Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine ersten 200 KM im Testarossa


alex415

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich dachte nur das Verbindungsteil ist defekt. Hat die Pumpenwelle selbst auch was abbekommen

Leider ja, das Zahnrad ist bei dem gestänge Abgebrochen, sind erst jetzt darauf gekommen. Ich habe einen Freund der ist CNC Dreher und versucht das Zahnrad mit der Welle zu verbinden. Er hat mir auch erklärt wie: Er dreht eine Hühlse und schweißt die mit einem spez. Verfahren an, da in der mitte ja das Öl durch muß. Wenn alles so klapt wie beschrieben, bekomme ich morgen die fertige Welle.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hier mal ein Danke an meinen Freund, den CNC - Dreher:-))!

Die Welle wurde repariert, abgedreht und laut seiner Aussage Stabiler sein als Original:-))!

Heute wird der Motor eingebaut, Morgen die kleinen Arbeiten rundherum durchgeführt. zb. Bremsfl. wechseln, Trockner wechseln, Türverkleidung runter und Holraumschutz auftragen. Sollte wenn alles gut läuft am Sonntag die erste Ausfahrt in diesem Jahr gelingen:-))!

Geschrieben

Ich drück Dir die Daumen daß alles klappt.

Paß auf mit dem Kühlwasser, beim Testa kriegt man das Zeugs nicht auf einmal rein (nicht mal mit Vakuum). Trotz Entlüften dauert es bei mir immer ein paar Aufheiz- und Abkühlzyklen bis das System komplett voll ist. Nach dem ersten Zyklus habe ich nochmal locker 2 Liter nachgekippt, nach dem 2. ebenfalls ca. 2 Liter. Jetzt wird es langsam weniger was nach dem Abkühlen noch fehlt.

Geschrieben

@Alex, nun berichte.........oder anders gefragt, wann treffen wir uns morgen, wo am Attersee?

Geschrieben

Hey Nug,

jetzt hetz den Alex doch nicht so O:-) Einen Testa zusammenbauen dauert.

Geschrieben

@Alex, nun berichte.........oder anders gefragt, wann treffen wir uns morgen, wo am Attersee?

Hallo Nug, bin soeben mit dem Ferri fertig geworden, Wird morgen nicht so bald gehen, da sich meine Schwiegereltern zum Essen angesagt haben. Und nachher wird der Ferri aufbereitet, dafür brauche ich ca. 3 Stunden, diese Arbeiten wollte ich eigentlich noch Heute machen, aber wie gesagt wir haben bis jetzt geschraubt.

Ca. ab 17:00 Uhr könnten wir uns am Attersee treffen, sollte sich bis dahin ausgehen.

Geschrieben

Ich drück Dir die Daumen daß alles klappt.

Paß auf mit dem Kühlwasser, beim Testa kriegt man das Zeugs nicht auf einmal rein (nicht mal mit Vakuum). Trotz Entlüften dauert es bei mir immer ein paar Aufheiz- und Abkühlzyklen bis das System komplett voll ist. Nach dem ersten Zyklus habe ich nochmal locker 2 Liter nachgekippt, nach dem 2. ebenfalls ca. 2 Liter. Jetzt wird es langsam weniger was nach dem Abkühlen noch fehlt.

Danke für den Tip, werde morgen gleich alles prüfen.

Bin Froh das der Testa fertig ist, ich war es auch schon mit den Nerven.

Geschrieben
@Alex, nun berichte.........oder anders gefragt, wann treffen wir uns morgen, wo am Attersee?

Hallo Nug, bin soeben mit dem Ferri fertig geworden, Wird morgen nicht so bald gehen, da sich meine Schwiegereltern zum Essen angesagt haben. Und nachher wird der Ferri aufbereitet, dafür brauche ich ca. 3 Stunden, diese Arbeiten wollte ich eigentlich noch Heute machen, aber wie gesagt wir haben bis jetzt geschraubt.

Ca. ab 17:00 Uhr könnten wir uns am Attersee treffen, sollte sich bis dahin ausgehen.

Ist doch alles egal, solange der Ferri am kommenden Wochenende zuverlässig läuft. :-))!

Geschrieben

na dann ist ja alles bestens, und es freut mih besonders, einen Testarossa beim treffen dabei zu haben :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alex415,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Super das der Testa jetzt läuft !!!! :-))!:-))!:-))!

Freut mich sehr das jetzt deine CND Teilnahme mit deiner Diva gesichert ist !

Dann polier mal schön,

bis Montag,

Michi

Geschrieben
na dann ist ja alles bestens, und es freut mih besonders, einen Testarossa beim treffen dabei zu haben :wink:

Dann sind es doch 2 :-))!

Geschrieben

Bin Froh das der Testa fertig ist, ich war es auch schon mit den Nerven.

Und wie schauts aus, bist Du gestern fleißig gefahren ?

Viele Grüße,

Bruno

Geschrieben
Und wie schauts aus, bist Du gestern fleißig gefahren ?

Viele Grüße,

Bruno

Nein leider nicht, bin erst so um die 100KM gefahren, heute wollte ich die Klimaanlage fühlen, leider regnet es:-(((° Werde das nächste Woche nachholen.

Geschrieben

Kleines Problem am Rande,

Ich krieg das Handschuhfach mit dem Schalter nicht mehr auf:-(((°

Man hört zwar das Magnet anschlagen, tut sich aber nichts, mit dem Seilzug ist es kein Problem, kennt wer dafür die Lösung?

Danke Alex

Geschrieben

War ein supertolles Wochenende und mein erstes Sportwagentreffen,

alle Leute sehr nett, habe mich total Wohlgefühlt, bis auf den Kater am Morgen, da war ich aber selbst Schuld daran.

