationen hier!

@porschefan: -kein neuer Block, -kein DFI, -kein PDK

Natürlich auch nur so vom hörensagen :wink:

Wir werden sehen, schaun mer mal wer recht hat, im März sind wir alle schlauer :D:D

ich wünsch euch allen einen guten Start ins neue Jahr:-))!

Ich bin mir meiner Sache sicher :-))!

Also: Um was Wetten wir ?

Geschrieben

Id911 vs Porschefan; kommt der neue Block in den Sportmodellen?

Bislang lag meiner Kenntnis nach die Projektion der Kleinserien-Sportmodelle wie GT3, GT3 RS, und GT2 in der Hand von Weissach. Dort baut man gern auf Erfahrungen im Motorsport. So kam der Motor des GT3 MK II zuvor im Carrera Cup zum Einsatz.

Ein sicherer Indikator wäre, der neue Block wäre im 911 GT3 Cup MY 2009 verbaut. Die Produktion für MY 2009 dürfte schon im Gang sein. Irgendjemand sollte doch etwas wissen ?

Guten Rutsch wünscht

paulc.

Geschrieben
Id911 vs Porschefan; kommt der neue Block in den Sportmodellen?

Bislang lag meiner Kenntnis nach die Projektion der Kleinserien-Sportmodelle wie GT3, GT3 RS, und GT2 in der Hand von Weissach. Dort baut man gern auf Erfahrungen im Motorsport. So kam der Motor des GT3 MK II zuvor im Carrera Cup zum Einsatz.

Ein sicherer Indikator wäre, der neue Block wäre im 911 GT3 Cup MY 2009 verbaut. Die Produktion für MY 2009 dürfte schon im Gang sein. Irgendjemand sollte doch etwas wissen ?

Guten Rutsch wünscht

paulc.

1. Es liegt alles in der Hand von Weissach :D

Die Autos werden dort entwickelt, aber nicht gebaut.

Die Sache mit dem Cup-Auto: Da ist was dran.

Aber: Ich verspreche dir, der neue GT3, der neue GT3 RS, der neue Turbo und der neue GT2 werden DI haben und auch den neuen Block.

Wenn du die Strategie von Porsche in der letzten Zeit verfolgt hast, so wirst du festgestellt haban, das die im Moemnt überall Kosten sparen wollen.

Da die neue integrierte Trockensumpfschmierung ja ach so gut funktioniert, wieso soll man dann den teueren Block noch weiterbauen? Man hat weniger Materialkosten aber auch gleichzeitig mehr Einnahmen durch das Fzg. selbst.

Geschrieben

Hallo Porschefan,

überleg dir mal nen angebrachten Wetteinsatz, ich halte auf jeden Fall dagegen:D

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...