Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sbarro Rolls-Royce Camargue Hunting Car


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Unikat wurde bei Sbarro auf Basis eines 77er Camargue zum Jagdwagen umgebaut. Auftraggeber war der König von Marokko. Ob der Wagen wirklich für die Jagd eingesetzt wurde ist mir nicht bekannt. Ich sah das Auto bereits Mitte der 90iger in Monte Carlo. Momentan ist er im Besitz eines Düsseldorfer Autohändlers der ihn samt Familie die letzten Wochen in St. Tropez "ausführte".

0141rrsbarrokf2.jpg

0142rrsbarrosv7.jpg

0143rrsbarrocj6.jpg

0146rrsbarroqt1.jpg

0145rrsbarropb2.jpg

0144rrsbarrofg8.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Momentan ist er im Besitz eines Düsseldorfer Autohändlers der ihn samt Familie die letzten Wochen in St. Tropez "ausführte".

Peter, Uwe, Manni und Günter?:D

:wink:

Geschrieben
Peter, Uwe, Manni und Günter?:D

:wink:

Hmm, wenn ich die Namen höre, werde ich immer ganz Fröhlich ?

:wink:

Geschrieben

irgendwie sollte man einen verein zum schutz bedrohter autos gründen!

und was japanische fischer für die wale sind, ist besagter düsseldorfer autohändler für die rolls royces...

Geschrieben

Finde den Wagen einfach nur skuril, schon merwuerdig auf was fuer Ideen Leute kommen, wenn ihnen das Geld aus den Ohren schon wieder rauskommt.

sbarro4.jpg

sbarro2.jpg

sbarro5.jpg

Geschrieben
und was japanische fischer für die wale sind, ist besagter düsseldorfer autohändler für die rolls royces...

Wobei er ja für diesen Umbau nicht zuständig ist.

Geschrieben

Er hatte ja auch schon mal nur um die 99.000 EURO dafür verlangt und keinen Käufer gefunden. Das Auto ist zwar sehr gut verarbeitet aber der aufgerufene Preis ist wohl eher, dass was dort steht.

Geschrieben
Wobei er ja für diesen Umbau nicht zuständig ist.

ist mir auch eben aufgefallen, war ja sbarro, passt aber irgendwie gut zu herrn fröhlich; in meiner werkstatt in berlin stand vor einem jahr mal der corniche pick-up, der sah allerdings noch viel schlimmer aus als der jagdwagen und bei den schloss dyck classic days letztes jahr fuhr eine völlig verkohlter silver-shadow mit angeketteter emily und seinen aufklebern rum, alles ganz furchtbar!

vermutlich kann der typ wirklich nur in düsseldorf überleben (berlin ginge vielleicht auch noch!), überall anders würde man ihn für diese schandtaten lynchen, und womit? mit recht!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich verstehe nicht, wieso man sich hier immer wieder anmaßt, solche Gehässigkeiten gegenüber Leuten wie Fröhlich auszusprechen.

(oder auch Palmen-Niko, Prinz Deutschland etc. - eben alle Exzentriker, Paradiesvögel die aus der Norm fallen)

Klaut der Fröhlich nachts EURE Autos aus der Garage und baut sie um?

Kann man nicht mal die Vorstellungen anderer Leute akzeptieren, wie ihre Autos auszusehen haben?

Nicht jeder, der sich einen Klassiker kauft, rennt Abends noch mal mit der Zahnbürste in die Garage, um den Flugrost an den Radmuttern zu entfernen.

Ich finde das Tun solcher Individualisten sollte respektiert werden.

Zumal sie bei ihrem Eigentum, was sie sich selber finanzieren, wirklich keinen fragen müssen.

Der Fröhlich würde nie ein Auto, was einen wirklichen Seltenheitswert hat für Experimente missbrauchen, bzw. ein Top erhaltenes Modell verkommen lassen.

Nur die Fahrzeuge wie der Rolls Pick Up fallen halt am meisten auf.

Geschrieben

http://www.rrab.com/sbarro.htm#top

Camargue-NW-1979: 255,0TDM ---> 380,0T€/2008 & Sbarro-Umbau-1980: 1,0 Mio. DM ---> 1,4M€/2008 = 1.780.000;--€/Ex-NP abgerechnet ...,

... die 'rrab'- Bilder sind aus 1985, nicht der Umbau ...,

... 1986 nach ~1.000 km Laufleistung für 235,0TDM ---> 242,0T€/2008 erstmalig zu verkaufen gewesen ..., ... letzter Halterwechsel war 2004 für 60,0T€ ---> 63,6T€/2008 ...

... mit (ergänzenden) Grüssen, FrankWo.

Geschrieben
Ich verstehe nicht, wieso man sich hier immer wieder anmaßt, solche Gehässigkeiten gegenüber Leuten wie Fröhlich auszusprechen.

Klaut der Fröhlich nachts EURE Autos aus der Garage und baut sie um?

