Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der neue hat Euro 5.

Bin gespannt ob das zu Lasten der Leistung geht.

Das ist zu befürchten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Da wirds sicher bald die Vergleichstests gegen den neuen 911 turbo rund um den Globus hageln, dann werden wirs sehen.

Wird interessant. Wobei's für die Rennstrecke ja inzwischen ne ganz andere reizvolle Alternative gibt.

Geschrieben
D

Wird interessant. Wobei's für die Rennstrecke ja inzwischen ne ganz andere reizvolle Alternative gibt.

458, LFA, M3 GTS oder SLS?

Geschrieben
458, LFA, M3 GTS oder SLS?

Welches Auto dürfte da jetzt am ehesten in Frage kommen?:D

Geschrieben
Welches Auto dürfte da jetzt am ehesten in Frage kommen?:D

Wenn ich Preis, Track Tauglichkeit und deine Vorliebe für den CSL berücksichtige, müsste es der GTS sein. :wink:

Geschrieben
458, LFA, M3 GTS oder SLS?

Naja, ob der mit einem KP von 370.000 EUR wirklich ernsthaft dazu gezählt werden darf/kann?

Ist eigentlich schon unter den Exoten ein Exot.

Adios

Geschrieben

Ich frage mich auch ernsthaft, wer bereit ist für das sicherlich gute Auto dann doch soviel Geld zu investieren :confused:

Geschrieben

In der neuen SA ist ein Test mit dem Novidem GTR drin. Mit 585 Ps fuhr er eine 1:09,5 auf dem HHR. :-))! War übrigens ein Kunden Fahrzeug. :wink:

Noidem wird nächstes Jahr eine 800 Ps Version auf den Markt bringen mit 150 Kg weniger Gewicht und Michelin Cup Reifen. Bin gespannt zu was die Fähig ist. :)

Geschrieben
Noidem wird nächstes Jahr eine 800 Ps Version auf den Markt bringen mit 150 Kg weniger Gewicht und Michelin Cup Reifen. Bin gespannt zu was die Fähig ist. :)

Wenn sich die Haltbarkeit proportional zur Leistung verhält dann sehe ich dunkelschwarz für den Nissan :crazy: .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wenn sich die Haltbarkeit proportional zur Leistung verhält dann sehe ich dunkelschwarz für den Nissan :crazy: .

Solange Das Innenleben des Motors und das Getriebe angepasst werden. Sollten das schon haltbar sein. Aber das er so lange hält wie das Serien Modell glaube ich allerdings auch nicht. :wink:

Geschrieben

Die Idee mit dem Tarnlook stammt übrigens von mir, die Folierung hat meine Frau (Schriftenmalerin) gemacht.

Den Novidem-GTRS bin ich schon oft gefahren, inkl. diverser Runden auf der Nordschleife. Geht gigantisch und läuft problemlos.

Geschrieben
Hmm, ein original Nissan hält eine runde Nardo bis zum kapitalen Motorschaden, ein getunter dann wohl nur ne Halbe. Verrückt :lol: .
Wenn man keine Ahnung hat...

Nardo ist sehr speziell, durch die Steilwandkurven herrschen extreme Fliehkräfte welche das Öl in der Wanne auf eine Seite drücken, wenn der Ansaugschnorchel auf der anderen ist, dann stirbt der Motor bald wegen Ölmangel.

Der GTR war auch beileibe nicht das Einzige Auto welches dieses Problem hatte, Novidem wird das Problem mit einer verbesserten Ölwanne beheben.

Geschrieben

Jetzt aber mal ein bisschen detailierter.

Obwohl ich den GTR inzwischen eigentlich ganz OK finde - "meine" ich doch gelesen zu haben es gab "17" Motorschäden in Deutschland.

Ist diese Aussage falsch ? Habe ich im GTR Board gelesen - kann mich aber jetzt auch vertun.

Wenn man das mit der Menge der ausgelieferten Fahrzeuge vergleicht ist das SEHR hoch.

Sollte diese Aussage falsch sein, würde ich Nardo nicht unbedingt als aussagekräftiges Beispiel nehmen :)

Grüsse

Geschrieben

17 Motorschäden gab es in Europa. Und es werden wohl auch nicht die letzen sein. Aber nur unter den ersten 300 Stück. Da gab es wohl einen Produktionsfehler. Scheint mit den Öldruck zusammenzuhängen.

Geschrieben

Das ist ja wie im Kindergarten hier.

Ich habe den Thread jetzt bereinigt und möchte, dass es hier gesittet und themenbezogen weiter geht.

Der nächste User, der einen andern angreift, ohne sachlich und themenbezogen zu bleiben wird für 14 Tage gesperrt.

Geschrieben
17 Motorschäden gab es in Europa. Und es werden wohl auch nicht die letzen sein. Aber nur unter den ersten 300 Stück

Hast du eine Info wieviele Fahrzeuge insgesamt nach Europa kamen und nun jedes Jahr dazu kommen ?

Geschrieben

Video einer Spec V NS Fahrt eines japanischen Journalisten, Er war damit 6 Sekunden schneller als mit dem Standard Fahrzeug. Leider komplett in japanisch.

Geschrieben

Im neuen "Auto Bild" und in der "Auto Zeitung" wurden wieder Vergleichstest durchgeführt. Gewonnen hat in beiden Zeitschriften der GT-R!! Selbst der neue Porsche 911 Turbo ist auf der Rennstrecke chancenlos. Noch Fragen?

Geschrieben
Ja, in beiden Tests klar gewonnen.

Wenn das heißen soll die Eigenschaftswertung jeweils verloren und im Kostenkapitel (dubios) gewonnen, dann stimme ich dir zu.

Geschrieben

Mein GT-R hat nun bald 10000 km auf dem Tacho. Was an Kosten dubios sein soll entzieht sich meiner Kenntnis. Dubios ist für mich, dass der 911Tubro fast doppelt so viel kostet wie ein GT-R!! Meine Efahrungen mit dem GT-R habe ich hier bereits im Sommer (Hitzefahrt in Italien) geschildert. Bis heute keinerlei Probelme und ein Service für ca. 300 Euro. Als langjähriger 911er-Fahrer kann ich die Testergebnisse bestätigen. Die Japaner haben einen hervorragenden Supersportwagen auf die Beine gestellt - da kann Porsche noch einiges lernen.

Geschrieben
Wenn das heißen soll die Eigenschaftswertung jeweils verloren und im Kostenkapitel (dubios) gewonnen, dann stimme ich dir zu.

Was mehr zählt ist wohl, dass er am Track jeweils schneller war und das trotz wesentlich schlechter Beschleunigung. Das habe ich eigentlich nicht erwartet.

Geschrieben
Im neuen "Auto Bild" und in der "Auto Zeitung" wurden wieder Vergleichstest durchgeführt. Gewonnen hat in beiden Zeitschriften der GT-R!! Selbst der neue Porsche 911 Turbo ist auf der Rennstrecke chancenlos. Noch Fragen?

Das Problem ist: man muss Testberichte richtig (!) lesen können... Mit vergleichbaren Reifen (z.B. Pirelli Corsa) ist das FL des 997TT jetzt auch auf GP-Strecken das schnellere Auto. Hinsichtlich Beschleunigung sowieso :-))! Bzgl. NBR muss man noch auf den Supertest warten. Da bin ich besonders gespannt, glaube aber nicht ganz, dass es da auch reichen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...