Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sport-/Rennsitze für 348


Hoppel13

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hat jemand Ahnung beim Sitzumbau am 348, speziell bzgl. der Schienen (Sitze gibts ja genug Auswahl), welche Hersteller gibt es bzw. passen bei einigen Sport-/Rennsitzen die Originalschienen?? :-o

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Hoppel,

im Sommer letzten Jahres hatte ich mir einen 348er mit SPARCO Sitzen angesehen. Sehr angenehmes Sitzgefühl wie ich finde und sieht auch gut aus. :-))!

Laut Besitzer war es kein Problem diese einzubauen, ob er allerdings an den Schienen was machen musste, kann ich leider nicht beantworten.

Was ich auf die schnelle gefunden habe ist folgendes:

http://www.assia.ch/webshop/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?javascript_enabled=true〈=de&darstellen=1&Kategorie_ID=487&Ziel_ID=255&anzeigen_ab=0&PEPPERSESS=652689b67dc716e87243d75e21672f3b

(wobei es sich hier um das Nachfolgemodell handeln dürfte)

Original sah so aus:

Gruß

348FAN

post-65388-14435318290632_thumb.jpg

Geschrieben

Danke Dir 348FAN, werden mal dort näher recherchieren :-))!

Das mit den Schienen scheint wirklich das Hauptthema zu sein :-?

Geschrieben

So ein großes Problem ist dies doch gar nicht...mess erstmal deine Konsolenbreite. Wenn du diese hast z.b. 345 mm kannst du dich auf die Suche nach Sitzen machen. Wenn diese Sitze dann auch 345mm haben solltest du diese normal ohne Probleme an deine orginal Laufschienen schrauben und dann wieder auf die Konsole setzen - Fertig.

Sollten die Sitze welche du hast bzw. möchtest ein anderes Maß haben kannst du ja mit einer Universal-Konsole arbeiten. So habe ich damals meine Sitze auch im Auto verbaut ohne Probleme.

Unversall-Sitzkonsole --> http://cgi.ebay.de/Universal-Konsole-fuer-Sportsitze-verstelbar_W0QQitemZ120216052493QQihZ002QQcategoryZ30172QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Ich hoffe dir ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben :wink:

Geschrieben

Hier meine Empfehlung !

Da die meisten Rennsitze oder GFK-Schalen keine FIA oder Strassenzulassung haben , ist die persönliche Gestaltung meines Rennsitzherstellers ebenfalls eine Möglichkeit .

Sitzgrösse , Polsterart , Flankenschutz , Leder , Alcantara , Microfaser , Kunstleder , Velour ist in allen Variationen möglich .

Logos und Schriftzüge sind individuell machbar .

Sitzkonsolen sollten immer auf orginalen Laufschienen , eventuell auch mit seitlicher Befestigung , aufgebaut werden .

Man sollte berücksichtigen , das Sitze nur eine Zulassung erhalten , wenn die Konsole die Abnahmebedingungen erfüllt .

Universalkonsolen sind nach meinen Erfahrungen meist davon ausgeschlossen .

post-64536-14435318293224_thumb.jpg

Geschrieben

Ich weiß nicht genau welcher Sitz in den 348 challenge Umbauten verwendet wurde aber alles andere wäre in meinen Augen Stilbruch.

Geschrieben

Die Sitze vom Challenge und auch vom Competizione kamen von OMP.

Gruß, Georg

Geschrieben
Hier meine Empfehlung !

Da die meisten Rennsitze oder GFK-Schalen keine FIA oder Strassenzulassung haben , ist die persönliche Gestaltung meines Rennsitzherstellers ebenfalls eine Möglichkeit .

Sitzgrösse , Polsterart , Flankenschutz , Leder , Alcantara , Microfaser , Kunstleder , Velour ist in allen Variationen möglich .

Logos und Schriftzüge sind individuell machbar .

Sitzkonsolen sollten immer auf orginalen Laufschienen , eventuell auch mit seitlicher Befestigung , aufgebaut werden .

Man sollte berücksichtigen , das Sitze nur eine Zulassung erhalten , wenn die Konsole die Abnahmebedingungen erfüllt .

Universalkonsolen sind nach meinen Erfahrungen meist davon ausgeschlossen .

Leider ohne Lehnenverstellung, daher schlecht geeignet für ts und Spider.

Hier der Sitz vom 1993 348 Serie Speciale #64 of 100. :-))!

post-29058-14435318304484_thumb.jpg

Geschrieben
Leider ohne Lehnenverstellung, daher schlecht geeignet für ts und Spider.

Hier der Sitz vom 1993 348 Serie Speciale #64 of 100. :-))!

Hi !

Danke für die Aufklärung , sollte auch nur ein nicht zu ernst nehmender Hinweis sein .

