Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C6 ZR1 mal objektiv betrachtet


Nub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leider war anhalten nicht drin, aber von 100-300 ist ja auch was :wink:

v7uIUpCfn8U

VsDW5sL08Cc

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also langsam ist anders, wann und wo hastn das gedreht?

Ich hatte erst kürzlich ein Wildschaden bei Nacht und bin deswegen ein wenig vorsichtig nachts lol, aber du gibst ja richtig Stoff X-) So muss das sein :-))!

Geschrieben
leider war anhalten nicht drin, aber von 100-300 ist ja auch was :wink:

Super Thomas :-))!

Aber mir sind die Werte von ca. 100 - xxx auch lieber !!

Gruß Roland

Geschrieben

Super Sound. Frag mich, ob die ganzen anderen Fahrer wissen, was sie da gerade stehengelassen hat. :)

Geschrieben
Sportauto Supertest in der 10/2009 Ausgabe

Ich tip auf eine Zeit um die 7:30, in HHR fuhr er ja eine 1:09.7. :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

"Roter Teufel" 721 PS und 956 NM

lecker, lecker... :-))!

mL9_02hLPCs&feature

late

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Da hatte KBaumi aber wieder das Messer zwischen den Zähnen.:D

Ja, half aber nix :D:D

Geschrieben

:-))!

1.Was hat der denn für einen Motor, drin?? Kann mich nicht entsinnen, dass der 996 GT2 über 7000 dreht. :???:

2.Wenn er ohne Zwischengas runterschaltet werden bald Syncros und Kupplung übern Jordan wandern. :wink:

Geschrieben
1.Was hat der denn für einen Motor, drin?? Kann mich nicht entsinnen, dass der 996 GT2 über 7000 dreht. :???:

2.Wenn er ohne Zwischengas runterschaltet werden bald Syncros und Kupplung übern Jordan wandern. :wink:

1. immer noch zu lahm :D:D

2. Werkfahrer von Porsche schalten doch auch ohne Zwischengas zurück ?!?

siehe Video Timo Kluck beim TGP :wink:

Geschrieben
1. immer noch zu lahm :D:D

2. Werkfahrer von Porsche schalten doch auch ohne Zwischengas zurück ?!?

siehe Video Timo Kluck beim TGP :wink:

Das wunderte mich ja, der arme, arne RSC. Basseng hat mich Zwischengas runtergeschalten:

dsPxRYGl5RQ

1aW92pAwlOk

Der Klang ist absolut Porno (sry für OT) :D:D

Geschrieben

Ganz ehrlich, das Video gibt den Leuten recht die es bisher vermieden haben auf Touristenfahren auf den HHR zu gehen...:wink:

Das Geheize ist too much für meinen Geschmack...

@Thomas

Deine Z06 macht mich horny...O:-)

Geschrieben

is das nicht der gt der von der viper (fuelblaster.de) auf dmax auseinander genommen wurde?:D

leider ist die viper nicht mehr fahrbar

Geschrieben

Morgen in der neuen Sportauto der Supertest der ZR1.

In den Dynamikwertungen wie Slalom, Ausweichtest, Rundenzeiten volle Punktzahl.

NS Zeit 7:38.

Geschrieben

Wie ist denn die Gesamtpunktzahl und die Zeit in Hockenheim?

Geschrieben

Guten Abend.

Also ich finde ja die Zeit der NS enttäuschend, da ich erwartet hätte, dass die ZR1 einen gewissen zur ähnlichen Zeit erschienen Sportwagen "platt" macht. :???::D

Von den reinen Eckdaten sollte die Vette dazu schon in der Lage sein. Evtl. ist sie doch nicht so einfach zu fahren, wie angenommen.

Viele Grüße,

Björn

Geschrieben
Wie ist denn die Gesamtpunktzahl und die Zeit in Hockenheim?

Hi Christian,

HHR 1.09,7

Geschrieben

Okay, danke. Hm, aber da müsste doch noch mehr drin sein....:-o

Geschrieben

Laut Sportauto war die Aerodynamik schuld. Zitat: 'Wenn das Heck- wie etwa am Ende der Rampe im Bereich Qiddelbacher Höhe- einen Luftsprung macht, bleiben Unregelmäßigkeiten in der Folge nicht aus.'

Die Sportauto Ausgabe ist aber trotzdem super. Ganz besonders der´0-300-0 Vergleich mit hochkarätigen Teilnehmern. CCX-R in 24,7 Sec auf 300, Gumpert Apollo in 26,7; und der Geiger Ford GT 22,8.

Geschrieben
Laut Sportauto war die Aerodynamik schuld. Zitat: 'Wenn das Heck- wie etwa am Ende der Rampe im Bereich Qiddelbacher Höhe- einen Luftsprung macht, bleiben Unregelmäßigkeiten in der Folge nicht aus.'

Die Sportauto Ausgabe ist aber trotzdem super. Ganz besonders der´0-300-0 Vergleich mit hochkarätigen Teilnehmern. CCX-R in 24,7 Sec auf 300, Gumpert Apollo in 26,7; und der Geiger Ford GT 22,8.

Welche 14 Wägen wurden denn getestet??

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...