-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
ich benötigen Eure Unterstützung!
Bei meinem geliebten 911er, 996 Facelift, Bj. 2003, klappert etwas metallisch während der Beschleunigung, also unter Last, ab ziemlich genau 4000 u/min.
Geht man vom Gas, hört das Geräusch sofort auf. Leistungsverluste oder andere Einschränkungen treten nicht auf.
Vor wenigen Tagen wurde ein Wärmeleitblech im Motorraum ersetzt, das durchgerostet war. Das Geräusch besteht weiterhin.
Endtöpfe sind zwar nicht mehr schön, geben aber keine Geräusche ab, wenn man sie abklopft.
Während der Lokalisierung des Geräusches fand ich im hintern Innenraum vier Euro in Münzen sowie zwei Kugelschreiber unter dem Teppich (vom Vorbesitzer).
Die Mittelkonsole habe ich bereits demontiert, gefühlt wird das Geräusch dann lauter bzw. hörbarer?!?
Hat irgendwer noch eine Idee, in welche Richtung ich weiter suchen könnte?
Wäre klasse
Beste Grüße,
Louis
-
Der Porsche 996 Carrera, ein weiteres Modell aus der Baureihe des Porsche 911, wurde von 1997 bis 2006 produziert und in verschiedenen Varianten auf den Markt gebracht. Er entwickelte sich bis zum Produktionsende als das weitaus erfolgreichste Modell dieser Serie. Als Nachfolger des Porsche 993 war dieser Sportwagen 20 Zentimeter länger, der Radstand vergrößerte sich auf 2,35 Meter. Während die Vorgängermodelle des Carrera eher spartanisch und schlicht ausgestattet waren, trug Porsche mit diesem Modell dem Bedürfnis der Lenker nach Komfort und Eleganz Rechnung. So wurden die Instrumente am Armaturenbrett neu angeordnet, wobei der Drehzahlmesser zentral im Mittelpunkt blieb. Im "996er" gab es bereits digitale Anzeigen, elektronische Bordhelfer und neben dem 6-Gang-Schaltgetriebe auch ein Automatikgetriebe mit Tiptronic. Eine Neuheit war auch das integrierte Navigationssystem. Zusätzlich dazu wurden Mittelkonsole und Innenverkleidung neu gestaltet, die Klimaautomatik wurde ab Werk mitgeliefert und jedes Teil passt im Carrera perfekt zum anderen. Dadurch wurde dieses Modell alltagstauglich, auch ein elektronisches Stabilitätsprogramm konnte als Zusatzausstattung erworben werden. Die Boxermotoren des Porsche Carrera einschließlich des 996 Turbo waren nicht mehr luft-, sondern wassergekühlt. Die Leistung reichte – je nach Modellvariante – von 300 bis 450 PS, modellabhängig waren die Sportwagen auch mit Allradantrieb ausgestattet. Für Rennsportler wurden eigene GT2- und GT3-Modelle konstruiert, mit denen das sportlich-schnelle Fahren eine neue Dimension erreichte.
-
Hallo, vor 2 Woche war sehr viel Schnee und ich konnte die Heckklappe elektrisch nicht öffnen da sie gefroren war und ich etwas härter händisch aufgemacht habe. Seit dem Funktioniert das ganze nicht mehr. Es macht eine piep Ton und zeigt mir permanent das die Heckklappe offen ist. Bitte um Hilfe
-
hallo
Ich habe einen Quattroporte V M139 Jahrgang 2008. Das Problem ist, dass wenn ich am Schlüssel den separaten Knopf für die Heckklappe drücke, dass die Heckklappe sich durch die Zuziehhilfe direkt wieder schliesst. Man(n) muss den richtigen Zeitpunkt erwischen, bevor sich die Klappe wieder schliesst. Die Batterie ist voll und die Heckklappendämpfer sind ausgetauscht worden.
Danke für eure Hilfe
-
Hi zusammen,
ich überlege gerade mir ein Schedoni Kofferset für meinen 360er Modena zuzulegen.
Da suche ich ein Bild auf dem man das Kofferset mal im Kofferram sieht. Würde gerne mal sehen wie sich das da einpasst.
Ich finde nur Bilder der Koffer selbst. Hat jemand vielleicht mal ein Bild zur Hand?
Tausche gegen ein Bild von meinem GTS Turbo 😉
Würde mich freuen!
LG
Sven.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.