Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

GT3 RS Facelift


JanC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nen schönen Kasten Saarländisches Bier :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 343
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Nen schönen Kasten Saarländisches Bier :D

OK, ich halte dagegen. Übergabe dann im Frühjahr/Sommer am Nürburgring :-))!

Jochen

Geschrieben

Ein Kasten Bier?? Wenn einer von euch sich soooo sicher ist, sollte er mal den Einsatz erhöhen!! Aber ein Kasten Bier ist doch kein Einsatz..... :wink:

Geschrieben
DFi soll kommen.... Leistung habe ich leider vergessen :D 440 oder 450 PS waren es.

Optionen kann man bereits unterchreiben

...worauf man von der PAG die Antwort erhalten hat (Stand Ende Oktober 2008), dass überhaupt kein Nachfolger des 997GT3 geplant sei und ob man noch dicht sei (sinngemäß)...

warten wir mal ab

grüße

Geschrieben
Ein Kasten Bier?? Wenn einer von euch sich soooo sicher ist, sollte er mal den Einsatz erhöhen!! Aber ein Kasten Bier ist doch kein Einsatz..... :wink:

12 Kasten Bier (mehr krieg ich net in den 44er rein :D)

Geschrieben

... um vielleicht vielen Spekulationen vorzubeugen, bevor die Anzahl der "Bierkästen" ins Unermeßliche steigt, hier ein paar Informationen die direkt aus der PAG Entwicklung kommen:

- der "neue" GT3 wird auf jeden Fall DI bekommen

- Leistung wird sich auf ca. 460-470 PS einpendeln

- PDK wird selbstverständlich in verschärfter Version gegen Aufpreis angeboten

- es wird wieder deutlichere Unterschiede zwischen "normalo" GT3 und RS geben

- z.B. wird man im "RS" wieder ein "extremeres" Clubsportpaket ab Werk bekommen, bis hin zu Carbontüren, Haube, Deckel etc.

Mehr Informationen darf und werde ich zunächst nicht geben, aber genügend Diskussionsstoff habe ich damit bestimmt wieder gegeben...

Erst mal genug...

Allen ein erfolgreiches Jahr 2009

Gruss

Geschrieben

Kneif mich mal bitte jemand!

wie erreicht man diesen Leistungssprung ohne Turbo?

Der erste GT3 hatte bei leibe reichliche 360 PS

Danach folgten 2003 381 PS

in der aktuellen Baureihe hat der GT3 dann einen Sprung auf 415 PS getätigt!

Jetzt soll in der neuen Version ein Motor mit 470 PS drinn sein? Seid mir nicht böse aber 55 PS mehr Leistung ist ein gewaltiger schritt!

Wo soll das ganze denn noch hinführen?

Soll der GT2 dann irgendwann serienmässig 700 PS haben?

Geschrieben
Kneif mich mal bitte jemand!

wie erreicht man diesen Leistungssprung ohne Turbo?

Der erste GT3 hatte bei leibe reichliche 360 PS

Danach folgten 2003 381 PS

in der aktuellen Baureihe hat der GT3 dann einen Sprung auf 415 PS getätigt!

Jetzt soll in der neuen Version ein Motor mit 470 PS drinn sein? Seid mir nicht böse aber 55 PS mehr Leistung ist ein gewaltiger schritt!

Wo soll das ganze denn noch hinführen?

Soll der GT2 dann irgendwann serienmässig 700 PS haben?

So weit hergeholt klingt das für mich nicht, rein technisch sind 55PS dank der Direkteinspritzung möglich, dazu kommt höchstwahrscheinlich noch der Hubraumzuwachs von 200ccm. Die Literleistung läge dann wohl etwa auf Niveau von Ferrari Scuderia und Honda S2000 (ca. 120PS/Liter). Hoffentlich bleibt er Sound auf Niveau vom 997 GT3 Mk1. Wenn man bedenkt, dass der Audi RS6 bereits 580PS hat, könnte ich mir durchaus einen GT2 mit über 600PS vorstellen. :wink:

Geschrieben

Mehr Informationen darf und werde ich zunächst nicht geben, aber genügend Diskussionsstoff habe ich damit bestimmt wieder gegeben...

Das ist doch mal ein Satz, erst Infos verteilen und dann die Geheimhalt

ung wieder wahrnehmen.

Kopfschüttel

Geschrieben

Wo soll das ganze denn noch hinführen?

Soll der GT2 dann irgendwann serienmässig 700 PS haben?

Es wird höchste Zeit, dass Porsche ein paar PS nachlegt, sonst sehen sie gehen Z06, ZR1, GTR und die AMG Taxen überhaupt kein Land mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JanC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
[...]Wenn man bedenkt, dass der Audi RS6 bereits 580PS hat, könnte ich mir durchaus einen GT2 mit über 600PS vorstellen. :wink:

Aus einem 5L Front-V10 mit BiTurbo lassen sich vermutlich auch deutlich einfacher 580PS "zaubern", als aus einem 3.6L/3.8L Heck-Boxer. Schon alleine die Kühlungsproblematik wird so langsam beim Porsche ein Problem. Schließlich muss die Hitze auch irgendwohin. Die Kühler kann man ja mit entsprechenden Rohren noch in die Front bauen. Aber wenn ein GT2 mal richtig über einen Track geprügelt wurde, dann glühen die Dinger im Stand so extrem... die meisten machen da ja schon die Motorhaube auf, damit wenigstens etwas Luft weggeht.

Bin gespannt, wie Porsche das auf Dauer löst, ohne die Karosserie komplett einzuschlitzen.

