Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi TT 3.2 DSG


divino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade einen Artikel über den TT 3.2 glesen...

Also, ein wenig enttäuschen find' ich es schon, dass Audi "nur" 250 PS aus dem Motor holt... 6.4 auf 100 ist auch nicht wirklich das Ultimative :???: ist wenigstens der Preis anständig? Habe ich nicht gesehen...

Sonst ist's ein schickes Auto! Gefällt mir persönlich deutlich besser als die "normalen" TT 8)

Gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo divino,

 

kennst du schon Audi TT 3.2 DSG (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
passt jetzt zwar nicht ganz zum thema, aber ist es möglich, diesen bimoto auch nur mit einem motor zu fahren?ich mein für die fahrt zu aldi brauchts ja nicht unbedingt zwei davon.

Jupp kann man. Man kann jeden Motor auch einzeln fahren. Gut für eventuelle Motorschäden, die wohl häufiger sein werden. Zuminest waren sie das beim ams(?)-Test naja zumindest der Kühler war Schrott.

PS: Nur die äußeren zwei Auspuffrohre sind anscheinend für Abgase. Das mittlere dient dem Auslass der überschüssigen Luft im Turbo.

Geschrieben

Nein, der TT ist auch ein Golf. Nur das Blech obendrauf sieht anders aus.

So ganz stimmt das nicht....

Nicht mal 50% der Bodengruppe sind baugleich... den 1.8T Motor findest auch im A4, A3, Golf, Passat...also scheidet der Golfgleichmacher aus...

TT ist TT, Golf ist Golf...

Geschrieben

So ganz stimmt das nicht....

Nicht mal 50% der Bodengruppe sind baugleich... den 1.8T Motor findest auch im A4, A3, Golf, Passat...also scheidet der Golfgleichmacher aus...

TT ist TT, Golf ist Golf...

ok, in diesem Fall halt

Golf ist Golf und TT ist 50 % Golf!!! :wink2:

Geschrieben
ok, in diesem Fall halt

Golf ist Golf und TT ist 50 % Golf!!! :wink2:

Wenn sich bei BMW Fahrern ein Auto auf die Plattform reduziert...bitte dann < 50%... :bored:

Geschrieben

Wenn sich bei BMW Fahrern ein Auto auf die Plattform reduziert...bitte dann < 50%... :bored:

ich finde es manchmal einfach lustig dass viele Leute denken ein Audi TT sei etwas besseres als ein VW Golf...

Dabei ist die Technik ausser dem Interieur und der Karosserie doch absolut identisch!

dasselbe gilt auch für die anderen vw-marken wie skoda, seat, etc..

audi fahrer die behaupten ein seat sei minderwertiger als ihr fahrzeug pinkeln sich einfach selbst ans bein...

deshalb würde ich mir auch lieber ein seat leon cupra r als ein audi s3 kaufen...

da der seat leon bekanntlich ja auch auf der golf platform basiert, hier die alte gleichung in neuer form:

golf ist golf, audi tt ist < 50% seat leon :-))!

Geschrieben

audi fahrer die behaupten ein seat sei minderwertiger als ihr fahrzeug pinkeln sich einfach selbst ans bein...

Geht`s noch? Schonmal einen Audi gefahren und danach einen Seat? Offensichtlich nicht, sonst würdest du nicht so eine unqualifizierte Aussage hier in den Raum stellen. Ein Seat ist minderwertiger als ein Audi, auch wenn er zufällig die gleiche Plattform haben sollte. Schau dir allein die Materialien im Innenraum und die sonstige Verarbeitung an ...

ciao

Geschrieben

Den Cupra R gibt es zum Beispiel, wenn ich mich nicht täusche nicht mit Vollleder oder Xenon.

Soviel zum Thema S3 & Cupra R

Sollte ich falsch liegen, können ihr mich aber auch gerne lünchen.