Kann man nicht mal die Vorstellungen anderer Leute akzeptieren, wie ihre Autos auszusehen haben?

Nicht jeder, der sich einen Klassiker kauft, rennt Abends noch mal mit der Zahnbürste in die Garage, um den Flugrost an den Radmuttern zu entfernen.

Ich finde das Tun solcher Individualisten sollte respektiert werden.

Zumal sie bei ihrem Eigentum, was sie sich selber finanzieren, wirklich keinen fragen müssen.

Der Fröhlich würde nie ein Auto, was einen wirklichen Seltenheitswert hat für Experimente missbrauchen, bzw. ein Top erhaltenes Modell verkommen lassen.

Nur die Fahrzeuge wie der Rolls Pick Up fallen halt am meisten auf.

für meine begriffe ist es eine respektlosigkeit gegenüber dem designer und auch den handwerkern, die ein kunstwerk, wie es auch ein alter, gebrauchter silver-shadow ist, gebaut haben, wenn man dieses zerstört; sicherlich fällt ein pick-up-shadow mehr auf, als ein normaler rolls, aber das sollte kein argument sein, schließlich haben sich die menschen, die das ursprungsmodell entworfen und produziert haben, dabei etwas gedacht.

außerdem hat es etwas ecklig neureiches, wenn man seiner umwelt signalisiert: "ich hab so viel kohle, ich laß mir sogar meinen rolls zum lieferwagen umbauen, guckt mal alle her!!!"

und lache ich mich tot, wenn dieser sogenannte "exzentriker" sich auf seiner website tatsächlich als "autodesigner" bezeichnet.

p.s. exzentrik ist nicht gleichzusetzen mit schlechtem geschmack und protzigen allüren, im gegenteil!

so, jetzt werd ich wieder geschlagen und bekomme rote punkte für meine arroganz!

Geschrieben
Von mir bestimmt nicht! :)

gottseidank, wenigstens einer! danke, hs.

Geschrieben

... sammle ich papiergestützte Datenträger zu Kfz-Umbauten aller Art aus den letzten 100> Jahren ..., seit dem Jahr 2000 mit INet-Unterstützung.

-

Immer war man versucht, die Möglichkeiten des technisch Machbaren bis zum (und sei es ledeglich optisch) Äussersten auszureizen. Die Auftraggeber(innen) haben sich Jugendträume erfüllt, die A.-Nehmer(innen) durften bei der Umsetzung nochmals lernen wie zuletzt in Kinderjahren ...,

... die Ergebnisse werden missgedeutet (wie auch Sbarro´s Jagdwagen) - bis man sie als "Kinder ihrer Zeit" als willkommene Erinnerung an die eigene Vergangenheit aufzunehmen bereit ist - dank INet mittlerweile beliebig abrufbar.

Ich bin hier im Forum zugange, um im begründeten Einzelfall mit Bildberichten aus 'vor-INet-Jahr(zehnt)en', wie zuletzt zum "RR-Frua-Ph.VI-Ca2" unterstützend einzugreifen, weil ich damit die Grenzen des Mediums erweitern helfen kann ...,

... wenn es auch nur Wenige wirklich interessiert, es Weiteren aufrichtige Kritik (= gemäss Begriffsbedeutung ausfühliche Beurteilung der Thematik/Sache - leider viel zu häufig ledeglich als Abwertung derselben genutzt) wert ist - der Forumskultur kann es nur zweckdienlich sein ...

-

... wenn ich mir die Wagen/Auftragsarbeiten der Maharadschas (= indische Regionalfürsten, vgl.-bar wie dt. Ministerpräsidenten) der Zwischenkriegsjahre mit ihren Edelsteinbesätzen betrachte, (wissentlich, das in der Provinz täglich Tausende verhungerten)..., ... sie haben vor 80 > 50 Jahren das Weiterleben vieler Hersteller ähnlich bedeutsam unterstützt, wie seit ~30 Jahren u.a. das Sultanat Brunei ...

-

... oder die Auftragsarbeiten des Nubar Gulbekian in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ..., ... heute wäre man dankbar für jedes s/w-Bild, welches man damals nicht vernichtet hätte ...,

... so wie Jahr(zehnt)e später die 80er-Jahre-Kunststoff-Exzesse und ihre Druckmedien-Würdigung ...,

Papier hat eine Halbwertzeit von ~50 Jahren ..., die Umbauten waren mehrheitlich nach 25 jahren bereits unrettbar (=unwirtschaftlich) verloren ..., (noch) nicht jedoch die Bildbeweise ihrer ehemalige Existenz.

-------

Seien wir doch (selbst)zufrieden darüber, das wir nicht ledeglich noch über den angemessenen Umgang mit Papier zum Thema (nach)denken/schreiben können > müssen ...,

... mit (archiv- & erinnerungslastigen) Grüssen von FrankWo. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...