Geschrieben

Glaube auch dass der Boxer so langsam an seine Grenzen stößt.

Die Konkurrenz hat es da mit den V8 V10 Front Motoren viel leichter.

Geschrieben
Glaube auch dass der Boxer so langsam an seine Grenzen stößt.

Die Konkurrenz hat es da mit den V8 V10 Front Motoren viel leichter.

Naja ob es nicht ein Traditionsbruch währe den Boxer in Rente zu schicken, er steht für Porsche wie für Ferrari der V8 mit flacher Kurbelwelle, für BMW ein Reihensechser, für VW der VR6-Block......

Geschrieben
Glaube auch dass der Boxer so langsam an seine Grenzen stößt.

Hat man vor 30 Jahren auch schon gemeint.....

Gruß

Rainer

Geschrieben

ich sag ja nix von grenzen ;-)

aber behutsame 440 PS würden doch voll und ganz reichen um auf der strecke wieder nen benchmark zu setzen oder?

und wenn man mag, kann man dann die 470 PS immernoch irgendwann mal nachschieben *fg

Geschrieben

Hab mich gerade kundig gemacht, der neue Carrera S Motor hat 77,5mm Hub, der normale 81,5. Der kürzere Hub des 3,8ers begünstigt noch zusätzlich das Hochdrehzahlkonzept (Stichwort Kolbengeschwindigkeit), andererseits könnte Porsche ja mal evtl. beim nächsten GT3 mal den Hub erhöhen, man bedenke was da noch für Hubraumreserven sind. :)

Geschrieben
... um vielleicht vielen Spekulationen vorzubeugen, bevor die Anzahl der "Bierkästen" ins Unermeßliche steigt, hier ein paar Informationen die direkt aus der PAG Entwicklung kommen:

Da hat wohl einer aus der PAG Entwicklung zu viel Bierkästen geleert :wink:

oder es wird hier vom Nachfolger des 997 gesprochen und nicht vom 997 MKII.

Wir werden sehen, Grüße, frohes neues Jahr

PS: GT3 normal: ca. 430 PS, RS. ca. 450 PS

Geschrieben

PS: GT3 normal: ca. 430 PS, RS. ca. 450 PS

Da klingt deutlich realistischer als 470 Ps. Demnach will Porsche den RS deutlicher von GT3 abheben. Hab jetzt auch schon mehr als einmal gehört, dass es kein PDK beim GT3 gibt. Mal sehen was da dran ist.

Geschrieben

wenn man die bisherige Folge (auch dann bei Leistungskit beim 3,8l S) betrachtet, müsste der MK2 bei 440PS raus laufen. das halte ich auch für realistisch.

wichtig ist, dass er die dann tatsächlich hat.

wie man ja weiss, haben viele 996MK1 gerade mal so die 360PS gehabt, dafür dann die MK2 deutlich über die 381PS auf dem Papier.

grüße

Geschrieben

....

habe ich doch gewusst, dass die Diskussion wieder anläuft....

Glaubt was ihr wollt, wir werden es dann sehen wenn die ersten Daten "schwarz auf weiss" vorliegen....

Fakt ist: es wird noch dauern....:cry:

Wer es vielleicht genauer wissen will, sollte sich Anfang bis Mitte April mal unterhalb der Woche an der Nordschleife rumtreiben,.... (bin dann auch dort anzutreffen...., mit einem Fzg. mit BB-xx kennzeichen....):wink:

Danach könnt ihr weiter über meine sog. Spekulationen diskutieren....:D:D

Geschrieben

willst uns damit sagen, dass du ein testfahrer bist?

dann setzt du hier deinen Job aber sehr leichtsinnig aufs spiel ;-)

Geschrieben
willst uns damit sagen, dass du ein testfahrer bist?

dann setzt du hier deinen Job aber sehr leichtsinnig aufs spiel ;-)

Testfahrer ???? Nö nö, so würde ich das nicht nennen..... und ich habe niemals behauptet, dass ich PAG Mitarbeiter o.ä. bin.....

Aber solltest du dir mal mein öfftl.Profil unter Beruf angesehen haben, .....

dann schließt sich der Kreis wieder relativ schnell .... :wink:

Man muss nicht alles haben und alles wissen, nur so viel, dass man weiß an wen man sich halten oder wenden kann/muss ....O:-)

Geschrieben
Testfahrer ???? Nö nö, so würde ich das nicht nennen..... und ich habe niemals behauptet, dass ich PAG Mitarbeiter o.ä. bin.....

Aber solltest du dir mal mein öfftl.Profil unter Beruf angesehen haben, .....

dann schließt sich der Kreis wieder relativ schnell .... :wink:

Man muss nicht alles haben und alles wissen, nur so viel, dass man weiß an wen man sich halten oder wenden kann/muss ....O:-)

Da steht, dass du ein Auto aus Zuffenhausen hast (ich nehme an einen Porsche) und dass du als Instruktor arbeitest und weiter?? Ich fahre auch einen VW und kann dir nicht sagen, was der Scirocco R20 T kann und haben wird. :???:

Geschrieben

Vielleicht arbeitet er an der NS als Instruktor und weiß daher, wann Porsche so testet und spricht ab und an mal mit den Testfahrern

Geschrieben
Vielleicht arbeitet er an der NS als Instruktor und weiß daher, wann Porsche so testet und spricht ab und an mal mit den Testfahrern

Ist er etwa Instruktor am Ring?? Hätt ja sein können, dass er Skilehrer, oder sonst was ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...