Geschrieben

Geht`s noch? Schonmal einen Audi gefahren und danach einen Seat? Offensichtlich nicht, sonst würdest du nicht so eine unqualifizierte Aussage hier in den Raum stellen. Ein Seat ist minderwertiger als ein Audi, auch wenn er zufällig die gleiche Plattform haben sollte. Schau dir allein die Materialien im Innenraum und die sonstige Verarbeitung an ...

ciao

salü

ja klar, ich bin schon in beiden fahrzeugen gesessen und bleibe bei meiner meinung, dass ein standard audi a3 innen kein bisschen besser aussieht als ein standard seat leon...

auf die inneren werte kommt es an, nicht auf äusserlichkeiten wie andere materialen im innenraum, ein anderes interieur, eine andere karosserie, etc.

diese äusserlichkeiten machen für mich noch kein anderes, oder sogar besseres auto aus... :-o

Geschrieben

wenn du zwischen dem interieur von einem seat und einem audi keinen unterschied siehst, dann solltest du dich mal bei deinem augenarzt melden.

ich hatte einen leon cupra und einen S3, beide haben zwar das gleiche cockpitdesign, die materialien sowie die verarbeitungsqualität sind sehr verschieden.

klar, die bodengruppe teilen sie alle die selbe doch das fahrzeug schlussendlich ist immer ein anderes. oder du willst mir nicht erklären dass du zwischen einem toledo und einem tt keinen unterschied beim fahren merkst....

wenn du keine konstruktive kritik anbringen kannst, dann behalts für dich und schrei es in dein kissen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo divino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
wenn du zwischen dem interieur von einem seat und einem audi keinen unterschied siehst, dann solltest du dich mal bei deinem augenarzt melden.

ich hatte einen leon cupra und einen S3, beide haben zwar das gleiche cockpitdesign, die materialien sowie die verarbeitungsqualität sind sehr verschieden.

klar, die bodengruppe teilen sie alle die selbe doch das fahrzeug schlussendlich ist immer ein anderes. oder du willst mir nicht erklären dass du zwischen einem toledo und einem tt keinen unterschied beim fahren merkst....

wenn du keine konstruktive kritik anbringen kannst, dann behalts für dich und schrei es in dein kissen.

jetzt pass mal auf du kleiner pubsi, bevor du mir frech vorbei kommst, lies doch bitte meinen beitrag besser durch...jene details auf welche du dich beziehst, machen für mich noch lange kein besseres auto aus... übrigens, du musst nicht äpfel mit birnen vergleichen. audi tt mit seat toledo...

wenn du andere meinungen nicht akzeptieren kannst, dann bohr dir doch ein loch ins knie... :hug:

Geschrieben

uuh, jetzt hast du's mir aber gegeben :-))!

sorry, die diskussion ist nicht mehr sachbezogen und du wiedersprichst dir selbst. ich klinke mich hier aus, ciao.

Geschrieben

Hallo Foxy, wasn mit dir los?

Ich habe gerade diesen Thread überflogen und möchte dazu Stellung nehmen. Seat, Audi, Volkswagen und Skoda teilen sich ja ziemlich vieles aus dem Baukasten. Aber Deine Aussage kann ich nicht akzeptieren. Hohe Qualitätsanmutung im SEAT heisst nicht, dass die Qualität auch ausgezeichnet ist. Das sieht auch ein bekiffter Hund aus 500 Metern. Weshalb glaubst Du, dass man für nen Audi ein Paar Scheinchen mehr locker machen muss?

Qualität=entsprechender Preis!

Entsprechender Preis= Design!

Fahre mit einem Seat 50'000 km und achte auf die unzählingen Klappergeräusche. Beim AUDI wird man höchstens das Gebiss der mitfahrenden Tussi hören. O:-)

Also, zuerst selber probieren und Erfahrungen sammeln,

dann schreiben!

Alles klar?

Gruss :wink2:

Divino

Geschrieben
Hallo Foxy, wasn mit dir los?

Ich habe gerade diesen Thread überflogen und möchte dazu Stellung nehmen. Seat, Audi, Volkswagen und Skoda teilen sich ja ziemlich vieles aus dem Baukasten. Aber Deine Aussage kann ich nicht akzeptieren. Hohe Qualitätsanmutung im SEAT heisst nicht, dass die Qualität auch ausgezeichnet ist. Das sieht auch ein bekiffter Hund aus 500 Metern. Weshalb glaubst Du, dass man für nen Audi ein Paar Scheinchen mehr locker machen muss?

Qualität=entsprechender Preis!

Entsprechender Preis= Design!

Fahre mit einem Seat 50'000 km und achte auf die unzählingen Klappergeräusche. Beim AUDI wird man höchstens das Gebiss der mitfahrenden Tussi hören. O:-)

Also, zuerst selber probieren und Erfahrungen sammeln,

dann schreiben!

Alles klar?

Gruss :wink2:

Divino

Die Diskussion welche ich angezettelt habe ist zwar völlig Off-Topic, aber dies sollte auch mein letzter Beitrag bezüglich diesem Thema werden, versprochen... :wink:

Zuerst einmal finde ich die beiden Gleichungen die Du aufgestellt hast für Unsinn... :-?

