Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Öffnen des Kofferraums ohne Strom beim 996


Zur Lösung Gelöst von Jackson0815,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein 996 Cabrio stand jetzt einige Wochen unbenutzt in der Garage. Ich wollte ihn gestern mal wieder bewegen, aber keine Strom! Die Tür habe ich öffnen können, aber ich kann die Kofferraumklappe nicht öffnen, da über Fernbedienung verschlossen. Wer hat mir einen Tipp, wie ich an die Batterie komme???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte das Problem mal bei einem 997 GT3, komplett endladene Batterie.

Kann mir vorstellen, dass das beim 996 ähnlich funktioniert:

Öffne den Sicherungskasten, dort befindet sich ein roter Nippel. Zieh ihn heraus, er funktioniert als Pluspol für das Starthilfekabel.

Masse bekommst Du über das Türenfangband, bzw. die Bolzen im Scharnier.

Dann kann man die Haube öffnen und Starthilfegeben.

Sollte in der Betriebsanleitung aber auch beschrieben sein.

Grüsse

AlexM

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

danke für Deine Zuschrift. Leider hat der 996 keinen roten Nippel. Habe gerade nachgesehen.

Geschrieben

Liebe Forumsbesucher,

ich habe es geschafft. Habe mir ein Kabel für den Zigarettenanzünder gebastelt und habe darüber Strom ins System gebracht. Es hat funktioniert. Kofferraum ist offen und die Batterie ist am Ladegerät.

Geschrieben

Gute Idee!Was ich Dir per PN geschickt ist etwas aufwändiger!

Gruß

RSR

Geschrieben

Und als Tipp für die Zukunft :

zoomyx5.jpg

Kostet original bei Porsche 101,15€ und ist eigentlich ein super Ding.

Haben es auch in 5-Facher Ausführung bei uns in der Werkstatt im Einsatz.

Gruß

Geschrieben
Mein 996 Cabrio stand jetzt einige Wochen unbenutzt in der Garage. Ich wollte ihn gestern mal wieder bewegen, aber keine Strom! Die Tür habe ich öffnen können, aber ich kann die Kofferraumklappe nicht öffnen, da über Fernbedienung verschlossen. Wer hat mir einen Tipp, wie ich an die Batterie komme???

Hehe, bei der Konstruktion hat sich Porsche selbst übertroffen O:-)

Geschrieben

sorry für OT da es sich um einen Audi A6 handelt.

Bin im Auto bei laufendem Radio eingeschlafen. Am nächsten Morgen war die Batterie komplett leer.

Ich wusste nicht, wo sich diese befindet und wollte die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

Die war im Handschuhfach. Leider liess sich dieses ohne Strom auch nicht öffnen X-)

Durch einen Anruf erfuhr ich dann, dass die Batterie im Kofferraum ist.

Der macht aber auch keinen Mucks, ohne Strom. Ich stand auch noch so ungünstig, dass es Millimeterarbeit war, die Kabel durch die hintere Tür bis zur Batterie zu bringen.

Leider lässt sich auch die elektrische Handbremse nicht lösen - ebenso wenig wie die Automatik auf "N" stellen, wenn kein Saft da ist.

Eigentlich war ich froh, dass ich das Auto überhaupt noch verlassen konnte.:D

Da hat Audi wohl Porsche noch übertroffen.

Jaja, ich warte wirklich noch auf den Zeitpunkt wenn man die Autos neu starten muss, weil sie abgestürzt sind...

Geschrieben

Bin im Auto bei laufendem Radio eingeschlafen.

Und jetzt noch die ganze Geschichte, bitte:wink:.

Gruß

Christian

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nicklas,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
sorry für OT da es sich um einen Audi A6 handelt.

Bin im Auto bei laufendem Radio eingeschlafen. Am nächsten Morgen war die Batterie komplett leer.

Dies kann bei einem Porsche insofern nicht passieren, da das Radio bei ausgeschaltetem Motor nach wenigen Minuten selbständig abschaltet. Großer Pluspunkt!
Geschrieben

Aber hat der Wagen keine mechanische Notentriegelung?:???:

Das kann ich ja gar nicht vorstellen.

Geschrieben
Dies kann bei einem Porsche insofern nicht passieren, da das Radio bei ausgeschaltetem Motor nach wenigen Minuten selbständig abschaltet. Großer Pluspunkt!

Das ist beim Audi das gleiche. Nach 10 Minuten. Deshalb musste ich ja die Zündung eingeschaltet lassen. :D

@KKSwiss

Meinst Du jetzt den Audi?

