Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ABS-Leuchte / Heizungsanzeige spinnt


wildsau111

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

hab mein rotes Spielzeug nach vier monatigem Winterschlaf wieder zum Leben erweckt und jetzt zickt er ein bisschen. Seit der ersten Ausfahrt brennt die ABS Leuchte und seit heute ist auch das gesamte Heizugsdisplay ohne Funktion. Deshalb meine Frage an euch, hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem, bzw kann mir jemand sagen wo das ABS Steuergerät / Hydroaggregat sitzt ??? Vermute mal unterm Teppich im Kofferraum. wo auch die Heizung sitzt. Gibt es dort vielleicht Stecker oder Masse Kontakt Probleme ??? Sicherungen hab ich alle geprüft sind in Ordnung, oder sind noch irgendwo welche versteckt ??? Werde am Samstag mal den Teppich vorne ausbauen und nachsehen, vielleicht kann mir ja bis dahin jemand mal einen Tipp geben. Im Voraus schon mal vielen Dank und allzeit ne Unfallfreie Fahrt !!

Gruß Torsten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ABS-Steuergerät befindet sich im Motorraum auf der Beifahrerseite. Am besten erstmal die Fehlercodes auslesen (ist im WSM erklärt).

Geschrieben

Hi,

Klima-Display /-Automatik:

WICHTIG: kontrolliere zuerst den Stecker an der Rückseite!

Musst halt das Teil ausbauen.

Hier das Vorgehen:

-> bei Ganghebel-Kulisse beide Schrauben weg, Metall-Platte (Kulisse) anheben, resp. einfach lösen (falls sie etwas klebt)

-> Ascher: beide Schrauben unter den kleinen Auffangbehältern rausschrauben, den Ganzen rausnehmen

-> danach die Mittelkonsole mit den Schalter und Kulisse-Auschnitt nach hinten stossen.

-> jetzt solltest du eig. das Klimabedienteil-/Instrumenten-/Ablagefach-Bereich, leicht nach unten bewegen können und somit rausziehen - aber VORSICHTIG: nicht dass irgendwas abbricht an der ganzen Frontabdeckung!

-> Stecker Klimabedienteil checken.

Achte auf die Sicherung des Steckers: ist so ein Bügel, der nach dem Einstecken drüber geschoben wird - der Büdel bringt zwar nicht soo viel Fixierung, aber trotzdem machen/checken.

Vielfach wird der Stecker wieder durch das Einbauen, durch die Bewegungen, etwas rausgerissen, da ein Kabel etwas kürzer ist (jedenfalls bei meinem).

Wenn's das nicht ist, könnte es an mehreren anderen "Sachen" liegen,

z.B. Sicherung(en): Fussraum Beifahrerseite, Platte entfernen, die entspr. Sicherung und gleich alle Relais checken, d.h. alle leicht reindrücken und so.

Welche Sicherung für was genau ist, findest Du auch im (sehr ausführlichen!) Standard-Manual, das jedem 348 beiliegt!

Bei mir hatte ich mal das, dass die LED's auf dem Klimateil nicht immer gleich stark leuchteten, jedoch die Display's schon.

Hab's dann mal auseinander gebaut und Stellen nachgelötet und Teile (Widerstände ohne Mantel!) ersetzt, sowie die Kontakte der beiden Sandwich-Platinen geprüft. Ist mit etwas (Zeit-) Aufwand verbunden, hat sich aber gelohnt!

Zur ABS-Leuchte kann ich nur Vermutungen anstellen, also nicht konkret helfen...

Viel Glück !!

PS: gerade mein 200ster post...

Geschrieben

Die Ursache zur leuchtenden ABS-Lampe, war bei mir das Sieb, es war nur verschmutz.

Wurde ausgebaut, gereinigt, eingebaut und seitdem ist die ABS-Lampe erloschen.

Vorher wurde alles versucht und gecheckt was nur annähernd mit der Bremse zu tun hat, alles ohne Befund / Erfolg.

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die nur gewartet werden müssen. :wink:

Ciao

Rico

Geschrieben
Die Ursache zur leuchtenden ABS-Lampe, war bei mir das Sieb,

Welches Sieb?

Geschrieben
Welches Sieb?

Das Sieb sollte am Hydraulikaggregat sitzen und wurde als letzte Möglichkeit von der Werkstatt im letztem Jahr als Ursache für die leuchtende ABS-Lampe festgestellt.

Welcher Zusammenhang es zw. dem Sieb und der Anzeige für ein fehlerhaftes ABS gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, kann ich aber gern bei der Werkstatt nachfragen, wo das Sieb letztendlich genau sitzt und welche Funktion es hat.

Für mich war nur wichtig, das es wieder funktioniert und kein Vermögen gekostet hat.

Rico

Geschrieben

Ach, das Sieb..?

Denke, ich weiss welches: es hat die Funktion wie halt ein Filter. Es müsste in dem runden, schwarzen Behälter (vorne, Kofferraum, unter der rechten Klappe) sitzen; stell mir aber vor, es ist nicht so easy dieses rauszunehmen - aber die Profis wissen sicher wie das am besten geht.

Auslösung: vermutlich wenn durch ein verstopftes oder zu stark verschmutztes Sieb nicht mehr genügend Druck aufgebaut werden kann - der Sensor müsste also nach dem Sieb platziert sein, also nicht auf der Druck-Seite (macht ja auch Sinn) - gibt die Anzeige zu verstehen, "da stimmt der Druck nicht"!

Aber das muss schon ziemlich "zu" sein, resp. der Druckabfall!

Aber find ich toll für dich, ist dieses Problem gelöst!:-))!

Hast Du Dich schon um die Klima-Anzeige bemüht?:???:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Jungs

Also meine Heizungsanzeige geht wieder, war wohl irgedwo ein kontaktproblem, aber meine ABS Lampe brennt immer noch, dabei ist mir heute noch bei etwas rasanter Fahrweise, relativ kurvig, also viel beschleunigen und bremsen auch noch die rote Warnlampe anging, erlosch allerdings nach kurzer Fahrt wieder. Daher meine Frage wo sitzt das Sieb genau, evtl Bilder vorhanden, oder wo steht etwas darüber im Handbuch ??? Danke für eure Hinweise.

Gruß Torsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So

Sieb ist gefunden, sitzt im Vorratsbehälter, hab die Bremsflüssigleit aus dem Verbindungsschlauch zur Hochdruckpupe abgelassen, anschließend den Schlauch zum Behälter durchgeblasen und dabei gleichzeitig auch das Sieb mit gereinigt, anschließend den Behälter nochmals mit sauberer Bremssflüssigkeit durchgespült. Zu guter letzt noch einen Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt, anschließend bei der Probefahrt ist die ABS-Lampe ausgeblieben, hoffe es bleibt auch so. Danke nochmals für den Tipp.

Gruß Torsten

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo wildsau111,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

An die Stecker der Klimaanlage kommt man auch in dem man die Verkleidung im Beifahrerfußraum löst. Geht schneller und macht keine Kratzer.

MfG Dominik

Geschrieben

So Leute

hab jetzt mal ne ausgiebige Probefahrt gemacht und siehe da ABS Lampe bleibt aus und geht auch nach dem Starten schneller aus, Fehler behoben, danke für die Tipps.

Gruß Torsten

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...