Design ist Geschmackssache und hat nichts mit dem Preis zu tun!

Es gibt viele Leute denen gefällt das Design des Seat Leons besser, als die Form eines A3's....

Wieso dass man für einen Audi aus der Mittelklasse mehr bezahlt, als für einen VW oder Seat hat wohl eher etwas mit Strategie zu tun, als mit Qualität...

im sportauto heft nr. 9 von diesem jahr hat es einen interessanten vergleich zw. seat leon cupra r und dem audi s3...

der seat gewinnt die wertung, wenn auch knapp...und ist erst noch günstiger... :-))!

was das prestige anbelangt bin ich auch der meinung audi>vw>seat, aber was die innovation und technologie anbelangt, schöpfen die autos im mittelklasse bereich aus dem vw-konzern alle aus der selben kelle...

insbesondere was das herzstück eines automobils ausmacht, wie motor, getriebe, fahrwerk...

Geschrieben
Wieso klappert dann mein Audi A3 so?

Gewindefahrwerk? Sportfahrwerk?

Geschrieben

Serienmäßiges Sportfahrwerk ("Ambition"). Im Ernst: der A3 war eine qualitative Katastrophe, v.a. die ersten drei Jahre. Irgendwie waren dann wohl alle Teile getauscht und es ging plötzlich...

Geschrieben

Also ich bin gestern den R32 gefahren. Ich hoffe ein Audi hat die bessere Qualität. War echt glücklich wieder meinen 323ti Compact zu fahren. Ok der R32 zieht echt gut im unteren Drehzahlbreich. Das ist aber auch gleich alles. Die Schaltung finde ich eine Katastrophe. Einfach eine billige, kurze Sportschaltung. Von den Sitzen will ich gar nicht reden. Für grosse Personen ist das ein todes Auto. Mein Kopf uberragt die Kopfstütze um sicher 15cm. Wenn jemand hinten auffahren würde, wäre ein Genickbruch wohl die Folge :hug:

Die Gasdosierung ist meiner Meinung nach auch zu wenig genau.

Naja er ist relativ billig, aber die Qualität fand ich nicht so toll. Man kan wohl für das Geld kein bis in alle Details perfektes Auto erwarten.

Aber bereits nach 3500KM ein paar leichte klapprige Geräusche :-?:-?:-?

Geschrieben

Also der R32 den ich gefahren bin ist einem 330Ci, den ich auch gefahren bin, haushoch qualitativ überlegen. Das mit den Sitzen ist übrigens ein Vorurteil. Laut Test sind die wesentlich sicherer als welche mit beweglicher Kopfstütze.

Geschrieben
Also der R32 den ich gefahren bin ist einem 330Ci, den ich auch gefahren bin, haushoch qualitativ überlegen. Das mit den Sitzen ist übrigens ein Vorurteil. Laut Test sind die wesentlich sicherer als welche mit beweglicher Kopfstütze.

Qualität scheint wohl subjektiv zu sein ;). Ich war echt ohne Vorurteile in den Wagen gestiegen. Aber klappern nach 3500KM würde ich nicht akzeptieren. Die Schaltung ist zwar kurz, aber hackelig. Sorry aber KEIN BMW hat eine so hackelige Schaltung.

Ok ein 330CI hat bei tiefen Drehzahlen (1500-2500) sicher viel weniger Power. Sogar ein M3 hat weniger Drehmoment dort. Aber ab 4000 kommt irgendwie nichts mehr. Was nicht heisst, dass er langsam ist. Wie gesagt, es ist ein sehr, sehr schneller Golf. Aber er ist nicht (noch?) bis in alle Details hochwertig. Mein Empfinden deckt sich übrigens (denke ich) ziemlich gut mit dem tollen Bericht von RolandK (http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=5020).

Ein 300CI kostet auch ein wenig mehr. Aber die Qualität ist bestimmt besser. Sorry aber das merkt man wirklich nach ein paar Minuten fahren.

Die Sitze mögen für kleine Leute besser sein. Aber sicher nicht wenn der Kopf bei einem Aufprall von hinten nicht gestützt wird :hug: Mein Kopf war fast vollständig ohne hinteren Schutz. :(

EDIT: Ach ja. Dank dem tollen Sound (mir fast zu aufdringlich) ist das empfinden der Beschleunigung wesentlich beeinflusst. Fahre mal einen AMG Mercedes. Selbst wenn der in 5s auf 100 beschleuinigt, glaubt man fast, der R32 beschleunige schneller.