Stilgerecht sind die von meinem Anbieter bei Weitem ja auch nicht .

Hatte nur gedacht , wenn Universalkonsolen für 25 Euro zum Einsatz kommen könnten , dann kann man auch einige Tausender an den Sitzen sparen .

Meines Wissens , nach einer Unterredung mit renommierten Sitzherstellern war , dass Ferrari und Lamborghini eine Option auf die für sie gefertigten Sitze haben , und diese daher nicht vom Hersteller direkt käuflich erworben werden können .

Der Vorteil dann , bei dieser etwas kleineren Mehrinvestition , man hat dann wohl auch keine Problemchen mit der Sitzbefestigung .

Geschrieben

Man kann diese Winkel für Seitenbefestigung aus 5mm Alu an die orignal Konsolen schrauben. Dann bekommt man es auch wenn diese Halter mit Fia Zeichen sowie die Volllschale und Hosenträgergurte auch Fia abgenommen sind eingetragen. Kulanter Tüv Prüfer vorrausgesetzt. Sollten welche von der flacheren Art sein :) da der Sitz auf die unterste Stellung geschraubt werden sollte beim 348/355 sonst sitzt man zu hoch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hoppel13,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mit meinem Sitzanbieter heute über das Problem gesprochen , dass die Sitze zwar Stilbruch wären , aber das mit der Unbrauchbarkeit für 348 TS und Spider hat er mir schleunigs wiederlegt .

Er habe einige Ferrari Fahrer beliefert und alle wären bis heute rundum zufrieden .

Jetzt weiss ich gar nicht mehr , was ich eigentlich noch glauben soll .

Tut mir leid , einerseits wird mir vermittelt kein Fzg. aus Mobile und etc. (alles nicht nachvollziehbare Angaben und Kilometerstände ) , nur von Insidern kaufen .

Andererseits werden solche von Mobile.de durchdiskutiert , auch wenn einerseits absolut überteuert , andererseits die massive Wertsteigerung das rechtfertigen würde , und nun auch noch die ganzen Stilbrecher , welche diese unbrauchbaren Sitze verbaut bekommen haben .

Nun ist das auch noch die allergünstigste Ausführung dieser Sitze , welche meist verbaut wurden , obwohl doch alle Ferrarifahrer , wie mir hier bestätigt wurde , finanztechnisch auf hohem Niveau liegen .

Also an alle User , seit mir nicht so böse , aber das mag ich nicht so recht verstehen .

Vielleicht kann mich da jemand aufklären .

post-64536-14435318320914_thumb.jpg

Geschrieben

Ist ja alles schön und gut, bloß wenn das Targadach hinter den Sitzen verstaut werden soll dann schiebe ich die Sitze dazu etwas vor und klappe auch noch die Lehnen nach vorn.

Vielleicht geht es mit etwas zusätzlicher Akrobatik ja auch ohne Lehnenverstellung, dann aber bitte hinterher nicht jammern wenn bei der Fummelei durch die Verriegelungszapfen des Dachs im Innenraum was beschädigt wird. :-(((°

Oder man läßt das Dach einfach in der Garage stehen, das geht natürlich immer. :-))!

Gruß, Georg

Geschrieben

Danke Georg ,

das ist eine plausible Erklärung , die ich verstehe .

An das Problem mit der Dachverstauung habe ich nicht gedacht .

Ich dachte aus sitztechnischen Gründen , würde es nur mit Lehnenverstellung gehen .

Die Sitze , welche ich ansprach , werden nämlich für jeden einzelnen Fahrer und dessen Körper , individuell gefertigt .

Gruss fiero-gt

Geschrieben

Die Lehnenverstellung ist eigentlich auch notwendig an der Fahrerseite zumindest um eine eintragung zu bekommen. Meistens reicht es jedoch wenn die Fahrerseite auf Laufschienen ist und die Seitenbefestigungskonsolen über mehrere Löcher verfügt sodas eine Lehnenverstellung wenn auch komplizierter als mit eniem Stellrad noch möglich ist. Das mit dem Dach naja lässt zuhause liegen oder oben drauf. :) Dann kann man auch noch was Gewicht sparen wenn man den Beifahrersitz ohne Laufschienen direkt ganz nach hinten auf den Boden baut. Dazu habe ich die hinteren Befestigungspunkte unverändert übernommen um die Winkel dort festzuschrauben und vorne da dort normal die Schrauben von vorne reingedreht werden habe ich Muttern wie bei den hinterne Punkten Serie schon vorhanden hinein geschweißt.

Geschrieben
Ist ja alles schön und gut, bloß wenn das Targadach hinter den Sitzen verstaut werden soll dann schiebe ich die Sitze dazu etwas vor und klappe auch noch die Lehnen nach vorn.

