Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wäre es ein "F48", gäbe es vielleicht noch eher Interessenten. Aber dieser Wagen hat eine Krawalloptik, ohne die zu erwartenden Fahrleistungen zu erfüllen.

Geschrieben
Immerhin ist er rot. Und damit gut verkäuflich. O:-)

NEIN, da kein V12 und damit nur eine Kreissäge. Bitte die Empfehlungen des Gurus genauer verfolgen! ;)

Geschrieben

Der steht in Wandlitz. Da hat der Honnecker doch gewohnt.

War das sein Wagen?

Geschrieben
NEIN, da kein V12 und damit nur eine Kreissäge.

Ich bitte darum, das Nomen "Kreissäge" nicht zu verunglimpfen! Mir sind auf Anhieb 2 Autos bekannt, welche diesen Namen mit Würde tragen: Edgar Dören's 935 K3 (B6) und den Koenig 365BB Turbo (V12).

Bei beiden handelt es sich definitiv nicht um "nur" Kreissägen.. :wink:

Geschrieben

So nen F48 fände ich ja auch noch geil. Ab und an schaue ich mal, gefunden habe ich aber noch nie einen (und ich vermute dir dürften Preislich auch wieder deutlich nach oben abweichen)

Geschrieben
Ich bitte darum, das Nomen "Kreissäge" nicht zu verunglimpfen!

Stimmt.

Aber anscheinend hat der Threadstarter auch vergessen (höchstwarscheinlich fehlte es aber am Wissen) wie die ersten V12 geklungen haben!

Mit einem hochdrehenden V12, bis 7000/min und nur 1500 ccm Hubraum, wie mag das nur getönt haben?

Und das 1947! Nein, ich finde jeder Ferrari hat einen fantastischen Klang, selbst die 6Zyl..

Ich höre sogar in meinem eine Kreissäge, und ich finds gei£.

Geschrieben

Drehzahl beim V12, das ist soooo geil.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast 308QV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Drehzahl beim V12, das ist soooo geil.

Schade gibt es hier kein Danke!

Geschrieben
Stimmt.

Aber anscheinend hat der Threadstarter auch vergessen (höchstwarscheinlich fehlte es aber am Wissen) wie die ersten V12 geklungen haben!

Mit einem hochdrehenden V12, bis 7000/min und nur 1500 ccm Hubraum, wie mag das nur getönt haben?

Und das 1947! Nein, ich finde jeder Ferrari hat einen fantastischen Klang, selbst die 6Zyl..

Ich höre sogar in meinem eine Kreissäge, und ich finds gei£.

Auch wenn kein Ferrari und kein V12, folgender Sound sollte man man VOLL aufdrehen und geniessen! M.E. etwas vom gei1sten was es gibt und Kreissäge pur:

Übrigens das Auto von Nick Mason.

Geschrieben
Auch wenn kein Ferrari und kein V12, folgender Sound sollte man man VOLL aufdrehen und geniessen! M.E. etwas vom gei1sten was es gibt und Kreissäge pur:

Übrigens das Auto von Nick Mason.

So gei.., dass kannte ich noch nicht.

Danke.

Geschrieben

Gerne! Habe das Buch von Nick Mason zu Hause. Es wurde eine CD mitgeliefert, auf welcher die meisten vorgestellten Autos seiner Sammlung zu hören sind, inkl. seinem GTO, Formel 1, BB/LM, 512S usw. Es wurden mit dem BRM 2 Runden in Donington Park gefahren und man hört das Auto auf der gesamten Strecke. Leider hielt das Auto nicht für eine 3. Runde.

Müsste das Buch mit CD ans nächste Treffen mitbringen.. Ups, habe das gerade eine Idee, THOOOORSTEN!! :D

Geschrieben

Kurze Zwischenfrage, welches Buch ist das? Das Ferrari Fever oder das Passion for speed?

Viele Grüße

J.

Geschrieben

Es hiess "At the Limit":

At the Limit

Es wurde jedoch in der 2. Auflage umgetauft auf "Passion for Speed":

Schöne Beschreibung, etwas runterscrollen

Ich werde mir die 2. Auflage auch noch holen. Wie ich festgestellt habe, wurde das Buch um 3 Fahrzeuge auf nun 24 ergänzt (Alfa TZ, McLaren F1 GTR, Ferrari Enzo) und die CD um den McLaren F1 GTR.

Über jedes Auto werden 3 Storys erzählt:

1. Über den Typ

2. Über dieses Auto

3. Über die Erlebnisse von Nick mit diesem Auto

Man erfährt dann so schöne Dinge wie den Kauf des GTO für 35t USD, dass Bob Houghton auf der Heimreise vom Werk mit dem neuen F40 seinen Führerschein in Frankreich abgegeben hat, oder wie er eines kalten Morgens mit dem GTO seine Kinder in die Schule gebracht hat, nachdem kein anderes Fahrzeug ansprang. :D

Interessant sind auch die Fahrleistungsmessungen am Ende des Buches. Die haben jedes Fahrzeug einer Beschleunigungsmessung unterzogen. War ein riesiger Aufwand mit zum Teil gewaltigen Fahrwerten!

Geschrieben

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde mir das Buch mal besorgen.

Interessant ist auch, dass der D-Type von Nick Mason ursprünglich aus dem Besitz von Alan Clark, MP stammt und AC sehr froh war, dass das Auto nach dem Verkauf an Mason "artgerecht" bewegt und in Rennen eingesetzt wurde.

Viele Grüße

J.

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...und er kann die Sachen wirklich verkaufen, die Leute bieten drauf.... cool....:-))!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...