Trotzdem würde ich mir ev. einen R32 kaufen, wenn die Sitze nicht völlig sch... für grosse Leute währen. Weil für das Geld bekommt man wohl wirklich kein besseres Fun Auto. Ich werde mir einen M3 bestellen, der kostet aber auch einiges mehr. Rein von der der Beschleunigung gesehen, ist der M3 aber im Vergleich zum Preis nicht so viel besser. Klar schneller, aber nicht fast doppelt so schnell. Es ist einfch eine andere Klasse. Der Golf ist ein "günstiges" Auto mit viel Power. Aber bestimmt kein ausgereifter Sportwagen. Ich wiederhole mich nochmal. Für "kleinere" Leute, die ein schnelles Auto für viel Fun haben wollen und dabei nicht allzu viel Geld ausgeben wollen, ist der R32 perfekt. :-o

Geschrieben

Dann bist Du wahrscheinlich ein Vorserienmodell gefahren. Übrigens sind v.a. die BMW M3 Schaltungen sehr hakelig (siehe ams Test!)

Also der Wagen den ich gefahren bin war völlig klapperfrei.

Was mich auch bei den BMWs gestört hat die einfache Technik, z.B. nur simpel Allrad, 5 Gang und die geringe Kopffreiheit im Coupé (stoße mit dem Kopf ans Dach!)

Übrigens wurde im Test des US Department of Transportation (DOT) gesagt, die Kopfstützen seien bis über 190 anderen überlegen. Allerdings mußt Du immer den Sitz richtig einstellen...

Geschrieben

Moin!

Also die Aussage, dass sich BMW durch simple Technik auszeichnet ist ja wohl nur mit der Vorfreude auf deinen R32 zu entschuldigen... :wink: !

Von den Fahrleistungen sind der 3,2 VW-Motor und der 3,0 BMW-er gleich auf. BMW etwas weniger Leistung, dafür besserer Durchzug. Würde jetzt noch BMW hergehen und dem 3,0 auch den feinsten Sprit spendieren und die Elektronik darauf abstimmen, denke ich mal, das sich das Blatt Richtung 3,0 wendet.

Das der R32 vom Fahrgefühl sicher sportlicher ist steht ausser Frage, der Sound ist schon Klasse!

:-))!

Geschrieben

Der BMW 3.0 braucht auch Super Plus. Und bei Allrad (fixe Verteilung), Bremsen (38m 100-0 für den 330Ci) etc. hat sich BMW keinen Namen gegen den Golf gemacht (u.a. 35,7m 100-0 laut ams).

Ach übrigens: ich bin auch schon 80'km M3 gefahren - also kein BMW Theoretiker.

Geschrieben

Muß ich auch noch ein paar Sachen zu los werden...

- Letztes Jahr bin ich für 4 Tage einen Seat Leon Cupra R 4i gefahren, dieses Auto würde ich jeder Zeit einem S3 bevorzugen. Er war deutlich agiler und noch sportlicher ausgelegt als der Audi. Von dramatischen qualitativen Mängeln gegenüber dem S3 konnte ich nichts feststellen.

- wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen... Der Allrad-Antrieb des BMWs ist tatsächlich nicht lobenswert, die 4-Motion-Technik eines R32 oder auch S3 oder TT ist aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wie überall, wo der Rotstift angesetzt wurde leidet auch das Resultat. 4-Motion ist gegenüber Quattro ein Spielzeug.

Motorentechnisch ist der BMW-R6 ein super ausgefeiltes Sahnestück, dagegen ist der VR6 des Golfs R32 nur ein subtieles Mittel zum Zweck.

Geschrieben

Hallo Marc W.,

das mit quattro versus 4-motion stimmt nicht! Die neueren quattros (neuer A4) sind in Wirklichkeit 4-motion. Audi übernimmt die Allradtechnik nach und nach von der Konzernforschung.

4-motion ist vielmehr der derzeit technisch beste Allrad (das Ganze steht übrigens so in der ams und der sport auto).

Ganz alt ist z.B. der Allrad des RS4. In der sport auto war mal ein Artikel über Allradtechnik. Wenn Ihr wollt such ich das mal raus.

Ach ja, auch sehr gut war der Mitsubishi Evo IV, allerdings mit dem Nachteil der fehlenden ESP-Regelbarkeit der Kraftverteilung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...