Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pininfarina Rolls-Royce Frua von 1971


Markus Berzborn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man darf gespannt sein. Pininfarina hat sich schließlich bisher kaum wirkliche Design-Fehlgriffe geleistet.

Früher in der Zeit der separaten Chassis war es ja sowieso gängige Praxis, seine Rolls-Royce und Bentley mit einer individuellen Karosserie versehen zu lassen.

Eine schöne Tradition, nur wurde es immer mehr zu seinem sehr teuren Spaß.

Ich weiß nicht, ob hier jemand die letzte Motor Klassik gelesen hat mit dem Phantom VI Cabrio von Frua. Unglaubliches Fahrzeug, steht momentan in der Schweiz zum Verkauf, allerdings zu einem Preis, der meine Möglichkeiten bei weitem übersteigt.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In der Motor Klassik war von ca. einer halben Million die Rede.

Danke übrigens für den Link, ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass der Wagen auch bei Classic Driver inseriert wird.

Gruß,

Markus

Geschrieben

habe den frua-rolls royce in essen bei der techno-classica gesehen, ein absolut unglaubliches auto. auf den photos in der motor klassik kommt die schiere größe nicht rüber, wenn man davor steht und in den innenraum schaut wirkt es so als ob man in ein riva-boot, welches auf dem trockenen steht, reinguckt!

und für ein einzelstück wirklich sehr gut verarbeitet, sehr eindrucksvoll.

Geschrieben

Ja, der Frua ist in der Tat ein gelungenes Einzelstück. Wirkt trotz seiner schier unglaublichen Größe, doch sehr stimmig.

Das Bild in der Motor Klassik wo ein Lotus 7 daneben steht ist beeindruckendX-)

Wunderschön ist auch die Farbe :-))!

Absolutes Traumauto.

Geschrieben

562. RR-Frua vanKempen-Phantom.VI DHC-Ca2/1971

MotorKlassik 07/2008 - S. 144 > 149

th_86636_RRB148_122_769lo.jpgth_86644_RRB149_122_357lo.jpgth_86647_RRB150_122_907lo.jpgth_86654_RRB151_122_338lo.jpg

Nachtrag (aus eigenen Unterlagen):

Der RR-CH-Vertretung Schmohl & Co./ZH wurde 1971 das Fahrgestell 'V1 PRX4705' geliefert:

V1 - Version 1/Frua ; PR - Phantom.VI-Fgst. ; X - Ausfuhr mit Linkslenkung ; 4705 - Fgst-Nr.

Berechnet wurden 8.295 GBP/1971 ---> 89.500 DM/1971 ---> 239.700 Eu/2008. (Die Werte für SFR lasse ich zugunsten der Lesequalität auch im weiteren Textverlauf aussen vor.)

Die Grundpreise eines Phantom.VI mit Standard-Aufbau begannen 1971 bei 14.560 GBP/157.000 DM (für West-D) ---> 420.760 Eu/2008.

Das Ca2 hatte den beim SilverCloud-III eingebauten Motor, Aussenfarbe metallic-grün, Verdeck dunkelgrün.

Die Übergabe des Wagens wurde 1973 mit insgesamt 250.000 DM (> 567.500 Eu/2008 ) abgerechnet. Jene, im Geleittext ausgeworfenen 6.265 GBP/64.100 DM waren, wie auch die Rechnung für das Fahrgestell ledeglich ein Teilbetrag. Nebenbei, der Versicherungswert wurde für die Zurschaustellung des Ca2 auf der IAA-1973 mit eben dieser Viertel-Million in westdeutsche Mark angesetzt.

1980 erfolgte eine Umlackierung in dunkel-rot, sowie ein Motor-Wechsel auf jenen des SilverShadow-II.

1996 wurde es aussen wieder grün, innen gab´s die noch heute aktuelle Farbumstellung von Gestühl und Verdeck. So wurde das Fahrzeug über Nordamerika international Ende 1996 für 445.000 US$

---> 641.000 DM/1996 ---> 429.000 Eu/2008 angeboten.

Zurück in die Schweiz kam er noch vor dem Jahrtausendwechsel 2000/2001 für 750.000 US$ ---> 1,4 MDM/2000 ---> 832.000 Eu/2008.

Jene, gegenwärtig ausgelobten 500.000 Eu/2008 sind/wären ohne Währungsumstellung mit 1.058.400 DM gleichzusetzen ...

... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo.

Geschrieben

Wunderschönes Fahrzeug der Frua. Konnte in auch schon in Natura bewundern. :-))!

Geschrieben

Schön, dass dieser tolle Wagen jetzt auch seinen eigenen Thread hat, wenn auch der Titel nicht stimmt :wink:

Würde gerne mehr über den Frua hier lesen und vor allem sehen.

Geschrieben

Es gab übrigens auch eine nicht weniger spektakuläre viertürige Variante von Frua, ebenfalls ein Einzelstück.

Wo sich der Wagen momentan befindet, weiß ich aber nicht.

http://www.rrab.com/frua2.htm

Stand mal in den USA zum Verkauf

http://www.finecars.cc/en/detail/car/7826/index.html

Die Holzausstattung ist wirklich der Wahnsinn.

Gruß,

Markus

P.S.: Da hätte ich doch mal genauer lesen sollen - der Wagen gehört zur Sammlung des Imperial Palace in Las Vegas und steht nicht zum Verkauf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...