Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

911 Targa G-Modell vs. 964 - Was ist zu beachten?


stefschu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Chef möchte sich gerne einen Porsche 911 targa kaufen. Da er ab und an auch gerne schraubt und er sowieso auf die älteren Modelle steht, sollte es ein G-Modell oder ein 964er sein.

Worauf ist denn bei diesen Fahrzeugen grundsätzlich zu achten? Auf welche Macken sollte man bei dem jeweiligen Modell genau achten? Wie steht ihr zur maximalen Laufleistung?

Da es evtl. auch ein US-Import werden könnte, worauf ist hier zu achten, da man das Fahrzeug ja vorher nicht besichtigen kann? Was kommt denn an Circa-Kosten für die Verschiffung und das Gutachten auf ihn zu?

Vielen Dank für any Feedback :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Was kommt denn an Circa-Kosten für die Verschiffung und das Gutachten auf ihn zu?

Für die Fracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Transportversicherung, Umrüstung und Zulassung muß man ca. auf den amerikanischen Kaufpreis 40% draufrechnen.

Geschrieben

Wenn er gerne schraubt, würde ich ein G-Modell empfehlen. Die 964er sind schon recht ´technische´ Fahrzeuge, viel Elektronik usw.

Laufleistung ist bei einem Porsche zu vernachlässigen, lieber einen Top-gepflegten mit meinetwegen 250.000 km, wo der Service der letzten Jahre nachvollziehbar ist, als ein Verranzter mit 60.000 km der als Fünftfahrzeug die letzten 10 Jahre zu kurz gehalten und nur das nötigste gemacht wurde.

Ich hatte nur topgepflegte Fahrzeuge mit üppigen Kilometerständen, keinerlei Probleme. Auch das ausgelutschte Fahrverhalten anderer Marken mit 200.000 km war meinen Porsches fremd. Ich und die Vorbesitzer waren immer dahinter dass alles nötige zeitnah gemacht und nie gespart wurde.

Beim 964 sollte man drauf achten dass er die ersten Jahre bei Porsche im Service war. Da wurde viel getauscht, Lüfterrad usw.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich hab mal eine Frage, die mich seit fast 20 Jahren beschäftigt:

Wir hatten 1991-1996 einen 964 C4 Targa. Unserer hatte am Überollbügel Entlüftunsschlitze, andere nicht. Was hat es damit auf sich? Gabs das beim G-Modell auch?

Ist eigentlich nicht wichtig, den Porsche haben wir auch schon lange nicht mehr, aber die Frage stellt sich mir immer noch.

Geschrieben

Am G-Modell sind es Entlüftungsschlitze für den Innenraum.

Bei sehr frühen 964 Targa sieht man diese (für den 964 nutzlosen) Schlitze hin und wieder; vermutlich hat man bei der Produktion noch Restposten verwertet.

Geschrieben

Wie ist denn die Innenraumentlüftung beim 964 targa gelöst?

Geschrieben

Die Entlüftungsöffnungen sind bei 964 und 993 versteckt unterhalb der Gurtaufroller.

(( Sehen aus wie Mäuselöcher X-) ))

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...