Geschrieben

@KKSwiss

Meinst Du jetzt den Audi?

Dann würde ich mal sagen "Beide".

Das sollte ja schon das mindeste sein. Eine leere Batt. kommt ja schon mal vor.

Geschrieben

Es gibt tatsächlich keine rein mechanische Notentriegelung (mehr). Viel unschöner: sobald Du einem per Schlüssel entriegelten Auto den Negativpol anlegst, geht die Alarmanlage los.... soviel Power ist dann doch noch vorhanden...

Und noch was: stecke niemals(!) den Schlüssel ins Lenkradschloß eines entladenen Porsche. Der Schlüssel wird "kassiert", d.h. er läßt sich nachfolgend erst wieder abziehen, wenn die Batterie neu geladen wurde.

Geschrieben
Es gibt tatsächlich keine rein mechanische Notentriegelung (mehr).

Falsch. Beim 996 gibt es eine Haubenentriegelung. An der Beifahrertür vor dem Türblatt im Rechten Kotflügel befindet sich ein kleiner Draht mit Öse. Ziehen und die Motorhaube geht auf.

  • 1 Monat später...
  • Lösung
Geschrieben
Falsch. Beim 996 gibt es eine Haubenentriegelung. An der Beifahrertür vor dem Türblatt im Rechten Kotflügel befindet sich ein kleiner Draht mit Öse. Ziehen und die Motorhaube geht auf.

Wenn Du da ziehst, geht die Tankklappe auf.:wink:

Die mechanische Haubenentriegelung ist unter dem Radlauf.

Gruß

Günther

Geschrieben

Stimmt:-))!

Notentriegelungen für Front- und Heckdeckel gibts seitm 964.

Gruß

Rainer

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Nicklas, wie hast Du das Kabel für den Zigarrentenanzünder gebastelt? Viele Grüße bk

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ähm, ist Dir klar, dass Du in einem Thread aus 2008 bist, letzte Aktivität hier 01.01.2009?

 

Nicklas hat drei Beiträge beschrieben, alle 2008. Ich fürchte, Du fragst eine Karteileiche. ;)

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Moin,

auch wenn das hier eine alte Anfrage war. Ich hatte sie gefunden und versuchte die Tipps zu verarbeiten. Nützte aber nix. Kam einfach nicht rein in den vorderen Kofferraum meines 996/Bj. 99.

Vielleicht hilft es meine Erfahrungen mit der bescheidenen Situation, nicht an die Batterie zu kommen, hier zu lesen.

Die Fahrertür konnte ich mit Hilfe des Schlüssels öffnen. 

- Alles versucht, was hier geschrieben wurde. Der 996/99 verfügt nicht über de roten Stecker im Sicherungskasten.

- Trotzdem eine „offene Stelle in Reihe D“  gefunden, die Strom mittels starker Kabel und Reservebatterie auf alle roten Lampen im Amaturenbrett gab. Die elektr. Öffner für die Front und Heckklappe funktionierten trotzdem leider nicht. Die Stromspannung reichte nicht aus.

- Nächste empfohlene Aktion: Linkes Vorderrad abbauen, Radkastenverkleidung runter und durch den Teppich wühlen bis zum Auslöser der Fronthaube. WAS?? Erstmal Schaden anrichten? Fing schon damit an, dass eine der Radmuttern ne Sicherheitsmutter ist und das notwendige Gegenstück um die Radmutter lösen zu können im Kofferraum/Werkzeugtasche liegt. Eure Werkstatt des Vertrauens hält ein Werkzeugset bereit, mit dem man diese Spezialmutter runter bekommt…Rad also los aber gezögert weiter zu schrauben.

Macht es lieber nicht!

DER Top TIPP:

- Zufällig Besuch des Werkstattfreundes, der bisher auch schon einige Ratschläge gegeben hatte, die aber nicht weiter führten.

- Er hockt sich vor den Sicherungskasten und analysiert die Situation. Entscheidet dann, dass es an der Türschloß Verriegelung liegt, dass die Haubenöffner sich mit dem Stromstoß aus der externen Batterie nicht betätigen lassen. (Irgendwas mit Sicherheit)Im Türschloß an der Tür entriegelt, öffnete dann die Haube (immer noch Strom anliegend)  über den elektrischen Mechanismus. Großes Aufatmen.

- Dann bekam ich auch die Antwort, warum trotz tagelangen Ladeversuchen über oben genannte „offene Sicherung in D“ die Batteries meines 996 nicht erreicht werden konnte: Der Minuspol war offensichtlich von mir mit dem Drehschalter getrennt worden. Die Haube zugeklappt!

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...