Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Bilder vom neuen Golf GTI


Colin16

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sind das offizielle Bilder? Fände es nämlich komisch, den neuen mit exakt den gleichen Felgen wie die des Vorgänger zu präsentieren.

Ansonsten hat er ja nun doch einiges von dem am Wörthersee ausgestellten Einzelstück GTI W12-650 geerbt.

Ich finde ihn gelungen und bin froh, dass man die Aggressivität (zumindest im Vergleich zu den anderen Gölfen) des V GTI beibehalten hat.

Hier nochmal ein Bild vom Innenraum:

VW-Golf-VI-GTI-2009-12.jpg

Q: http://carscoop.blogspot.com/2008/09/new-vw-golf-vi-gti-210hp-31-high-res.html

Geschrieben

Motorisch reisst er jetzt nicht so viel raus im Gegensatz zum Vorgänger. dafür interessant: 7Gang DSG, elektronische Vorderachssperre und adaptives Chassis. Man könnt ja eine Neuauflage vom Scircco GLI machen, mit den Zutaten vom 6er GTI und 230-250PS.:D

Geschrieben
Im Herbst 2009 kommt der R20 mit ca 270 PS.

...in Verbindung mit Allradantrieb & DSG ne kleine Granate :-))!

Geschrieben

der kriegt doch den verbesserten Audi-Block: ist doch schonmal nicht schlecht! 7Gang DSG kann ich mir nicht vorstellen, dass die jetzt schon nen neues 7Gang für die starken Drehmomente entwickeln; ich schätze da bleibt es bei 6. Ansonsten sieht geil aus finde ich. Die Felgen sind kult - ne kleine Variation zum Modellwechsel wäre nicht schlecht aber Grunddesign soll bleiben !!!!

Geschrieben
Im Herbst 2009 kommt der R20 mit ca 270 PS.

Gibts da eigentlich schon mehr Infos ?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mein Freundlicher meinte neulich, dass der Motor aus dem TTS in dem Auto verbaut werden soll, da der V6 Verbrauchstechnisch nicht mehr tragbar ist.

Wäre aber sicherlich nicht die schlechteste Lösung, ich war jedenfalls total beeindruckt von der Durchzugskraft dieses Vierzylinders.

Er hat den R wohl auch schon auf einer Fortbildung gesehen und war sehr begeistert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Paßt hier zwar nur am Rande, da wir aber über die zukünftige Motoren-Generation der VW-R-Modelle diskutieren:

Hat hier auch schon jemand was von einem Polo R32 gehört? Angeblich soll so ein Fahrzeug nächstes Jahr kommen. :???:

Geschrieben

Hab ich nicht nein, aber mit R32 ist sicherlich ein modifizierter 4-Zylinder gemeint und kein großer Motor. Das ist anscheinend bei den "kleinen" Autos vorbei.

Geschrieben
Hab ich nicht nein, aber mit R32 ist sicherlich ein modifizierter 4-Zylinder gemeint und kein großer Motor. Das ist anscheinend bei den "kleinen" Autos vorbei.

Ich glaube nicht, daß die Zeit großvolumiger Motoren in kompakten Autos vorbei ist. Man muß das immer in Relation zur Stückzahl sehen. Gut möglich aber, daß der Golf IV etwas anderes erhält, als einen V6 mit über drei Liter Hubraum (wobei die Abgrenzung zum GTI dann schwerer fallen würde, als beim Golf V).

Was den Polo angeht, sollte dieser tatsächlich als ein R32 präsentiert werden, kann ich nicht recht an einen Vierzylinder glauben. Aber ob ein R-Polo überhaupt kommt, ist eigentlich die spannende Frage.

Geschrieben
Was den Polo angeht, sollte dieser tatsächlich als ein R32 präsentiert werden, kann ich nicht recht an einen Vierzylinder glauben. Aber ob ein R-Polo überhaupt kommt, ist eigentlich die spannende Frage.

Zumal es ja schon einen Polo mit 180PS gibt (Polo GTI Cup). Bei einem Polo Rxx zahlt man ja nicht nur die Motorleistung, sondern sicher auch die gewisse Exklusivität für den Namen "R". Ob man dann überhaupt noch Käufer dafür findet ist fraglich.