Vielleicht geht es mit etwas zusätzlicher Akrobatik ja auch ohne Lehnenverstellung, dann aber bitte hinterher nicht jammern wenn bei der Fummelei durch die Verriegelungszapfen des Dachs im Innenraum was beschädigt wird. :-(((°

Oder man läßt das Dach einfach in der Garage stehen, das geht natürlich immer. :-))!

Gruß, Georg

Es reicht völlig, die Sitze komplett nach vorne zu schieben. Das Dach kann dann problemlos verstaut werden. Geht aber, wie gesagt nur, wenn die Originalkonsolen verwendet werden.

Geschrieben
Habe mit meinem Sitzanbieter heute über das Problem gesprochen , dass die Sitze zwar Stilbruch wären , aber das mit der Unbrauchbarkeit für 348 TS und Spider hat er mir schleunigs wiederlegt .

Er habe einige Ferrari Fahrer beliefert und alle wären bis heute rundum zufrieden .

Jetzt weiss ich gar nicht mehr , was ich eigentlich noch glauben soll .

Tut mir leid , einerseits wird mir vermittelt kein Fzg. aus Mobile und etc. (alles nicht nachvollziehbare Angaben und Kilometerstände ) , nur von Insidern kaufen .

Andererseits werden solche von Mobile.de durchdiskutiert , auch wenn einerseits absolut überteuert , andererseits die massive Wertsteigerung das rechtfertigen würde , und nun auch noch die ganzen Stilbrecher , welche diese unbrauchbaren Sitze verbaut bekommen haben .

Nun ist das auch noch die allergünstigste Ausführung dieser Sitze , welche meist verbaut wurden , obwohl doch alle Ferrarifahrer , wie mir hier bestätigt wurde , finanztechnisch auf hohem Niveau liegen .

Also an alle User , seit mir nicht so böse , aber das mag ich nicht so recht verstehen .

Vielleicht kann mich da jemand aufklären .

Hallo fiero gt

Es stimmt zwar das man im Internet (Mobile de) aufpassen muss weil einige nicht Seriös sind aber ich habe meine rote Dicke auch bei Mobile gekauft war eine Bauchentscheidung.Zuerst habe ich mir die Dicke angeschaut die war wie in Mobile beschrieben O.K. danach habe ich mich mit dem Verkäufer unterhalten und habe ihn auch ein bisschen über sein Privates Umfeld ausgefragt alles war Plausibel und in der Situation nachvollziehbar.Ich habe die Dicke gekauft und bin absolut zufrieden.

Ich habe auch einige Veränderungen an meiner vorgenommen z.B.20"er,tiefergelegt,und untenrum rot lackiert weil es mir gefällt es wird immer Kritiker geben es ist nicht Orginal usw.Ich meine das Gesamtbild eines Autos muss gefallen.Fast alle haben Distanzscheiben andere Felgen auf ihren Fahrzeugen und sagen wenn du was verändern willst das ist nicht Orginal.

Bau deine rote so um wie sie dir gefällt und gut ist.

Viele Grüsse

Geschrieben
Jetzt weiss ich gar nicht mehr , was ich eigentlich noch glauben soll.

Das wichtigste dürften die eigenen Erfahrungen sein! :-))!

Am besten hört man noch immer auf den eigenen Bauch. Bei der Vielfalt von Meinungen in diesem Forum, würdest du nie einen eigenen Ferrari fahren, wenn du auf alle hören würdest. Geschweige denn, noch etwas am Auto ändern. Ich glaube du weiss schon ziemlich genau, was du willst. Eine Sicherheit, dass der Kauf das absolut einzig richtige ist, kann dir aber niemand geben. Dein Gefühl wird dir vermutlich etwas sagen, wenn du vor DEINEM Auto stehst. Dann solltest du es kaufen. So einfach kann das sein.

Lass die anderen reden was sie wollen und tue das, was du für richtig hälst. Ich bin damit jedenfalls stets sehr gut gefahren. So viel Selbstvertrauen scheinst du locker zu haben, dass du das auch kannst.

Geschrieben

Hallo,

grundsätzlich spricht auch überhaupt nichts gegen die Angebote aus Mobile & Co., diesbezügliche negative Aussagen beziehen sich auf die Ruinen, die dort schon seit Jahren mit teilweise wechselnden Standorten und Kilometerleistungen angepriesen werden.

Gruß, Georg

Geschrieben

Also , das nenn ich jetzt aber wirklich aufschlussreiche Kommentare !

Es gibt sie also doch noch die Individualisten und eben auch die Leute ,

welche sich selber erst einmal ein Bild machen und nicht direkt Alles verurteilen .