Leider mußte ich die Sonntagausfahrt abbrechen, wegen vorerst angenommen Getriebeprobleme:-(((°

Nug hat sich Dankenderweise zu einer Probefahrt bereit erklärt und mir Fachmännisch erklärt, das es nichts mit dem Getriebe zu tun hat, sondern mit der Kupplung, die nicht Sauber trennt, werde heute am Abend die Kupplungszylinder entlüften, wenn das nicht hilft, Nugs rat annehmen und mit der Werkstätte seines Vertrauens in Verbindung setzen, Werde wenn ich die Lösung habe, hier natürlich wieder bekannt geben.

Geschrieben
War ein supertolles Wochenende und mein erstes Sportwagentreffen,

alle Leute sehr nett, habe mich total Wohlgefühlt, bis auf den Kater am Morgen, da war ich aber selbst Schuld daran.

Leider mußte ich die Sonntagausfahrt abbrechen, wegen vorerst angenommen Getriebeprobleme:-(((°

Nug hat sich Dankenderweise zu einer Probefahrt bereit erklärt und mir Fachmännisch erklärt, das es nichts mit dem Getriebe zu tun hat, sondern mit der Kupplung, die nicht Sauber trennt, werde heute am Abend die Kupplungszylinder entlüften, wenn das nicht hilft, Nugs rat annehmen und mit der Werkstätte seines Vertrauens in Verbindung setzen, Werde wenn ich die Lösung habe, hier natürlich wieder bekannt geben.

O:-)Fuer den Kater hilft ne Katze, und hoffe ,dass es wirklich nur Luft im System ist, denke mal der Nug weiss schon von was er spricht:-))!Gruss Franco

Geschrieben

Ich drück Dir die Daumen, dass das Problem mit dem Entlüften gelöst ist.

Geschrieben

Bin heute ca 200 km Probegefahren, die Kupplung trennt sauber, das Schalten Funktioniert wieder, hackelig war die Schaltung des Testas ja immer, aber ich brauche keine 2 Hände mehr für die Erste und den Retourgang:-))! Er läst sich jetzt besser Schalten als vor dem Service:-))!

Wir haben 4 mal Entlüftet, dazwischen sicherlich 500 mal das Kupplungsbedal betätigt, hab jetzt noch nen Muskelkater, da ist jetzt keine Luft mehr drinnen.

Einen weiterer Fehler war, das ich den Behälter zu voll aufgefüllt habe, Durch die wärme hat sich die DOT 3 Flüssigkeit zu viel Ausgedehnt. Daher war der Geberzylinder immer ein bischen in Betrieb. Mein Fehler aber mann lernt ja dazu.

Bin echt erleichtert, das es kein Getriebefehler war:-))!

Danke Nug für Deinen Tip:danke::applaus:

Geschrieben

Hi Alex, super das die Kupplung wieder funzt !

Wenn du die 500 mal getreten hast warst ja so gut wie in Italien, nur Pizza gabs halt keine :D. Darauf könnten wir am Mittwoch ein Schnapserl

trinken .....O:-)

Geschrieben
Hi Alex, super das die Kupplung wieder funzt !

Wenn du die 500 mal getreten hast warst ja so gut wie in Italien, nur Pizza gabs halt keine :D. Darauf könnten wir am Mittwoch ein Schnapserl

trinken .....O:-)

Null Problemo, habe immer welchen Zuhause:D

Geschrieben

Freut mich zu hören, dass die reparatur so einfach war. Jetzt musst Du nur nochmal mit dem rechten Bein 500x pumpen, sonst bist Du asymmetrisch trainiert. O:-)

Geschrieben
Freut mich zu hören, dass die reparatur so einfach war. Jetzt musst Du nur nochmal mit dem rechten Bein 500x pumpen, sonst bist Du asymmetrisch trainiert. O:-)

Da werde ich halt für eine Stunde das Gaspedal durchtretten, soll den gleichen Efekt ergeben:D

Geschrieben
Bin heute ca 200 km Probegefahren, die Kupplung trennt sauber, das Schalten Funktioniert wieder, hackelig war die Schaltung des Testas ja immer, aber ich brauche keine 2 Hände mehr für die Erste und den Retourgang:-))! Er läst sich jetzt besser Schalten als vor dem Service:-))!

Wir haben 4 mal Entlüftet, dazwischen sicherlich 500 mal das Kupplungsbedal betätigt, hab jetzt noch nen Muskelkater, da ist jetzt keine Luft mehr drinnen.

Einen weiterer Fehler war, das ich den Behälter zu voll aufgefüllt habe, Durch die wärme hat sich die DOT 3 Flüssigkeit zu viel Ausgedehnt. Daher war der Geberzylinder immer ein bischen in Betrieb. Mein Fehler aber mann lernt ja dazu.

Bin echt erleichtert, das es kein Getriebefehler war:-))!

Danke Nug für Deinen Tip:danke::applaus:

:-))!Mach DOT 4 oder FERODO 5.1 rein, und Probleme geloest, fahr ich in allen Autos , Bremsen werde damit auch etwas leistungsfaehiger, wenn sie warm sind:wink:Gruss Franco PS: Gibt es das DOT3 noch??, soviel ich weiss (und das ist nicht viel) wurde das doch schon vor ueber 20 Jahren durch das DOT 4 ersetzt??

Geschrieben

Es gibt noch Autos die mit DOT3 fahren, aber die sind natürlich schon was älter.

Man sollte sich vor einem Wechsel auf DOT4 beim Hersteller informieren, zwecks Dichtungen etc. die dann mehr angegriffen werden.

Aber im Grunde kann man da nichts falsch machen, wobei DOT4 sowieso mehr Vorteile bringt - z.B kann man länger bremsen, weil der Siedepunkt höher ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...