Eine mögliche Option wäre sicher eine limitierte Auflage.

Aber der Polo ist ja hier eigentlich nicht das Thema, ich muss aber zugeben dass mir eine solche Version sehr zusagen würde. Stehe auf kleine Autos mit großem Motor.

PS: Der freundliche hier bei uns wusste absolut nichts von einem R32 Nachfolger im Golf 6. Weder technische Daten, noch irgendwelche Termine.

Geschrieben

Sollte der R32 Nachfolger nicht der R20 mit 4-Zylinder und ~300PS werden?

Geschrieben
Ich glaube nicht, daß die Zeit großvolumiger Motoren in kompakten Autos vorbei ist.

Doch ist es. Zumindest lt. VW. Siehe zukünftige Audi Modelle, der Trend geht (leider) weg von den großen Motoren.

VW setzt ja sehr offensichtlich nur noch auf kleine Motoren. Sonst würde es nicht soviele Wagen mit dem 1,4l TSI Motor geben.

Geschrieben

Du kannst doch nicht von den Brot-und-Butter-Modellen auf die gesamte Palette schließen. Logisch, daß der Trend bei VW und Audi zu aufgeladenen Motoren mit wenig Hubraum geht, R-, S- und RS-Modelle nehmen aber eine Sonderstellung ein, deswegen auch mein Hinweis auf die Stückzahlen. :wink2:

Geschrieben

Naja aber der Trend zeichnet sich doch auch beispielsweise beim RS4 ab, sollte der mit V6 Biturbo kommen (allerdings wirds in diesem Fall wohl auch etwas um die Gewichtsreduzierung gehen)

Geschrieben

Klar zeichnet sich der Trend ab, will ich auch gar nicht bestreiten (habe ich übrigens auch nie :wink: ). Wobei ich das im Falle des RS4 noch ein wenig anders sehen würde: für mich stellt der RS4 mit V8 so etwas wie einen Ausreißer dar, aufgeladen Sechszylinder haben für mich mehr Tradition.

Geschrieben
Du kannst doch nicht von den Brot-und-Butter-Modellen auf die gesamte Palette schließen. Logisch, daß der Trend bei VW und Audi zu aufgeladenen Motoren mit wenig Hubraum geht, R-, S- und RS-Modelle nehmen aber eine Sonderstellung ein, deswegen auch mein Hinweis auf die Stückzahlen. :wink2:

Ich mach das ja auch nicht, sondern VW. Glaub mir.

VW geht da einen ziemlich radikalen weg. Und es wird im Golf keinen 6 Zylinder mehr geben. Diese Information ist von VW, ganz offiziell.

Es gibt kleine Motoren mit Aufladung, das wars leider.

Ich find das genauso schade wie du, ich hatte einen Golf V R32 und fand ihn spitze.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die Bilder vom Blauen sehen aus, wie im VW Pavillion in der AutoStadt geknipst :)

Geschrieben

Echt unglaublich! Zum einen wird die Büchse mit den Felgen vom Vorgänger präsentiert, was schonmal gar nicht geht, zum Anderen sieht das Teil aus wie ein weichgespülter Scirocco. VW bringt wirklich gar nix mehr zu Stande. Schade schade :bored:

Geschrieben

Also mir gefällt er, und die Felgen sollten ruhig bleiben, immerhin gibts bei denen meiner Meinung nach nicht viel zu verbessern, und gegen neue sollen sie erst recht nicht ersetzt werden.

Geschrieben

Klar sind die Felgen nett, aber immerhin soll das Ding das Topmodell sein. Da hätte man sich ruhig mal die Arbeit machen können und neue Felgen designen. Aber genau das scheint das neue Konzept von VW zu sein: "Wir schauen mal, was wir schon im Lager haben, schrauben es anders zusammen und bringen das dann als neues Auto raus"

Wirkliche Innovationen gab es schon lange nicht mehr. Wenn man dagegen sieht, was Franzosen und auch Opel an technischer und designmäßiger Innovation auf die Straße bringen, ist VW einfach nur müde.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...