So sehe ich die Sache nämlich auch .

Das es schwarze Schafe gibt , ist mir auch klar .

Nun kennt mich hier keiner wirklich , aber ich habe weit über 20Jahre Erfahrung im Automobilbau gesammelt , und denke daher eine gute Substanz eines Fzg.s zu erkennen .

Kilometerangaben , Aussagen und vor allem Wartungshefte sind mir völlig egal .

Gerade die Fzge. mit lückenloser Pflegehistorie , waren für mich meist enttäuschend .

Wahrscheinlich muss man dabei berücksichtigen , dass in diesen Fachwerkstätten den Verantwortlichen das Gefühl abhanden bleibt , Fzge.

egal welcher Herkunft , so zu behandeln als wäre es Ihr eigenes Hab und Gut .

So werden dann oftmals mehr harte Probefahrten als Pflegearbeiten ausgeführt .

Ausserdem , da ich nun ebenfalls ein faszinierter Eigenbrödler bin und mir Veränderungen , und sogar manchmal damit verbundene Verbesserungen , einfallen lasse , begrüsse ich natürlich diese individuellen Machenschaften .

Ich respektiere natürlich auch die absoluten Orginalisten , aber für mich wäre das irgendwann zu langweilig .

Nochmals vielen Dank für die jetzt erfolgten Kommentare , die doch sehr aufschlussreich sind .

Im Anhang noch ein Bild einer von mir , in diesen Tagen , komplett handgefertigten Konsole .

Gruss an Alle ,

fiero gt

post-64536-14435318325597_thumb.jpg

Geschrieben

Die Konsole auf dem Bild ist aber nicht für einen 348 oder? Weil da müßten die Montagepunkte ja woanders sein.Sind das Senkkopfschrauben oder Nieten welche die Winkel und die Konsole verbinden? Sicher das diese genug anpresskraft haben um die Konsole zusammen zuhalten bei einem evtl. Unfall? Wieviel Nm konntest du diese anziehen?

Geschrieben
Die Konsole auf dem Bild ist aber nicht für einen 348 oder? Weil da müßten die Montagepunkte ja woanders sein.Sind das Senkkopfschrauben oder Nieten welche die Winkel und die Konsole verbinden? Sicher das diese genug anpresskraft haben um die Konsole zusammen zuhalten bei einem evtl. Unfall? Wieviel Nm konntest du diese anziehen?

Hi !

Nein , die Konsole ist für Corvette , und dient nur als Beispiel .

Das mit den Nieten , hast Du gut beobachtet , aber die sind nur für die Distanzplatten , damit eine Sitzverstellung möglich ist .

Die Konsole selbst ist mit M10 x 1,25 Schrauben von unten befestigt .

Sonst wäre wirklich kein Halt gewährt .

Da ich eine Abnahme für diese Konstruktion habe , müssen natürlich alle Anforderungen erfüllt sein , und jegliche Bedenken wiederlegt werden .

Gruss , fiero gt

Geschrieben

Dann ist gut :) Habe schon oft gesehen das die Sitzbefestigung unzureichend ist. Bei den Gurten eher seltener da denken noch die meisten dran aber oft wird vergessen das der Sitz bei einem Unfall auch viel aushalten muß und ohne Sitz, wenn er umknickt, der Gurt alleine einen nicht hält :)

Geschrieben

Ich habe es mit dem Blade Echtleder von http://www.vtsp.de/oxid/oxid.php/sid/e2ba5ab1dad3b439fd742a328daaccbe/cl/details/cnid/fbc45cb2ec16eecb8.01351089/anid/fbc45cb35020d1383.39578181 versucht war ein super Sitz sehr Preisgünstig jedoch leider etwas zu breit (man konnte die Handbremse nicht mehr anziehen)

das mit den Universallaufschienen war kein Problem !

Bin daher weiter auf suche wen mir jemand einen guten Sitz empfehlen kann der passt wäre ich sehr Dankbar.

Weiters ist zu beachten das der Gurt Original am Sitz befestigt ist daher ein Umbau nötig wäre !!

Geschrieben

Darf es auch eine Vollschale sein? Gut und passend sind z.b. Sparco Evo oder Sparco Rev. Passt man jedoch nicht rein wenn man zuviel Masse bei sich trägt :)

Geschrieben

Sind die "Sitznischen" im 348 und im t gleich breit? Oder direkter gefragt: Lassen sich Sitze vom 348 auch im t einbauen?

Ich suche seit Ewigkeiten eine Lösung mit mehr Seitenführung ggü. den Seriensitzen, aber meist gefällt mir die Optik nicht und hinzu kommt das Problem, dass der t nur eine sehr geringe Sitzbreite aufnehmen kann.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...